SCOOTERS

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53900
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

SCOOTERS

 · 
Gepostet: 27.09.2012 - 19:06 Uhr  ·  #1
The Scooters 1957 auf Dawn 45-224 die Rückseite heisst schlicht und kurz "Really"

Billy
Anhänge an diesem Beitrag
Scooters.jpg
Dateiname: Scooters.jpg
Dateigröße: 32.5 KB
Titel: Scooters.jpg
Heruntergeladen: 178
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11048
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: SCOOTERS

 · 
Gepostet: 28.09.2012 - 10:25 Uhr  ·  #2
Hallo Billy,

welche Scooters sind denn das?

Hallo,
in Ergänzung zu Gerd:

Gerd hatte auch schon The Scooters bei Flash Terry erwähnt:
Der Blues-Sänger und Gitarrist Flash Terry (Verbie Gene Terry), * 17. Juni 1934 in Inola/Oklahoma, + 18. März 2004 in Tulsa/Oklahoma veröffentlichte 1961 einmal für Doré Records 581 als Kid Guitar Thompson. Er wurde dabei durch The Scooters begleitet.

Meine Ergänzung:

The Scooters waren bereits 1957/58 auf Era Records mit zwei Solo-Singles aktiv gewesen: 1065 “Everybody’s Got A Girl“/“A Ring Around A Chain“ und 1072 “Big Kiss“, nochmals gekoppelt mit “Everybody’s Got A Girl“.
Hier liegen keine Kenntnisse vor, ob es sich um eine Vocal- oder Instrumental-Group handelt.

Gruß
Dietrich
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53900
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: SCOOTERS

 · 
Gepostet: 28.09.2012 - 13:10 Uhr  ·  #3
Hallo Dietrich,

wegen der Erwähnung bei Flash Terry, hab ich sie auch nur reingesetzt.

Diese auf Dawn Records werden im Net in Verbindung mit den Royal Jokers genannt, ob das stimmt, keine Ahnung :roll:

Hier der Original-Text aus dem Net:
"The Royal Jokers aka The Serenades aka The Musketeers aka The Scooters aka The Royals ..."

Gruss Billy
Anhänge an diesem Beitrag
Scooters - weiss .jpg
Dateiname: Scooters - weiss .jpg
Dateigröße: 27.12 KB
Titel: Scooters - weiss .jpg
Heruntergeladen: 184
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26310
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: SCOOTERS

 · 
Gepostet: 29.09.2012 - 11:21 Uhr  ·  #4
Bei der von Billy gezeigten DAWN-Single handelt es sich um die Royal Jokers, die vor 1955 noch Serenaders, Musketeers oder Royals hießen. Diese Single ist ihre bizarrste Veröffentlichung.
Der Titel "Someday We'll Meet Again" erschien ursprünglich im Oktober 1954 auf VENUS 103 mit dem Interpretennamen The Royals. Chuck Darwin, der A&R-Manager von DAWN machte sich diese Aufnahme zu Eigen indem er beanspruchte der Co-Manager der Royal Jokers zu sein. Die erste Pressung dürfte daneben gegangen sein, da sie aller Wahrscheinlichkeit nach irrtümlich mit 33 1/3 hergestellt wurde was bei Normal-Abspielung zu einem R&B-Titel in der Art der Chipmunks führte. Da bei der Ankündigung im Billboard dies nicht erwähnt wurde ist anzunehmen, dass dieser Fehler bald bereinigt wurde.
Irgenwie dürfte es auch andere "Brösel" gegeben haben was dazu führte, dass der Gruppenname Scooters mit dem nicht existierenden Lead-Sänger Alexander Ames erfunden wurde. Mit den folgenden Beispielen kann man hörmäßig feststellen, dass trotz geringen Änderungen durch Neu-Adaption, sowohl bei der VENUS-Version (links klicken) als auch bei der DAWN-Version (links klicken) immer die Lead-Stimme von Thearon Hill zu hören ist.
Bei der DJ-Copy (siehe Scan von Billy) war man sich offensichtlich noch nicht über den Namen einig und vermerkte lediglich "Vocal Group". Die B-Seite hat nichts mit den Royal Jokers zu tun und wurde möglicherweise mit einer tatsächlich existenten Little Edna Mae aufgenommen.
Bei der im September 1957 bei DAWN erschienen Sampler-LP "Rock and Roll Spectacular" (DLP 1119) wurde der Interpret bei "Someday We'll Meet Again" korrekt mit The Royal Jokers angegeben.
Dazu die Single-Daten:
VENUS
10 54....103 X 45....THE ROYALS..Someday We'll Meet Again (VR-309-45)/I Want You To Be My Mambo Baby (VR-310-45)
DAWN
01 57....45-224....THE SCOOTERS - Vocal Group Featuring Alexander Ames..Someday We'll Meet Again (DR-96)/THE SCOOTERS - Vocal Group Featuring Little Edna Mae..Really (DR-97) (als ROYALS: VENUS 103/als CAROLYN HAYES: CHATEAU 2001)

Da es auch reale Scooters gab, die allerdings nichts mit den Royal Jokers zu tun hatten, möchte ich diesen Thread auch für diese nutzen.
Ihre Singles:
ERA
03 58....45-1065....THE SCOOTERS..Everybody's Got A Girl/A Ring Around A Chain
06 58....45-1072....THE SCOOTERS..Big Kiss/Everybody's Got A Girl (----/1065)
DORÉ
?? 61....581....DARNELL JOHNSON & THE SCOOTERS..Comic Papers/KID GUITAR THOMPSON [=Flash Terry (links klicken)] & THE SCOOTERS..My Baby Done Me Wrong

Keep Searchin'
Gerd






Aus dem Netz die eine Seite der VENUS und die "fremde" B-Seite der DAWN
Anhänge an diesem Beitrag
DAWN 224b.jpg
Dateiname: DAWN 224b.jpg
Dateigröße: 47.91 KB
Titel: DAWN 224b.jpg
Heruntergeladen: 166
Venus 103.jpg
Dateiname: Venus 103.jpg
Dateigröße: 35.16 KB
Titel: Venus 103.jpg
Heruntergeladen: 181
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SCOOTERS

 · 
Gepostet: 05.06.2014 - 16:15 Uhr  ·  #5
Frage: waren diese realen SCOOTERS auch vorher kurz als CRUISERS
auf ERA Records unterwegs? Es gibt eine Era 45-1052 der CRUISERS
mit "A Ring Around A Chain"...
Anhänge an diesem Beitrag
Barris,Marti14Songwriter fuer The cruisers.jpg
Dateiname: Barris,Marti14Songwr … sers.jpg
Dateigröße: 458.38 KB
Titel: Barris,Marti14Songwriter fuer The cruisers.jpg
Heruntergeladen: 171
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26310
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: SCOOTERS

 · 
Gepostet: 05.06.2014 - 18:09 Uhr  ·  #6
Hallo Dieter!
Leider bin ich nicht fündig geworden, aber gefühlsmäßig halte ich das gleiche Label (ERA) als auch den gleichen Titel ("A Ring Around A Chain") eher für Zufall. Aber wer weiß?
Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SCOOTERS

 · 
Gepostet: 06.06.2014 - 07:23 Uhr  ·  #7
Ich danke Dir, Gerd!
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 394
Dabei seit: 11 / 2014
Betreff:

Re: SCOOTERS

 · 
Gepostet: 21.04.2020 - 23:53 Uhr  ·  #8
Betr. die Dawn Single:

Zitat Gerd: "Die B-Seite hat nichts mit den Royal Jokers zu tun und wurde möglicherweise mit einer tatsächlich existenten Little Edna Mae aufgenommen."

Gerd hat mit dem ersten Teil seines Satzes recht:
bei dem Song "Really" handelt es sich allerdings um Carolyn Hayes and the Four Tops. Es handelt sich hier um ihre erste Aufnahme - original veröffentlicht auf dem Chateau Label im April 1955).

Der damalige selbsternannte Co-Manager der Royal Jokers hatte dieses Detroit Master irgendwie in seine Hände bekommen und als Rückseite für diese Single mit den Royal Jokers benutzt.

Meine Weisheiten habe ich von Marv Goldberg's R&B Notebooks Webseite. Danke, Marv!
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26310
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: SCOOTERS

 · 
Gepostet: 22.04.2020 - 07:30 Uhr  ·  #9
Danke Michael!
Die Kenntnis über die DAWN-Single hatte ich im Jahre 2012 noch nicht. Ich habe den Beitrag #4 daher jetzt in diesem Sinne ergänzt.

Keep Searchin'
Gerd
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.