Hallo,
etwas aus der Geschichte ........
George Paxton veröffentlichte “Count Every Star“ der Rivieras auf seinem Coed-Label. Vermutlich am 03. Juni 1958 aufgenommen, setzte sich das Stück im Juli 1958 national durch. Der Titel erzielte im September schließlich # 73 in den Pop-Charts der Zeitschrift Billboard.
Der Song hielt sich bis zum Winter und Paxton ließ nun den Titel “Moonlight Serenade“ mit den Rivieras nachfolgen. Veröffentlicht im Januar 1959 gereichte die “Serenade“ zum größten Erfolg der Rivieras und im April erklomm die Aufnahme # 47, konnte sich elf Wochen in den Hitlisten halten.
Doch gerade zu diesem Zeitpunkt, als es gesichert schien, dass erfolgreiche Jahre des Tourens für die schwarze Vocal Group zu erwarten waren, geschah etwas denkbar Ungeeignetes. Tommy Leonetti, ein angeblich von der Mafia begünstigter Sänger, hatte zu diesem Zeitpunkt ebenfalls “Moonlight Serenade“ (RCA Victor 7455) veröffentlicht. Dick Clark wählte, aus welchen Gründen auch immer, Leonettis Version für seine Show aus. Die Ausstrahlung mit den Rivieras hätte sicherlich einen größeren nationalen Hit für die Gruppe gewährleistet und Clark soll Dunn lange Jahre später versichert haben, er hätte sich einen Auftritt der Gruppe zu jener Zeit gewünscht, sich aber nicht gegen den Programmdirektor durchzusetzen verstanden. Ironischerweise gelang den Rivieras dennoch ein Top 40-Hit, wo hingegen Leonettis “Serenade“ unbeachtet blieb. Ob diese Geschichte der vollen Wahrheit entspricht oder im Laufe der Jahre durch Weitervermittlung verbessert wurde, sei dahingestellt, der Legendenbildung ist sie allemal dienlich.
Leonetti jedenfalls hatte von den fünfziger Jahren bis in die sechziger Jahre Aufnahmen bei verschiedenen großen Firmen (RCA, Capitol, Atlantic) und schien aufgrunddessen entweder geeignetes musikalisches Potential zu besitzen oder über gute Verbindungen zu verfügen.
Gruß
Heino