TABOR, CHARLY (CHARLIE) * 05.11.1919 in Wien, + 29.Juli 1999, Grabstätte in Grießsstätt bei Wasserburg am Inn,
Trompeter, Orchesterleiter, Komponist,
Feinmechaniker-Lehrling,
Konservatorium Wien,
bereits vor dem Krieg Star-Trompeter in berühmten Orchestern,
1940/41 CHARLIE & HIS ORCHESTRA, LUTZ TEMPLIN,
1949 legendäres Gastspiel in der Berliner Femina-Bar zusammen mit PAUL KUHN u. FREDDIE BROCKSIEPER,
Zusammenarbeit mit WILLI STECH, LUTZ TEMPLIN u. TEDDY STAUFFER,
1955 im Orchester von MAX GREGER,
in der Rhythmusgruppe von VIKTOR RESCHKE längere Verpflichtungen im Deutschen Fernsehen,
Solist im Orchester von BERT KAEMPFERT bei dem Welt-Hit "Wunderland Bei Nacht", sein Nachfolger bei BERT KAEMPFERT wird MANFRED MOCH),
eigenes Orchester,
Telefunken (u.a. 55299 "Engel-Blues"/"Holiday In Heidelberg"),
Philips,
Dez. 1961-Jan. 1962 Schlager-Cocktail (Tournee der Gastspieldirektion Karl Buchmann),
1962 Osca (O-1003 "Manzanilla"/"Arizona-Melodie" mit dem Orchester CHRISTIAN BRUHN, O-1008 "Blue Atlantic"/"Red Lion Madison" mit dem Orchester CHRISTIAN BRUHN),
Tempo,
1965 Metronome M 495,
Vogue, International, Simon Records,
leidenschaftlicher Sportschütze,
Dezember 1986 Auftritt im Münchner Allotria beim Bühnenjubiläum des Komponisten u. Jazz-Pianisten Otto Weiss (weiter dabei: FREDDIE BROCKSIEPER, FRANK FORSTER, DELLE HAENSCH, MAX GREGER, GERRY FRIEDRICH, AMBROS SEELOS, PAUL WÜRGES)
Gruß
Dietrich
Trompeter, Orchesterleiter, Komponist,
Feinmechaniker-Lehrling,
Konservatorium Wien,
bereits vor dem Krieg Star-Trompeter in berühmten Orchestern,
1940/41 CHARLIE & HIS ORCHESTRA, LUTZ TEMPLIN,
1949 legendäres Gastspiel in der Berliner Femina-Bar zusammen mit PAUL KUHN u. FREDDIE BROCKSIEPER,
Zusammenarbeit mit WILLI STECH, LUTZ TEMPLIN u. TEDDY STAUFFER,
1955 im Orchester von MAX GREGER,
in der Rhythmusgruppe von VIKTOR RESCHKE längere Verpflichtungen im Deutschen Fernsehen,
Solist im Orchester von BERT KAEMPFERT bei dem Welt-Hit "Wunderland Bei Nacht", sein Nachfolger bei BERT KAEMPFERT wird MANFRED MOCH),
eigenes Orchester,
Telefunken (u.a. 55299 "Engel-Blues"/"Holiday In Heidelberg"),
Philips,
Dez. 1961-Jan. 1962 Schlager-Cocktail (Tournee der Gastspieldirektion Karl Buchmann),
1962 Osca (O-1003 "Manzanilla"/"Arizona-Melodie" mit dem Orchester CHRISTIAN BRUHN, O-1008 "Blue Atlantic"/"Red Lion Madison" mit dem Orchester CHRISTIAN BRUHN),
Tempo,
1965 Metronome M 495,
Vogue, International, Simon Records,
leidenschaftlicher Sportschütze,
Dezember 1986 Auftritt im Münchner Allotria beim Bühnenjubiläum des Komponisten u. Jazz-Pianisten Otto Weiss (weiter dabei: FREDDIE BROCKSIEPER, FRANK FORSTER, DELLE HAENSCH, MAX GREGER, GERRY FRIEDRICH, AMBROS SEELOS, PAUL WÜRGES)
Gruß
Dietrich
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | k_osca_cover_1003_569.jpg |
Dateigröße: | 55.36 KB |
Titel: | k_osca_cover_1003_569.jpg |
Heruntergeladen: | 216 |