Nicht gerade ein harter "Rocker", jedoch ein Star,
der meist High School-Songs auf Deutschland
übertragen durfte, war der am 13.1.1940 in Berlin
geborene Detlef Engel. Er sudierte auf der
Musikhochschule Klavier und Kompositionslehre
und er nahm Gesangsunterricht bei Elsa Varena.
Fur den Bertelsmann-Buchclub nahm er 1958 seine erste
Nummer mit einem Nachzieher von "Sugar Baby"
auf. Ab April 1959 war er dann bei der Telefunken
unter Vertrag, als sein Vater Kurt Engel nach dem
abgebrochenen Studium einer Verpflichtung bei Werner
Müller zustimmt. Müller sieht ihn als "deutschen
Ricky Nelson" und Detlef kommt dem Stil des
langsameren Ricky Nelson auch sehr nah.
Seine ersten Erfolge heißen "Komm zu mir, Darling"
(Come Softly To Me - The Fleetwoods) und "Mister
Blue" (Fleetwoods) und der Bann ist gebrochen für
eine Schlagerkarriere bis Mitte der 60er Jahre. Er
nimmt aber auch gemeinsam mit dem befreundeten
Gerd Böttcher auf.
Hier zwei Hüllen-Scans, die zeigen, wie "einfallsreich"
doch die Telefunken war:
Telefunken U 55172 Good Night, My Little Girl (A Boy Without
A Girl - Frankie Avalon)/Ist das Liebe oder nicht? (This Is Real
(This Is Love) - Malcom Dodds)
(Aufnahmen am 23.6.1959 in den Lichtenfelder Festsälen,
Berlin, unter Sigrid Volkmann & Werner Müller)
Telefunken U 55306 Ich bin nicht so - wie alle andern/
Si-Si-Si! (Sing - Ali Kasha)
(Aufnahmen am 16.,19.,20.1.1961; gleicher Ort,
gleiche Produzenten)
Gruss
Dieter
der meist High School-Songs auf Deutschland
übertragen durfte, war der am 13.1.1940 in Berlin
geborene Detlef Engel. Er sudierte auf der
Musikhochschule Klavier und Kompositionslehre
und er nahm Gesangsunterricht bei Elsa Varena.
Fur den Bertelsmann-Buchclub nahm er 1958 seine erste
Nummer mit einem Nachzieher von "Sugar Baby"
auf. Ab April 1959 war er dann bei der Telefunken
unter Vertrag, als sein Vater Kurt Engel nach dem
abgebrochenen Studium einer Verpflichtung bei Werner
Müller zustimmt. Müller sieht ihn als "deutschen
Ricky Nelson" und Detlef kommt dem Stil des
langsameren Ricky Nelson auch sehr nah.
Seine ersten Erfolge heißen "Komm zu mir, Darling"
(Come Softly To Me - The Fleetwoods) und "Mister
Blue" (Fleetwoods) und der Bann ist gebrochen für
eine Schlagerkarriere bis Mitte der 60er Jahre. Er
nimmt aber auch gemeinsam mit dem befreundeten
Gerd Böttcher auf.
Hier zwei Hüllen-Scans, die zeigen, wie "einfallsreich"
doch die Telefunken war:
Telefunken U 55172 Good Night, My Little Girl (A Boy Without
A Girl - Frankie Avalon)/Ist das Liebe oder nicht? (This Is Real
(This Is Love) - Malcom Dodds)
(Aufnahmen am 23.6.1959 in den Lichtenfelder Festsälen,
Berlin, unter Sigrid Volkmann & Werner Müller)
Telefunken U 55306 Ich bin nicht so - wie alle andern/
Si-Si-Si! (Sing - Ali Kasha)
(Aufnahmen am 16.,19.,20.1.1961; gleicher Ort,
gleiche Produzenten)
Gruss
Dieter
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Engel,Detlef1GoodNight.jpg |
Dateigröße: | 155.58 KB |
Titel: | Engel,Detlef1GoodNight.jpg |
Heruntergeladen: | 412 |
Dateiname: | Engel,Detlef2Ichbinnicht.jpg |
Dateigröße: | 156 KB |
Titel: | Engel,Detlef2Ichbinnicht.jpg |
Heruntergeladen: | 498 |