Leider fällt mir keine andere Rubrik ein, in der
auch etwas über das Lebensgefühl und das
Alltagliche der 50er Jahre zu schreiben wäre.
In den USA strahlte ABC-TV von 1958-64 die
Krimiserie "77 Sunset Strip" aus und die Haupt-
personen waren:
Stuart Bailey = Efrem Zimbalist Jr
Jeff Spencer = Roger Smith (Ann-Margret´s Ehemann)
"Kookie" Gerald Lloyd Kookson III = Edd Byrnes
Diese serie wurde auch in deutschland gezeigt und
HANS CLARIN war darin die deutsche Stimme von
Edd Byrnes (Kookie), der als Edward Byrne Breitenberger
am 30.7.1933 in New York als Sohn deutsch- und
irischstämmiger Eltern geboren wurde.
Byrnes nahm während der ersten Jahre der Serie genau
wie Roger Smith Platten bei WB auf. Auch Hans Clarin -
lange vor Synchronisationen wie Pumuckl - durfte mal
für
Deutsche Vogue DV 14062
77 Little Girls/Mademoiselle, sie brauchen mich
ran. Er war damals in Deutschland "Kult" für seine
kieksige Kookie-Synchronisation und Byrnes und er
wurden sogar Freunde, die sich immer wieder über
die Jahrzehnte besuchten.
Es geht also nicht um den "Sänger" Hans Clarin, sondern
um DIE KOOKIE-STIMME der frühen 60er bei dem Scan.
Byrnes nahm bezeichnenderweise den Song "Kookie
(Lend Me Your Comb)" auf und er spielte dann in Italien
noch Ende der 60er Jahre in Western mit, später kurz auch
in "Grease".
Let´s Try Criminal...
Dieter
auch etwas über das Lebensgefühl und das
Alltagliche der 50er Jahre zu schreiben wäre.
In den USA strahlte ABC-TV von 1958-64 die
Krimiserie "77 Sunset Strip" aus und die Haupt-
personen waren:
Stuart Bailey = Efrem Zimbalist Jr
Jeff Spencer = Roger Smith (Ann-Margret´s Ehemann)
"Kookie" Gerald Lloyd Kookson III = Edd Byrnes
Diese serie wurde auch in deutschland gezeigt und
HANS CLARIN war darin die deutsche Stimme von
Edd Byrnes (Kookie), der als Edward Byrne Breitenberger
am 30.7.1933 in New York als Sohn deutsch- und
irischstämmiger Eltern geboren wurde.
Byrnes nahm während der ersten Jahre der Serie genau
wie Roger Smith Platten bei WB auf. Auch Hans Clarin -
lange vor Synchronisationen wie Pumuckl - durfte mal
für
Deutsche Vogue DV 14062
77 Little Girls/Mademoiselle, sie brauchen mich
ran. Er war damals in Deutschland "Kult" für seine
kieksige Kookie-Synchronisation und Byrnes und er
wurden sogar Freunde, die sich immer wieder über
die Jahrzehnte besuchten.
Es geht also nicht um den "Sänger" Hans Clarin, sondern
um DIE KOOKIE-STIMME der frühen 60er bei dem Scan.
Byrnes nahm bezeichnenderweise den Song "Kookie
(Lend Me Your Comb)" auf und er spielte dann in Italien
noch Ende der 60er Jahre in Western mit, später kurz auch
in "Grease".
Let´s Try Criminal...
Dieter
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Clarin,Hans1.jpg |
Dateigröße: | 172.18 KB |
Titel: | Clarin,Hans1.jpg |
Heruntergeladen: | 640 |