Hallo,
Mike Smith (Larry Michael Smith), * 1939, wuchs in Kansas auf, bis er schießlich 1958 nach Hollywood ging.
1960 startete er bei Decca Records 9-30883 mit dem Rockabilly-Titel “Sara Ruth“ seine Schallplatten-Karriere. Mit dem Titel “Week Of Loneliness“ auf der B-Seite der Schallplatte hatte er lokale Erfolge in Kalifornien und in seiner Heimatstadt wurde der Song die # 1 mit einem "Billboard Pick".
1962 nahm er in den Gold Star Studios von Hollywood die Titel "By The Time You Read This Letter" und "That's What I'd Do" für Era Records auf. Danach ging es mit zwei selbst produzierten Titeln für Oro Records weiter, unterstützt durch den Background-Gesang von The Terrys, einem Girl-Quartett aus Stockton.
Weitere Schallplatten erschienen auf Orchid Records in Memphis (als Smith and Morales und als Carson Smith) und auf einem eigenen Smith-Label.
Ich würde mich sehr über einen Scan der Decca-Veröffentlichung freuen.
Gruß
Dietrich
Mike Smith (Larry Michael Smith), * 1939, wuchs in Kansas auf, bis er schießlich 1958 nach Hollywood ging.
1960 startete er bei Decca Records 9-30883 mit dem Rockabilly-Titel “Sara Ruth“ seine Schallplatten-Karriere. Mit dem Titel “Week Of Loneliness“ auf der B-Seite der Schallplatte hatte er lokale Erfolge in Kalifornien und in seiner Heimatstadt wurde der Song die # 1 mit einem "Billboard Pick".
1962 nahm er in den Gold Star Studios von Hollywood die Titel "By The Time You Read This Letter" und "That's What I'd Do" für Era Records auf. Danach ging es mit zwei selbst produzierten Titeln für Oro Records weiter, unterstützt durch den Background-Gesang von The Terrys, einem Girl-Quartett aus Stockton.
Weitere Schallplatten erschienen auf Orchid Records in Memphis (als Smith and Morales und als Carson Smith) und auf einem eigenen Smith-Label.
Ich würde mich sehr über einen Scan der Decca-Veröffentlichung freuen.
Gruß
Dietrich