Gibt es einen Zusammenhang zwischen "Hallo Susi" und "Guitar Tango"?
Die Antwort lautet: Ja! Es gibt ihn.
Beide Titel stammen nämlich vom französischen Autoren-Team Georges Liferman und Norman Maine und diese Entdeckung verdanken wir Billy.
"Hallo Susi" mit "hier gibt's keine Susi", "die Susi ist geplatzt", "hat wer für mich angerufen?" etc. vom Orchester Max Greger mit seinem Trompeter Fredy Brock am Telefon, kennen sicherlich viele von uns, wenn nicht ein jeder.
Was ich bisher nicht wußte ist der Umstand, dass dieses "Novelty" aus Frankreich kam und dort offensichtlich eine große Popularität hatte, die sich schnell auf das restliche Europa, wie man nicht nur bei Max Greger sieht, ausbreitete. Am interessantesten erscheint mir die italienische Fassung die vom Original-Interpreten stammt und mit der gleichen FONTANA-Nummer in Italien auf dem Markt kam. Vermutlich wurden nur die "Telefongespräche" ausgetausch. Komischerweise gibt es auf der Originalveröffentlichung keinen Hinweis auf die "Telefonierer", auf der italienischen Ausgabe aber ausreichend. Neben der Version von Henry Salvador, die in Frankreich scheinbar populärer als das Original war, gab es auch eine belgische Fassung.
Dieser Titel kam sogar in der Originalfassung bis in die USA, da wurde aber die Telefonnummer ausgetauscht, möglicherweise um die Amerikaner nicht zu verwirren, da sie französische Telefonnummern nicht kannten. Die Telefonate sind aber in französischer Sprache.
Hier die "bunte" Reihung der mir derzeit bekannten Versionen:
FONTANA (F)
?? 60….261 158 MF….norman maine et son orchestre..BABYlone 21-29/Pulque
FONTANA (I)
?? 60….261 158 TF….LUCIO FLAUTO l MARIO DE ANGELIS con Norman Maine e la sua orchestra C'è Brigitte ? (Babylone 21-29)/NORMAN MAINE e la sua orchestra..Pulque
BARCLAY (F)
06 60….Nº 62111 A....HENRI SALVADOR - JEAN YANNE et RAMIREZ CHA CHA BAND..Allo Brigitte "Babylone 21-29"/ B….Scotch Cha Cha
JUNGLE (B)
?? 60….J 1022….RICARDO PENTO..Babylone 21-29 allo Brigitte (45 T - A)/Valentino (45 T - B)
COLUMBIA (USA)
11 60....4-41865....NORMAN MAINE AND HIS ORCH. ..Babylon 3-9970 (JZSP 52101)/Abuglubu Abugluba (--------) (F: FONTANA 261158/261147)
POLYDOR (D)
01 61....24 424 A....Max Greger und sein Orchester Am Telefon: Fredy Brock..Hallo Susi! (Babylone 21-29)/ B Max Greger und sein Orchester..Cha Hua Hua
BARCLAY (F/CH/A)
?? 61….Nº 62111 A….HENRI SALVADOR - Jean YANNE mit der RAMIREZ-CHA-CHA-BAND..Allo Brigitte "Babylone 21-29"/ B….Scotch Cha Cha
Eigenartigerweise fand ich für die Henri-Salvador-Version keine ARIOLA-Ausgabe, wie es für den Raum Deutschland bei BARCLAY üblich wäre. Vielleicht gab es diese Veröffentlichung nur in der Schweiz und Österreich !?
Keep Searchin'
Gerd
aus dem Netz das Original und danach die Ausgabe für Italien.
Max Greger stammt aus meiner Platten-Sammlung
Die Antwort lautet: Ja! Es gibt ihn.
Beide Titel stammen nämlich vom französischen Autoren-Team Georges Liferman und Norman Maine und diese Entdeckung verdanken wir Billy.
"Hallo Susi" mit "hier gibt's keine Susi", "die Susi ist geplatzt", "hat wer für mich angerufen?" etc. vom Orchester Max Greger mit seinem Trompeter Fredy Brock am Telefon, kennen sicherlich viele von uns, wenn nicht ein jeder.
Was ich bisher nicht wußte ist der Umstand, dass dieses "Novelty" aus Frankreich kam und dort offensichtlich eine große Popularität hatte, die sich schnell auf das restliche Europa, wie man nicht nur bei Max Greger sieht, ausbreitete. Am interessantesten erscheint mir die italienische Fassung die vom Original-Interpreten stammt und mit der gleichen FONTANA-Nummer in Italien auf dem Markt kam. Vermutlich wurden nur die "Telefongespräche" ausgetausch. Komischerweise gibt es auf der Originalveröffentlichung keinen Hinweis auf die "Telefonierer", auf der italienischen Ausgabe aber ausreichend. Neben der Version von Henry Salvador, die in Frankreich scheinbar populärer als das Original war, gab es auch eine belgische Fassung.
Dieser Titel kam sogar in der Originalfassung bis in die USA, da wurde aber die Telefonnummer ausgetauscht, möglicherweise um die Amerikaner nicht zu verwirren, da sie französische Telefonnummern nicht kannten. Die Telefonate sind aber in französischer Sprache.
Hier die "bunte" Reihung der mir derzeit bekannten Versionen:
FONTANA (F)
?? 60….261 158 MF….norman maine et son orchestre..BABYlone 21-29/Pulque
FONTANA (I)
?? 60….261 158 TF….LUCIO FLAUTO l MARIO DE ANGELIS con Norman Maine e la sua orchestra C'è Brigitte ? (Babylone 21-29)/NORMAN MAINE e la sua orchestra..Pulque
BARCLAY (F)
06 60….Nº 62111 A....HENRI SALVADOR - JEAN YANNE et RAMIREZ CHA CHA BAND..Allo Brigitte "Babylone 21-29"/ B….Scotch Cha Cha
JUNGLE (B)
?? 60….J 1022….RICARDO PENTO..Babylone 21-29 allo Brigitte (45 T - A)/Valentino (45 T - B)
COLUMBIA (USA)
11 60....4-41865....NORMAN MAINE AND HIS ORCH. ..Babylon 3-9970 (JZSP 52101)/Abuglubu Abugluba (--------) (F: FONTANA 261158/261147)
POLYDOR (D)
01 61....24 424 A....Max Greger und sein Orchester Am Telefon: Fredy Brock..Hallo Susi! (Babylone 21-29)/ B Max Greger und sein Orchester..Cha Hua Hua
BARCLAY (F/CH/A)
?? 61….Nº 62111 A….HENRI SALVADOR - Jean YANNE mit der RAMIREZ-CHA-CHA-BAND..Allo Brigitte "Babylone 21-29"/ B….Scotch Cha Cha
Eigenartigerweise fand ich für die Henri-Salvador-Version keine ARIOLA-Ausgabe, wie es für den Raum Deutschland bei BARCLAY üblich wäre. Vielleicht gab es diese Veröffentlichung nur in der Schweiz und Österreich !?
Keep Searchin'
Gerd
aus dem Netz das Original und danach die Ausgabe für Italien.
Max Greger stammt aus meiner Platten-Sammlung
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | k-hallo susi.JPG |
Dateigröße: | 69.74 KB |
Titel: | k-hallo susi.JPG |
Heruntergeladen: | 318 |
Dateiname: | FONTANA (I) 261 158-1.jpg |
Dateigröße: | 100.89 KB |
Titel: | FONTANA (I) 261 158-1.jpg |
Heruntergeladen: | 251 |
Dateiname: | MAINE FONTANA 1 F.jpg |
Dateigröße: | 58.73 KB |
Titel: | MAINE FONTANA 1 F.jpg |
Heruntergeladen: | 224 |