01.)
Die Instrumental-Formation Teddy and the Rough Riders aus Fairborn, einem Vorort von Dayton, Ohio, bestand aus Teddy Grills, Rhythmus-Gitarre, Jim Colegrove, Lead-Gitarre, Bill Trimmer, Bass-Gitarre, Phil Ackerman, Bongos und Klavier, sowie Dick Fischer, Schlagzeug.
Ihre Singles:
TILT
01 61....45-778....TEDDY & THE ROUGH RIDERS..Tomahawk (820-45-778-A)/Thunder Head (820-45-778-B) (Delta-Nr.: 37479/-x)
HURON
06 61....45-22002....TEDDY AND THE ROUGH RIDERS..Path Finder (874-HU-1305)/A Dream Come True (874-HU-1306)
12 61....45-22008....TEDDY AND THE ROUGH RIDERS..Money And Gold (Part 1) (874-HU-1328)/Money And Gold (Part 2) (874-HU-1330)
02.)
Vor Teddy and the Rough Riders gab es auch schon Rough Riders als Instrumental-Formation, aber ohne Teddy und etwas östlicher aus der Gegend von New York. Da hatten vermutlich auch Dick Hyman und Milton DeLugg die Hände im Spiel.
Ihre Single:
HANOVER
06 59....4527....THE ROUGH RIDERS..Stampede (K9OW-3395 45-MAH-10,126)/Winatchee (K9OW-3396 45-MAH-10,127)
03.)
Zwischen Teddy and the Rough Riders gab es auch noch Rough Riders, die aber Danny Ford als Begleitung dienten. Da sie auch aus der Gegend von New York stammten, könnten sie mit den ”Hanoveranern” ident sein. Derzeit nur so eine Idee.
Ihre Single:
HEIGH-HO
02 61....45-602-A....DANNY FORD THE ROUGH RIDERS..Oh, Beverly!/-B….North Wind
Keep Searchin’
Gerd
Aus dem Netz: