Ich dehne die 60er Jahre bis in die 70er Jahre aus, damit es
in Übereinklang mit Grand Prix- und San Remo-Titeln stehen kann.
MONICA MORELL war eine tragische Figur in der Schlagerszene. Sie
kam 1973, 74 mit einigen Titeln wie "Ich fange nie mehr was an einem
Sonntag an" in die Charts, war dann bis Ende der 70er Jahre aktiv
und hatte Pech mit zwei Hochzeiten. Ihr Sohn Thommy starb 1982
den plötzlichen Kindstod.
Sie erkrankte zuletzt an Krebs und starb mit 54 Jahren am 12. Februar 2008
in Zürich. Geboren wurde sie als Monica Wirz-Römer am 6. August 1953 in
Menziken.
1973 sollte sie beim Grand Prix für die Schweiz starten, doch dann
wurde sie disqualifiziert (angeblich eine Intrige ihrer Managerin) und
Patrick Juvet ersetzte sie mehr schlecht als recht.
in Übereinklang mit Grand Prix- und San Remo-Titeln stehen kann.
MONICA MORELL war eine tragische Figur in der Schlagerszene. Sie
kam 1973, 74 mit einigen Titeln wie "Ich fange nie mehr was an einem
Sonntag an" in die Charts, war dann bis Ende der 70er Jahre aktiv
und hatte Pech mit zwei Hochzeiten. Ihr Sohn Thommy starb 1982
den plötzlichen Kindstod.
Sie erkrankte zuletzt an Krebs und starb mit 54 Jahren am 12. Februar 2008
in Zürich. Geboren wurde sie als Monica Wirz-Römer am 6. August 1953 in
Menziken.
1973 sollte sie beim Grand Prix für die Schweiz starten, doch dann
wurde sie disqualifiziert (angeblich eine Intrige ihrer Managerin) und
Patrick Juvet ersetzte sie mehr schlecht als recht.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Morell,Monica01Ich f … g an.jpg |
Dateigröße: | 86.47 KB |
Titel: | Morell,Monica01Ich fange nie merh was an einem Sonntag an.jpg |
Heruntergeladen: | 280 |
Dateiname: | Morell,Monica02Ich fange nie.jpg |
Dateigröße: | 75.09 KB |
Titel: | Morell,Monica02Ich fange nie.jpg |
Heruntergeladen: | 288 |