ORDEN SEXTON

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65827
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

ORDEN SEXTON

 · 
Gepostet: 20.02.2012 - 20:51 Uhr  ·  #1
In Alabama recordete ORDEN SEXTON sein "Rock-A-Way" in
feinster Rockabilly-Tradition: hübsch einfach und dennoch ein
Knaller.

Der Song hat nichts mit der Rusty-Keefer-Komposition zu tun.
Doch auch hier die Frage: wann kam die Platte Camellia 45-100
denn heraus?
Anhänge an diesem Beitrag
Sexton,Orden01Camellia 45-100.jpg
Dateiname: Sexton,Orden01Camellia 45-100.jpg
Dateigröße: 34.04 KB
Titel: Sexton,Orden01Camellia 45-100.jpg
Heruntergeladen: 132
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26926
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: ORDEN SEXTON

 · 
Gepostet: 20.02.2012 - 21:25 Uhr  ·  #2
Hallo Dieter!
Da hast Du mich vorerst am Talschi erwischt, da ich bisher keine Zeit-Daten für dieses Label hatte. Andererseits hast Du mich zu neuen Recherchen motiviert und im Lockerlassen bin ich äußerst schlecht.
Folgende Daten habe ich nun eruieren können. Im Billboard vom 1. August 1960 wird in einem Artikel mitgeteilt, dass die Country-Musiker Tony Senn und Clyde Perdue das CAMELLIA-Label mit Sitz in Montgomery, Alabama, installiert haben. Möglicherweise gibt es nur diese eine Single und die dürfte so um Juli August 1960 auf den Markt gekommen sein.
Es hatte bereits in der kalifornischen Hauptstadt Sacramento ein CAMELLIA-Label gegeben, welches aber bereits Ende 1959 auf CAMELIA umgetauft wurde, aber durch ihre 100er-Nummerierung etwas verwirrt.
Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65827
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: ORDEN SEXTON

 · 
Gepostet: 26.10.2021 - 09:12 Uhr  ·  #3
Dann müsste die Platte Camellia 45-100 aus Montgomery, Alabama,
also aus 1960 sein: "Rock-A-Way" und "Run-A-Round".

Der erste Song (siehe #1) war 1982 auf dem Sampler Bison Bop Bb-LP 2023.
Anhänge an diesem Beitrag
ORDEN SEXTON
Dateiname: Darwin2a.jpg
Dateigröße: 160.69 KB
Titel:
Heruntergeladen: 114
ORDEN SEXTON
Dateiname: Darwin2d.jpg
Dateigröße: 149.79 KB
Titel:
Heruntergeladen: 120
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65827
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: ORDEN SEXTON

 · 
Gepostet: 26.10.2021 - 12:13 Uhr  ·  #4
WILLIAM ORDEN SEXTON wurde am 14. August 1934 in Greenville,
Alabama, geboren. Er war um 1954 in der Musik tätig als Gitarrist
und Sänger, während er im Southern Union Junior College studierte.
Er musizierte mit einem Quartett, das sich THE ATHENIANS nannte,
als er im Athens College weiter studierte. Bis nach der Studienzeit
war er in der Musik tätig, bevor er später Geschichte an der Athens
Elementary unterrichtete. Er landete schließlich in Whitesburg, wo
er bis zu seiner Pensionierung 1988 arbeitete.

Am 20. November 2019 ist er verstorben.
Anhänge an diesem Beitrag
ORDEN SEXTON
Dateiname: Sexton1.jpg
Dateigröße: 373.34 KB
Titel:
Heruntergeladen: 107
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.