WILLY STECH

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11140
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

WILLY STECH

 · 
Gepostet: 17.12.2012 - 19:18 Uhr  ·  #1
Einer von den „Älteren“:

STECH, WILLY * 29.11.1905 in Krefeld, + 28.04.1979 in Ehrenstetten/Baden, Orchesterleiter, Komponist, Textautor, Arrangeur,
musikalisches Elternhaus,
ab 1921 Musikhochschule in Köln,

debütiert als 17 jähriger Pianist im Kölner Gürzenich,
1928 Examen mit Auszeichnung,
internationale Konzertreisen-aber auch zeitweise Fahrer bei einer Krefelder Möbelspedition,
Umzug nach Köln,
Pianist am Kölner Sender,
Anfang 1933 Parteieintritt,
ab Juli 1933 Hauptsachbearbeiter in der Funktion als Hauspianist u. Programmgestalter beim Deutschlandsender,
ab 1933 Schallplatten für Electrola,
1934 Mitbegründer des berühmten Ensembles GOLDENE SIEBEN-als sich das Ensemble sich zu einer Schallplatten entwickelte, gibt er sein Instrument an GEORG HAENTZSCHEL ab,
1939 bekommt der Pianist WILLI STECH vom Deutschlandsender den Auftrag, ein modernes Tanzorchester zusammenzustellen, es besteht schließlich aus ca. 50 (!) Musikern, die sehr variabel einsetzbar waren,
Dezember 1940 Debüt,
1942/43 Auflösung (*) u. der größte Teil seines Orchesters wird in das von FRANZ GROTHE neu gegründete DTUO integriert,
das DTUO wird als repräsentativer deutscher Klangkörper ein Begriff u. wird vom Deutschlandsender mit 100 Kilowatt über Europas Sphähren ausgestrahlt,
Ende 1943 wird das DTUO wegen der Kriegswirren nach Prag verlegt,
GROTHE u. HAENTZSCHEL werden ab Januar 1944 von WILLY STECH u. BARNABAS von GECZY ersetzt,
1944 zeitweiliger Leiter des DTUO, in Prag wird bis Kriegsende (Mai 1945) vorwiegend auf Band produziert,

(*) STECH stellte daraufhin eine reine Big Band-Formation zusammen,
zeitweilige Besetzung (WILLI STECH-ld, arr, RIMIS van den BROEK-tp, TIP TISCHELAAR-tp, ANDRÉ SMIT-tb, FOLKE JOHNSON-tb, JAN KOULMAN-tp, TEDDY KLEINDIN-cl, JEAN ROBERT-ts, KURT ABRAHAM-ts, BENNY PAUWELS-as, cl, fl, ERICH KLUDAS-as, cl, fl, KURT WEGE-bars, s, cl, FRANZ MÜCK-p, arr o. HENRY SEEGERS-p, MEG TEVELIAN-g, AUGUST KÖNIG o. CESARE CAVAION-b, JEFF de BOECK o. FREDDIE BROCKSIEPER-d, Stringsection unter der Leitung von BRUNO SÄNGER),
Grammophon/Polydor,

1951 künstlerische Leitung des Kleinen SWF Unterhaltungsorchesters in Freiburg (siehe Abb. unten-1956),
Tefi-Schallband (u.a. "Die Große Tefi-Revue"),
1970 eigenes Studio-Orchester (das Große Orchester WILLY STECH),

TV "Eduard Künneke zum 75. Geburtstag"-Jan. 1960

Gruß
Dietrich
Anhänge an diesem Beitrag
K800_stech_mit_kl_uorchester_1956.JPG
Dateiname: K800_stech_mit_kl_uo … 1956.JPG
Dateigröße: 54.1 KB
Titel: K800_stech_mit_kl_uorchester_1956.JPG
Heruntergeladen: 167
K800_orchester-willi-stech-das-grosse-tanzorchester-des-deutschlands-orchester-willi-stech.JPG
Dateiname: K800_orchester-willi … tech.JPG
Dateigröße: 39 KB
Titel: K800_orchester-willi-stech-das-grosse-tanzorchester-des-deutschlands-orchester-willi-stech.JPG
Heruntergeladen: 197
K800_stech.JPG
Dateiname: K800_stech.JPG
Dateigröße: 49.17 KB
Titel: K800_stech.JPG
Heruntergeladen: 186
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.