Der am 28. August 1933 in Maryland geborene VINCE MALOY
ist noch nicht vertreten. 1956 spielte er seine erste Scheibe
für Web Records ein, dann eine weitere auf Angle Tone,
bevor die dritte schwarze Scheibe bei Tait Records erschien.
Anschließend wurde das im Frühjahr 1958 entstandene "Hubba
Hubba Ding Dong" auf End herausgebracht. Er blieb eine
lokale Größe in Maryland und hängte 1970 die Gesangskarriere
an den Nagel, um bei der Polizei anzuheuern. Dort wurde er
der lokale Polizeichef, bevor es ihn als Special Agent zur
Navy zog. Mit seiner Frau eröffnete er einen Antiquitätenladen
nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst. Erst starb 2000
seine Frau Shirley, bevor auch Vince an Leukämie am
14. August 2002 verstarb.
ist noch nicht vertreten. 1956 spielte er seine erste Scheibe
für Web Records ein, dann eine weitere auf Angle Tone,
bevor die dritte schwarze Scheibe bei Tait Records erschien.
Anschließend wurde das im Frühjahr 1958 entstandene "Hubba
Hubba Ding Dong" auf End herausgebracht. Er blieb eine
lokale Größe in Maryland und hängte 1970 die Gesangskarriere
an den Nagel, um bei der Polizei anzuheuern. Dort wurde er
der lokale Polizeichef, bevor es ihn als Special Agent zur
Navy zog. Mit seiner Frau eröffnete er einen Antiquitätenladen
nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst. Erst starb 2000
seine Frau Shirley, bevor auch Vince an Leukämie am
14. August 2002 verstarb.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Maloy,Vince03In Deed … 20-3.jpg |
Dateigröße: | 75.09 KB |
Titel: | Maloy,Vince03In Deed I Do Angle Tone 520-3.jpg |
Heruntergeladen: | 217 |
Dateiname: | Maloy,Vince02Flying … 20-2.jpg |
Dateigröße: | 75.73 KB |
Titel: | Maloy,Vince02Flying Love Angle Tone 520-2.jpg |
Heruntergeladen: | 214 |