MERCURY: AMP 3, LIMELIGHT, LOOK, SMASH

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26258
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

MERCURY: AMP 3, LIMELIGHT, LOOK, SMASH

 · 
Gepostet: 06.03.2019 - 19:48 Uhr  ·  #1
Im Herbst 1957 nahm MERCURY die Labels AMP 3 aus New York City, LIMELIGHT aus Chicago, LOOK aus Boston, sowie SMASH aus Nashville unter ihre Fittiche und verpasste ihnen eine eigene Matrixnummern-Serie.
Die folgende Single-Reihung erfolgt nach der speziellen Matrixnummer:
SMASH
10 57....Y-2000X45....Tony Thomas And THE TARTANS..Old Enough To Know (YW-0-1Y)/Stuck On You (YW-0-2Y)
LOOK
10 57....Y-1000X45....RICHARD MacADOO..Those Young Girls (YW-0-3Y)/Vacation's Over (YW-0-4Y)
10 57....Y-1001X45....ROYCE PORTER..Our Perfect Romance (YW-0-5Y)/Yes I Do (YW-0-6Y)
SMASH
10 57....Y-2001X45....GARY SHELTON..My Hero (YW-0-7Y)/Don't Send Me Away (YW-0-8Y)
10 57....Y-2002X45....THE HARRIS SISTERS..Don't Let Me Fall In Love (YW-0-9Y)/Happiness (YW-0-10Y)
10 57....Y-2003X45....PAUL WYATT With Cliff Parman & Orchestra How Many Moons (YW-0-11Y)/Be Anything, But Don't Be Sorry (YW-0-12Y)
10 57....Y-2004X45....DOUG HARDEN..The Storm (YW-0-13Y)/Foolin' Me (YW-0-14Y)
LOOK
10 57....Y-1003X45....THE BUFFALOS..Jibber-Jabber (YW-0-17Y)/Suzy (YW-0-18Y)
10 57....Y-1002X45....FRED NEIL..Don't Put The Blame On Me (YW-0-21Y)/You Ain't Treatin' Me Right (YW-0-19Y)
LIMELIGHT
02 58....Y-3000X45....THE CHIMES..Cry Cry Baby (YW-0-22Y)/Angel Child (YW-0-23Y)
03 58....Y-3001X45....JACKIE CRAY..Maybelle (YW-0-24Y)/I Want You Baby (YW-0-25Y) (MERCURY 71261)
03 58....Y-3002X45....THE CHIMES..Du Wap (YW-0-26Y)/Stop Look And Listen (YW-0-27Y) (MERCURY 71264)
04 58....Y-3003X45....FOX HALL..My Baby Left Me (YW-0-28Y)/Do The Rock And Roll (YW-0-29Y)
SMASH
04 58....Y-2005X45....THE BLANDERS..Desert Sands (YW-0-30Y)/Jitterbug (YW-0-31Y)
AMP 3
04 58....A-2113-8X....DOSSIE (Thunderbird) TERRY And Orchestra..Skinny Ginny (YW-0-32Y)/-9X….Fool Mule (YW-0-33Y)
04 58....A-2114X45....PEARL GALLOWAY..Think It Over Baby (YW-0-34Y)/Get Wit It (YW-0-35Y)
04 58....A-2115X45....THE DANDLEERS..Wheelin' And A-Dealin' (YW-0-36Y)/On Summer Night (YW-0-37Y) (dann MERCURY 71322)
LIMELIGHT
05 58....Y-3004X45....TEDDY PHILLIPS and His Orchestra..Melancholy Mood (YW-0-39Y)/My Memories Of You (YW-0-40Y)
06 58....Y-3005X45....FREDDY ROBINSON..Not Like Now (YW-0-41Y)/Five Feet Of Lovin' (YW-0-42Y)
Zu diesen Matrixnummern fand ich bisher keinen Vorgang:
(YW-0-15Y), (YW-0-16Y), (YW-0-20Y) und (YW-0-38Y)

Der Name des Nashville-Labels SMASH wurde ab März 1961 für ein neu geschaffenes Sub-Label mit Sitz in Chicago, beginnend mit der Nummer S-1700, verwendet.

LIMELIGHT wurde 1963 ab der Nummer 3006 als MERCURY-Sublabel in pink-schwarz (vorher gelb-schwarz) fortgesetzt und gleichzeitig wurden die alten Nummern 3000 bis 3005 neuerlich auf den Markt gebracht.

Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
k-MERCURY-Labels 3.jpg
Dateiname: k-MERCURY-Labels 3.jpg
Dateigröße: 47.26 KB
Titel: k-MERCURY-Labels 3.jpg
Heruntergeladen: 215
k-MERCURY-Labels 2.jpg
Dateiname: k-MERCURY-Labels 2.jpg
Dateigröße: 55.55 KB
Titel: k-MERCURY-Labels 2.jpg
Heruntergeladen: 196
k-MERCURY-Labels 1.jpg
Dateiname: k-MERCURY-Labels 1.jpg
Dateigröße: 57.61 KB
Titel: k-MERCURY-Labels 1.jpg
Heruntergeladen: 193
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26258
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: MERCURY: AMP 3, LIMELIGHT, LOOK, SMASH

 · 
Gepostet: 06.03.2019 - 19:49 Uhr  ·  #2
xxxx
Anhänge an diesem Beitrag
k-MERCURY-Labels 6.jpg
Dateiname: k-MERCURY-Labels 6.jpg
Dateigröße: 50.37 KB
Titel: k-MERCURY-Labels 6.jpg
Heruntergeladen: 192
k-MERCURY-Labels 5.jpg
Dateiname: k-MERCURY-Labels 5.jpg
Dateigröße: 50.89 KB
Titel: k-MERCURY-Labels 5.jpg
Heruntergeladen: 193
k-MERCURY-Labels 4.jpg
Dateiname: k-MERCURY-Labels 4.jpg
Dateigröße: 48.26 KB
Titel: k-MERCURY-Labels 4.jpg
Heruntergeladen: 194
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63575
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: MERCURY: AMP 3, LIMELIGHT, LOOK, SMASH

 · 
Gepostet: 07.03.2019 - 10:00 Uhr  ·  #3
Danke Gerd!

D. h., ein Label wie AMP 3 Records hatte eigene Nummernserien
(z. B. 129 bis 133; A1-1001 oder A-1005 10/11), die bei Bedarf
über den Mercury-Vertrieb zu den obigen Veröffentlichungen
gelangten?

Was ich meine, zeige ich an den DANLEERS mit AMP 3 A-1005 10,
welche dann nach Übernahme der Distribution durch Mercury
die neue Nummernserie bekam (und letztendlich sogar komplett
als Mercury-Veröffentlichung endete).
Anhänge an diesem Beitrag
Danleers09Mercury.jpg
Dateiname: Danleers09Mercury.jpg
Dateigröße: 34.14 KB
Titel: Danleers09Mercury.jpg
Heruntergeladen: 193
Danleers09als Dandleers.jpg
Dateiname: Danleers09als Dandleers.jpg
Dateigröße: 163.95 KB
Titel: Danleers09als Dandleers.jpg
Heruntergeladen: 194
Danleers07aAMP 3 A 1005-10.jpg
Dateiname: Danleers07aAMP 3 A 1005-10.jpg
Dateigröße: 202.2 KB
Titel: Danleers07aAMP 3 A 1005-10.jpg
Heruntergeladen: 191
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26258
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: MERCURY: AMP 3, LIMELIGHT, LOOK, SMASH

 · 
Gepostet: 07.03.2019 - 10:44 Uhr  ·  #4
Hallo Dieter!
Es handelte sich um vier mehr oder weniger selbständige Labels, die ab Beginn oder etwas später den MERCURY-Vertrieb nutzten und dann in irgendeiner Form - siehe dazu oben - in MERCURY aufgingen oder ihre Tätigkeit beendeten.
Um bei deinem Beispiel zu bleiben. Die Erstveröffentlichung der Danleers erfolgte mit dem falschen Namen The Dandleers, distributed by MERCURY (A-2115X45), und wurde kurz darauf vom Haupt-Label mit richtigem Namen übernommen. Die einzige offene Frage in diesem Falle, die ich gefühlsmäßig mit "nein" beantworten würde, wäre: "gab es eine AMP 3 mit richtigem Gruppennamen?"
Bei der AMP 3 A-1005-10/-11 handelt es sich übrigens um eine Repro aus den späten Sechzigern.

Keep Searchin'
Gerd
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.