Mal wieder ein Orchesterleiter:
MARSZALEK, FRANZ * 02.08.1900 in Breslau, + 28.10.1975 in Köln,
Arrangeur, Dirigent, Orchesterleiter,
Universität Breslau,
Akademisches Institut für Kirchenmusik,
Theater-Kapellmeister in Breslau u. Funk- u. Theatertätigkeit in Berlin,
KÜNNEKE-Arrangeur u. Dirigent,
seit 1948 Orchester in der FELTZ-Produktion,
folgt dem Ruf des Intendanten Hans Hartmann u. übernimmt die Leitung des Kölner Rundfunk-Orchesters,
bis 1965 ca. 70 FunkOperetten-Gesamteinspielungen für Funk u. Schallplatte u.a. 1949 in der Operetten-FELTZ-Funkbearbeitung "No, No, Nanette" & GRETL SCHÖRG, PETER RENÉ KÖRNER, Die NICOLETS u. Das COMEDIEN-QUARTETT, "Brüderlein Fein" & GRETL SCHÖRG-1956 als 2. Neueinspielung wieder mit & GRETL SCHÖRG, "Der Zigeuner-Primas"-eingespielt am provisorischen Aufnahmeort im Kino "Die Kurbel", "Der Zigeunerbaron" & PETER ANDERS-erfolgreiche Zusammenarbeit seit Berliner Tagen, "Gasparone", "Glückliche Reise", 1950 "Bezauberndes Fräulein", "Das Land Des Lächelns" & ANNELIESE ROTHENBERGER, "Der Liebe Augustin" & FRANZ FEHRINGER u. 1951 "Weißes Rössl", 1965 "Die Bildungslücke" & KURT GROSSKURTH,
Großes Operetten-Orchester,
Polydor,
TV Operette "Schäfchen Zur Linken"-1960, "Ein Walzertraum"-1960, "Der Vetter Aus Dingsda"-1960,
Filmmusiken "Da Stimmt Was Nicht"-1934, "Der Vetter Aus Dingsda"-1934, "Falscher Fuffziger"-1935, "Die Hochstaplerin"-1943 & FRANZ DOELLE, "Kollege Kommt Gleich"-1943 & FRANZ DOELLE, "Ein Schöner Tag"-1943 & FRANZ DOELLE, "Der Große Preis"-1944 & FRANZ DOELLE,
sein Sohn Michael (* 1930) wird Fotograf u. Kameramann
Gruß
Dietrich
MARSZALEK, FRANZ * 02.08.1900 in Breslau, + 28.10.1975 in Köln,
Arrangeur, Dirigent, Orchesterleiter,
Universität Breslau,
Akademisches Institut für Kirchenmusik,
Theater-Kapellmeister in Breslau u. Funk- u. Theatertätigkeit in Berlin,
KÜNNEKE-Arrangeur u. Dirigent,
seit 1948 Orchester in der FELTZ-Produktion,
folgt dem Ruf des Intendanten Hans Hartmann u. übernimmt die Leitung des Kölner Rundfunk-Orchesters,
bis 1965 ca. 70 FunkOperetten-Gesamteinspielungen für Funk u. Schallplatte u.a. 1949 in der Operetten-FELTZ-Funkbearbeitung "No, No, Nanette" & GRETL SCHÖRG, PETER RENÉ KÖRNER, Die NICOLETS u. Das COMEDIEN-QUARTETT, "Brüderlein Fein" & GRETL SCHÖRG-1956 als 2. Neueinspielung wieder mit & GRETL SCHÖRG, "Der Zigeuner-Primas"-eingespielt am provisorischen Aufnahmeort im Kino "Die Kurbel", "Der Zigeunerbaron" & PETER ANDERS-erfolgreiche Zusammenarbeit seit Berliner Tagen, "Gasparone", "Glückliche Reise", 1950 "Bezauberndes Fräulein", "Das Land Des Lächelns" & ANNELIESE ROTHENBERGER, "Der Liebe Augustin" & FRANZ FEHRINGER u. 1951 "Weißes Rössl", 1965 "Die Bildungslücke" & KURT GROSSKURTH,
Großes Operetten-Orchester,
Polydor,
TV Operette "Schäfchen Zur Linken"-1960, "Ein Walzertraum"-1960, "Der Vetter Aus Dingsda"-1960,
Filmmusiken "Da Stimmt Was Nicht"-1934, "Der Vetter Aus Dingsda"-1934, "Falscher Fuffziger"-1935, "Die Hochstaplerin"-1943 & FRANZ DOELLE, "Kollege Kommt Gleich"-1943 & FRANZ DOELLE, "Ein Schöner Tag"-1943 & FRANZ DOELLE, "Der Große Preis"-1944 & FRANZ DOELLE,
sein Sohn Michael (* 1930) wird Fotograf u. Kameramann
Gruß
Dietrich
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | 4-operettenquerschni … ster.jpg |
Dateigröße: | 15.23 KB |
Titel: | 4-operettenquerschnitte-der-vogelhaendler-der-bettelstudent-paganini-maske-in-blau-franz-marszalek-conductor-grosses-operetten-orchester.jpg |
Heruntergeladen: | 309 |
Dateiname: | Unbenannt.png |
Dateigröße: | 15.43 KB |
Titel: | Unbenannt.png |
Heruntergeladen: | 297 |