MAD MAN TAYLOR

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65707
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

MAD MAN TAYLOR

 · 
Gepostet: 22.10.2012 - 09:56 Uhr  ·  #1
Hier der MAD MAN auf EastWest Records..
Anhänge an diesem Beitrag
Taylor,Mad Man01Rock n Roll Espagnole EastWest 45-EW 117.jpg
Dateiname: Taylor,Mad Man01Rock …  117.jpg
Dateigröße: 71.51 KB
Titel: Taylor,Mad Man01Rock n Roll Espagnole EastWest 45-EW 117.jpg
Heruntergeladen: 334
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26893
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: MAD MAN TAYLOR

 · 
Gepostet: 22.10.2012 - 12:50 Uhr  ·  #2
xxxx
Anhänge an diesem Beitrag
k-taylor 2.JPG
Dateiname: k-taylor 2.JPG
Dateigröße: 51.69 KB
Titel: k-taylor 2.JPG
Heruntergeladen: 342
k-taylor 1.JPG
Dateiname: k-taylor 1.JPG
Dateigröße: 50.64 KB
Titel: k-taylor 1.JPG
Heruntergeladen: 329
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26893
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Wayne Taylor

 · 
Gepostet: 22.10.2012 - 16:34 Uhr  ·  #3
Wenn man gelegentlich gefragt wird "was ist deine Lieblingsplatte" tut man sich immer etwas schwer, es gibt ja doch zu viele die man nennen könnte und da ad hoc die Beste auf Anhieb rauszufinden ist schier unmöglich. Bei der EAST WEST-Single von Mad Man Taylor denke ich aber schon, dass mir bei dieser Frage diese Scheibe sehr oft einfällt. Da es auch noch ein Doublesider ist, wie wir Sammler oft in unserem reinen Deutsch sagen, mußte sie geschwind erstmal gepostet werden und erst danach begannen die Recherchen, welche aber äußerst mager ausfielen.
Das Ergebnis:
Der Pianist und Sänger Mad Man Taylor dürfte mit richtigem Namen Frank Taylor heißen bzw. geheißen haben. Leider fand ich dafür keinerlei Bestätigung. Ich habe jedenfalls vorerst die Frankie und Frank Taylors die ich bis 1962 fand in die folgende Disco integriert. SIEHE KORREKTUR IN #7
Singles:
GOTHAM (78er)
12 49….G-213….MADMAN TAYLOR AND HIS ORCHESTRA..Mule Train Boogie/Bop Doodewadie
?? 50….G-221….MADMAN TAYLOR AND HIS ORCHESTRA..Dig Daddy Slack/Oohbopdewoogie
DOT
04 53….45-15065….FRANKIE TAYLOR..Pig Ankle Rag/Crazy Piano Rag
EAST WEST
08 58….45-EW 117….MAD MAN TAYLOR and his Piano..Rumble Tumble (58C-367)/Rock 'N' Roll Espanole (58C-368) (Delta-Nr.: 21968/69)
CHART
11 62….Y-502….FRANK TAYLOR..Bubbles In The Glass (HG 139)/A Part Of You (HG 140)
PARKWAY
03 63….P-869….FRANK TAYLOR..Snow White Cloud/Send Her Back To Me

Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65707
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: MAD MAN TAYLOR

 · 
Gepostet: 22.10.2012 - 17:31 Uhr  ·  #4
Ich hatte auch irgendwo gelesen, dass der gute alte MAD MAN eventuell
ein Frank Taylor war. Auf jeden Fall wurde er auf seiner ersten Gotham-
Scheibe mit ´The Rasputin Of Boogie Woogie´ bezeichnet...
Anhänge an diesem Beitrag
Taylor,Mad Man03ReIssue.jpg
Dateiname: Taylor,Mad Man03ReIssue.jpg
Dateigröße: 58.34 KB
Titel: Taylor,Mad Man03ReIssue.jpg
Heruntergeladen: 339
Taylor,Mad Man04Gotham G 213.jpg
Dateiname: Taylor,Mad Man04Gotham G 213.jpg
Dateigröße: 161.84 KB
Titel: Taylor,Mad Man04Gotham G 213.jpg
Heruntergeladen: 305
Taylor,Mad Man07Frankie auf Dot 45-15065.jpg
Dateiname: Taylor,Mad Man07Fran … 5065.jpg
Dateigröße: 18.05 KB
Titel: Taylor,Mad Man07Frankie auf Dot 45-15065.jpg
Heruntergeladen: 297
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65707
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: MAD MAN TAYLOR

 · 
Gepostet: 22.10.2012 - 18:53 Uhr  ·  #5
Bei MAD MAN war ich immer mehr zur Überzeugung gekommen,
dass es eigentlich Jazz-Pianovirtuose Cecil Taylor (Jahrgang 1929) sein könnte.
Dagegen sprach, dass Cecil sich eigentlich immer Cecil genannt hat.
Mit bestem Dank an Dietmar Fischer der Hinweis, dass Ray Topping
und andere auf Wiederveröffentlichungen wie "The Best Of East West" (1994)
oder bei Ace Records meinen, es handelt sich bei Mad Man Taylor
um einen Wayne Taylor, von dem allerdings jegliche weiteren Infos
fehlen. Sowohl bei Frank Taylor als auch bei Wayne Taylor kann man
Rennfahrer googlen, die nichts mit dem musikalischen Mad Man
gemeinsam haben.

Ich ende vorerst mit dem Fact, dass die East West-Aufnahmen am 17. April 1958
entstanden sind.
Anhänge an diesem Beitrag
Taylor,Madman10The Best Of EastWest.jpg
Dateiname: Taylor,Madman10The B … West.jpg
Dateigröße: 106.92 KB
Titel: Taylor,Madman10The Best Of EastWest.jpg
Heruntergeladen: 317
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ocholt
Homepage: rocknroll-schallpl…
Beiträge: 21877
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

FRANK TAYLOR

 · 
Gepostet: 18.11.2012 - 10:52 Uhr  ·  #6
FRANK TAYLOR - SNOW WHITE CLOUD

HOT 100 VON 1963

COLLAGE VON ROCKINPETE

HARDI
Anhänge an diesem Beitrag
FRANK TAYLOR - SNOW WHITE CLOUD_IC#001.jpg
Dateiname: FRANK TAYLOR - SNOW  … #001.jpg
Dateigröße: 157.47 KB
Titel: FRANK TAYLOR - SNOW WHITE CLOUD_IC#001.jpg
Information: FRANK TAYLOR - SNOW WHITE CLOUD
Heruntergeladen: 306
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26893
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: MAD MAN TAYLOR

 · 
Gepostet: 19.03.2025 - 22:06 Uhr  ·  #7
Ich habe alles über Mad Man Taylor nochmals durchgecheckt, aber nicht viel Neues gefunden. Ich konnte lediglich herausfinden, dass der zivile Name von Mad Man Taylor nicht Frank sondern Wayne Taylor war und dass es offenbar tatsächlich nur diese eine Single von ihm gegeben hat.

Keep Searchin’
Gerd
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.