CHARLES JONES

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 25464
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

CHARLES JONES

 · 
Gepostet: 18.02.2012 - 08:25 Uhr  ·  #1
.... eine Single im August 1959 und was kam dann?

Trotzdem, diese Single sollte in einer Rocknroll-Sammlung nicht fehlen
Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
k-jones 2.JPG
Dateiname: k-jones 2.JPG
Dateigröße: 68.33 KB
Titel: k-jones 2.JPG
Heruntergeladen: 89
k-jones 1.JPG
Dateiname: k-jones 1.JPG
Dateigröße: 67.42 KB
Titel: k-jones 1.JPG
Heruntergeladen: 105
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 59709
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: CHARLES JONES

 · 
Gepostet: 18.02.2012 - 15:13 Uhr  ·  #2
Wer bei diesem "Natalie" an den Monsieur mit den mindestens 100000 Volt
denkt, liegt natürlich falsch. Tatsächlich sollte man sich bei dem Jones-
Song eher in Richtung des Marty-Robbins-Songs "Sugaree" orientieren,
welchen Rusty York etwa im April 1959 für PJ 100 aufnahm, dann
auf Note 10021 und schließlich auf Chess 1730 veröffentlichte. Es gab
zahlreiche Konkurrenzversionen, so auch von Hank Ballard auf King 5215.
"Natalie" ist im Prinzip der gleiche Song, der mit anderem Text ca. im
August 1959 erschien....

Rusty York war mit "Sugaree" am 8. August 1959 in der Dick-Clark-Show
(Saturday Night Beachnut Show) und Jones schrieb sich einen gerade populären
Song für seinen eigenen Bedarf zurecht.

Marty Robbins hatte den Song im Januar 1957 copyrighted und Ende 1956 in
einer TV-Show gesungen. Die erste Schallplatte kam Ende 1956 mit "Sugaree"
von The Jordanaires (Capitol 3610) heraus.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.