TIP SMITH

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

TIP SMITH

 · 
Gepostet: 28.01.2012 - 13:14 Uhr  ·  #1
Wo ich gerade bei "Dieter´s Fragestunde" bin: wer hat Infos über den
US-amerikanischen Sänger TIP SMITH.

Was ich nur weiss ist, dass Billboard am 3. Februar 1962 berichtete,
dass TIP SMITH vier deutsche Titel in den USA für das deutsche
Somerset-label von Dave Miller eingespielt habe, nämlich
"Woher kommt der Twist" und "Immer wieder Twist" (Somerset DSI 339)
und "Little Twistin´ Star" und "Der Twist, der nie zuende geht".
Ich habe jetzt nur kurz auf BCD 16450 AH "Amerikaner & Briten/Twist
& Hully Gully" nachgeschaut - dort ist TIP SMITH nicht.

Irgendwelche Infos oder Scans? Was hat er in den USA denn gemacht?
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11048
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: TIP SMITH

 · 
Gepostet: 28.01.2012 - 13:38 Uhr  ·  #2
Hallo Dieter,

habe auch nur gelistet:

SMITH, TIP (& Die TORNADOS), Twist-Titel,
1962 Somerset 339 ("Immer Wieder Twist"/"Woher Kommt Der Twist")

Der Interpret ist in "1000 Nadelstiche" nicht verzeichnet.

Gruß
Dietrich
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: TIP SMITH

 · 
Gepostet: 28.01.2012 - 15:37 Uhr  ·  #3
Danke, Dietrich! Auf "Twist in Germany" sind ja die
beiden anderen Titel, allerdings auf Somerset veröffentlicht
von einem gewissen JIMMY BANKS & THE MARKS. Aufgrund
des Billboard-Artikels und der Leidenschaft von Dave Miller,
auf seinen Billiglabels diverse Namen auszuprobieren, können
wir davon ausgehen, dass es tatsächlich der US-Amerikaner
Tip Smith ist. Nur komme ich mit dessen amerikanischen Singles
nicht recht weiter.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: TIP SMITH

 · 
Gepostet: 28.01.2012 - 15:54 Uhr  ·  #4
Die oben aufgelistete TIP SMITH-Platte ist schon HIER abgelichtet:
viewtopic.php?t=2634&highlight=somerset

Da sicher noch Raum ist - und dieser Raum auch für Vermutungen
genutzt werden kann, gleich mal eine Abbildung von FATS & THE CHESSMEN
mit ihrer 1962er Somerset-LP "Let´s Twist", die so ungefähr überall
weltweit auf den Wühltischen auftauchte. Es gibt Musikliebhaber, die
behaupten, dass der Sänger dieser Formation TIP SMITH aka JIMMY BANKS
sei. Ich lasse es mal stehen und vielleicht lässt es sich ja hier aufklären...
Anhänge an diesem Beitrag
Fats & The Chessmen03Logo 1.jpg
Dateiname: Fats & The Chess … go 1.jpg
Dateigröße: 45.35 KB
Titel: Fats & The Chessmen03Logo 1.jpg
Heruntergeladen: 196
Fats & The Chessmen01Somerset Twist LP SF-15100.jpg
Dateiname: Fats & The Chess … 5100.jpg
Dateigröße: 82.53 KB
Titel: Fats & The Chessmen01Somerset Twist LP SF-15100.jpg
Heruntergeladen: 189
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: TIP SMITH

 · 
Gepostet: 28.01.2012 - 15:55 Uhr  ·  #5
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26310
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: TIP SMITH

 · 
Gepostet: 28.01.2012 - 16:04 Uhr  ·  #6
Hallo Dieter!
Interssant finde ich Deine Entdeckung, dass diese Twist-Aufnahmen in den USA eingespielt wurden. Gepresst wurden sie höchstwahrscheinlich in Deutschland, wie der Scan von Rockpetrus (11. Beitrag) stark vermuten läßt:
viewtopic.php?t=2634&highlight=somerset

Keep Searchin'
Gerd

PS:
Entschuldige Dieter, wie ich eben gesehen habe, hast Du sie auch schon entdeckt
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26310
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: TIP SMITH

 · 
Gepostet: 28.01.2012 - 21:55 Uhr  ·  #7
Dieter hat im Billboard vom 3. Februar 1962, auf Seite 20 einen Artikel entdeckt den ich für diesen Beitrag als sehr wichtig erachte. Ich habe mir daher die Arbeit gemacht ihn abzuschreiben um ihn allen Lesern zugänglich machen zu können. Ich bin kein Freund von englischen Texten im Forum, aber in diesem Falle würde bei einer individuellen Übersetzung die Gefahr einer Verfälschung bestehen, er soll aber dokumentarisch bleiben. Außerdem ist der Text auch mit "Schulenglisch"-Kenntnissen relativ leicht zu verstehen.
Der unverfälschte und auch unkorrigierte Text:
New Firm
Miller International, headed by Dave Miller and Gerhard Golzo, Hamburg, which as reported earlier, was established in August 1961, has now released two Twist records on the Somerset label recorded in America by American singer Tip Smith, entitled "Hoher kommt der Twist" and "Immer wieder Twist," and "Little Twisting Star" and "Der Twist, der nie zu Ende geht," all published by Aberbach, Hamburg.
The firm offers a repertoire of classic, jazz and pop LP's and EP's as well as 28 singles. Featured among others are German marches by German orchestras, American standards by American artists as well as Italian tunes by Italian artists and German sung titles by Italian singers. Somerset is releasing its new product every three months.

Die mir derzeit bekannten Singles mit US-Aufnahmen:
SOMERSET (D)
?? 62....DSI 326....JOE SMITH..There's The Time To Fall In Love (DSI 326 A)/Shuffle Off To Buffalo (DSI 326 B)
02 62....DSI 330....JIMMY BANKS..Little Twistin' Star/Der Twist der nie zu Ende geht
02 62....DSI 339....TIP SMITH und die Tornados..Immer wieder Twist (DSI 339 A)/Woher kommt der Twist (DSI 339 B)

Wenn man nach den Billboard-Text geht, müßten Jimmy Banks und Tip Smith ident sein

Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
Somerset (D) 326.jpg
Dateiname: Somerset (D) 326.jpg
Dateigröße: 27.04 KB
Titel: Somerset (D) 326.jpg
Heruntergeladen: 155
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11048
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: TIP SMITH

 · 
Gepostet: 29.01.2012 - 12:20 Uhr  ·  #8
Hallo,

Somerset bietet ja eine bunte Interpreten-Mischung an:

von den bisher genannten bis zum ACHILLE BOSONI Orchester, über Yvonne Carré, Pat & Paul, GATO MONTEZ usw.

Hier möchte ich discografisch anmerken:

358 Twist
?
FATS & The CHESSMEN

305 Bill Bailey Please Come Home
?
The LEFTBANK BEARCATS

308 Just One Of Those Things
I Am In Love
SKIP MARTIN & The VIDEO ALL STARS

325 Lassus Trombone
?
SLIPHORN FOUR

311 Wat Denn Wat Denn
?
The SWINGERS
312 Schmoosey Bloosey
Tit-Tat-Toe
The SWINGERS

330 Little Twisting Star
Der Twist, Der Nie Zu Ende Geht
JIMMY BANK & Die MARKS

noch etwas zum FATS:
FATS And The CHESSMEN, Pye ("Big Ben Twist"/"Old MacDonald Had A Twist"-a Miller U.S.A. Recording), 1963 Somerset (358 "Twist"/??, LP "Twist")

Gruß
Dietrich
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26310
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: TIP SMITH

 · 
Gepostet: 29.01.2012 - 14:39 Uhr  ·  #9
Wenn man davon ausgeht, dass auch Fats and The Chessmen Tip Smith sein könnten, paßt diese Single hervorragend hierher
Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
k-fats 2.JPG
Dateiname: k-fats 2.JPG
Dateigröße: 55.49 KB
Titel: k-fats 2.JPG
Heruntergeladen: 164
k-PYE INT. 1b.JPG
Dateiname: k-PYE INT. 1b.JPG
Dateigröße: 133.88 KB
Titel: k-PYE INT. 1b.JPG
Heruntergeladen: 148
k-fats 1.JPG
Dateiname: k-fats 1.JPG
Dateigröße: 59.69 KB
Titel: k-fats 1.JPG
Heruntergeladen: 155
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: TIP SMITH

 · 
Gepostet: 14.05.2020 - 12:05 Uhr  ·  #10
JIMMY BANK
Anhänge an diesem Beitrag
TIP SMITH
Dateiname: Twist31aBank.jpg
Dateigröße: 145.12 KB
Titel:
Heruntergeladen: 152
TIP SMITH
Dateiname: Twist31b.jpg
Dateigröße: 143.96 KB
Titel:
Heruntergeladen: 162
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: TIP SMITH

 · 
Gepostet: 15.05.2020 - 11:19 Uhr  ·  #11
Ich glaube nicht recht, dass der JOE SMITH auf King Records (1956)
der Somerset-Mann ist, denn dann wäre auf Somerset tatsächlich Sonny Knight
(wie sich King Records-Smith vorher und nachher nannte) gewesen. Um 1968
gab es auf HIT Records einen Joe Smith. HIT - Budgetlabel, SOMERSET -
Hamburger Budgetlabel mit US-Wurzeln des Essex-Begründers Dave Miller:
das könnte eher passen. Aber: nichts genaues weiss man nicht..
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.