Die Dänen verwendeten bei DECCA-Übernahmen aus den USA für ihre 45 RPM-Single die britische BRUNSWICK-Nummerierung mit Präfix 45-BM, aber mit einem DECCA-Logo. Etwa ab 1961 gab es für diese DECCA-Aufnahmen die eigene Nummernserie 31xxx, ebenfalls mit Präfix 45-BM.
Die Schweden verwendeten das gleiche Nummernsystem, allerdings stellten sie diese Tonträger nicht selbst her, sonderm ließen sie in Großbritannien pressen was zu dem Kuriosum führte, dass US-DECCA-Aufnahmen auf britischen DECCA-Singles auftauchten, was in der Rocknroll-Ära unmöglich war. Es war auch nicht möglich, denn diese britischen roten DECCA-Singles waren ausschließlich für den Export nach Schweden bestimmt, sorgten aber bei Sammlern, die darüber noch nicht informiert waren, für große Verwirrung.
Keep Searchin'
Gerd
Eine britische Export-DECCA für Schweden aus dem Netz:
Die Schweden verwendeten das gleiche Nummernsystem, allerdings stellten sie diese Tonträger nicht selbst her, sonderm ließen sie in Großbritannien pressen was zu dem Kuriosum führte, dass US-DECCA-Aufnahmen auf britischen DECCA-Singles auftauchten, was in der Rocknroll-Ära unmöglich war. Es war auch nicht möglich, denn diese britischen roten DECCA-Singles waren ausschließlich für den Export nach Schweden bestimmt, sorgten aber bei Sammlern, die darüber noch nicht informiert waren, für große Verwirrung.
Keep Searchin'
Gerd
Eine britische Export-DECCA für Schweden aus dem Netz:
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | GB-Export-DECCA für S 1.jpg |
Dateigröße: | 56.19 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 792 |
Dateiname: | GB-Export-DECCA für S 2.jpg |
Dateigröße: | 67.68 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 802 |