Bei uns war GUS in den 60ern ja mit seinen
Spaßfaktor-Schlagern sehr beliebt, doch in
den Anfangsjahren mischte sich immer wieder
so etwas ähnliches wie Rock´n´Roll auf seine
Platten. Und Rock´n´Roll konnte Donald "Gus" Backus,
am 12.9.1937 in Southampton, Long Island, USA,
geboren, von Anfang an, weil er bekanntlich auch
ein Mitglied bei The Del-Vikings war, wenn auch nur
kurz, bis er im Juli 1957 mit der Army nach
Wiesbaden geschickt wurde und dann nach kurz-
zeitiger US-Rückkehr doch in Deutschland Wurzeln
schlug.
Hier drei seiner Labelscans aus 1960:
Polydor NH 24250 Brauner Bär und weiße Taube
(Running Bear)/Blue Boy (Lonely Blue Boy)
Polydor NH 24403 (Da sprach der alte Häuptling)/
Wooden Heart
Dieter
Spaßfaktor-Schlagern sehr beliebt, doch in
den Anfangsjahren mischte sich immer wieder
so etwas ähnliches wie Rock´n´Roll auf seine
Platten. Und Rock´n´Roll konnte Donald "Gus" Backus,
am 12.9.1937 in Southampton, Long Island, USA,
geboren, von Anfang an, weil er bekanntlich auch
ein Mitglied bei The Del-Vikings war, wenn auch nur
kurz, bis er im Juli 1957 mit der Army nach
Wiesbaden geschickt wurde und dann nach kurz-
zeitiger US-Rückkehr doch in Deutschland Wurzeln
schlug.
Hier drei seiner Labelscans aus 1960:
Polydor NH 24250 Brauner Bär und weiße Taube
(Running Bear)/Blue Boy (Lonely Blue Boy)
Polydor NH 24403 (Da sprach der alte Häuptling)/
Wooden Heart
Dieter
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Backus,Gus2BraunerBär.jpg |
Dateigröße: | 44.89 KB |
Titel: | Backus,Gus2BraunerBär.jpg |
Heruntergeladen: | 439 |
Dateiname: | Backus,Gus1BlueBoy.jpg |
Dateigröße: | 41.43 KB |
Titel: | Backus,Gus1BlueBoy.jpg |
Heruntergeladen: | 440 |
Dateiname: | Backus,Gus3WoodenHeart.jpg |
Dateigröße: | 40.12 KB |
Titel: | Backus,Gus3WoodenHeart.jpg |
Heruntergeladen: | 411 |