BOBBY POORE

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26481
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

BOBBY POORE

 · 
Gepostet: 12.05.2012 - 21:59 Uhr  ·  #1
Wieder ein Geheimtipp mit dem Namen Bobby Poore, aber diesmal nicht mit nur einer Single, jucheissa, es gab sogar deren drei.
Die drei Singles:
BETA
01 59....BR 1002-A....BOBBY POORE orchestra conducted by RENÉ HALL..In Your Hands/-B....Baby, I Got Love
04 59....BR-1003....BOBBY POORE..Heartbreak Of Love/One And Two
08 59....BR-1007....BOBBY POORE BUMPS BLACKWELL'S ORCH. and FERGUSON SINGERS..Mama Says I Can't Go Out (59 17294)/I Pray The Lord (-------)

Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
k-poore 2.JPG
Dateiname: k-poore 2.JPG
Dateigröße: 55.66 KB
Titel: k-poore 2.JPG
Heruntergeladen: 159
k-poore 1.JPG
Dateiname: k-poore 1.JPG
Dateigröße: 54.69 KB
Titel: k-poore 1.JPG
Heruntergeladen: 163
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64225
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: BOBBY POORE

 · 
Gepostet: 13.05.2012 - 12:09 Uhr  ·  #2
BOBBY ist so poor, dass wir kaum Daten haben.

Dennoch: die BETA 1003 scheint es auch als AMERICA gegeben zu
haben. Welche Platte war denn eher auf dem Markt?
Anhänge an diesem Beitrag
Poore,Bobby01Heartbreak Of Love America 45 M 503.jpg
Dateiname: Poore,Bobby01Heartbr …  503.jpg
Dateigröße: 27.07 KB
Titel: Poore,Bobby01Heartbreak Of Love America 45 M 503.jpg
Heruntergeladen: 147
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26481
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: BOBBY POORE

 · 
Gepostet: 13.05.2012 - 16:58 Uhr  ·  #3
Hallo Dieter!
Die Frage kann ich leicht und logisch beantworten. Die Franzosen, die Bobby Poore aus den USA übernommen haben waren natürlich später dran. Es ist zwar nicht besonders gut sichtbar, aber mit Mühe kann man 1003, die Nummer von BETA, auf dem Label erkennen.

Verwirrt hast Du mich schon ein wenig. Ich kenne dieses französische Label aus einer viel späteren Zeit. So gab es nämlich bei uns (ähnlich wie seinerzeit bei VOGUE) die Creedence Clearwater Revival zu kaufen. Die Bestellnummern waren allerdings fünfstellig, das Logo ist aber völlig gleich.
Entweder ist das eine späte Übernahme oder es gab dieses französische Label tatsächlich schon 1959 oder 1960. Darüber konnte ich bisher noch nichts rausfinden.
Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64225
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: BOBBY POORE

 · 
Gepostet: 25.09.2021 - 08:55 Uhr  ·  #4
April 1959
Anhänge an diesem Beitrag
BOBBY POORE
Dateiname: Poore1b.jpg
Dateigröße: 286.81 KB
Titel:
Heruntergeladen: 119
BOBBY POORE
Dateiname: Poore1a.jpg
Dateigröße: 304.95 KB
Titel:
Heruntergeladen: 129
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64225
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: BOBBY POORE

 · 
Gepostet: 25.09.2021 - 08:57 Uhr  ·  #5
America 45 M 503
Die Franzosen etwas größer als oben..
Anhänge an diesem Beitrag
BOBBY POORE
Dateiname: Poore2a.jpg
Dateigröße: 85.46 KB
Titel:
Heruntergeladen: 132
BOBBY POORE
Dateiname: Poore2b.jpg
Dateigröße: 97.42 KB
Titel:
Heruntergeladen: 127
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.