Be sweet = Shake hands

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremen
Homepage: kultur-buch.de
Beiträge: 1818
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Be sweet = Shake hands

 · 
Gepostet: 15.11.2011 - 02:37 Uhr  ·  #1
Moin moin,

Ich höre gerade im Rock'n'Roll Radio Merv Benton mit Be sweet und denke die ganze Zeit, das Lied kennste doch....???

Na klar: exactly Shake Hands von Drafi Deutscher

Doch dieser Song ist von Joachim Relin / Heino Gaze

Wer hat da wen beklaut ????

Thorsten
Anhänge an diesem Beitrag
Deutscher 19523a.jpg
Dateiname: Deutscher 19523a.jpg
Dateigröße: 94.02 KB
Titel: Deutscher 19523a.jpg
Heruntergeladen: 213
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremen
Homepage: kultur-buch.de
Beiträge: 1818
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Re: Be sweet = Shake hands

 · 
Gepostet: 15.11.2011 - 02:52 Uhr  ·  #2
Moin,

inzwischen habe ich eine Seite im Netz über den australischen Sänger Merv Benton gefunden:

http://www.rockabillyhall.com/MervBenton.html


Weil es zu komisch ist, zitiere ich mal aus diesem Text:

"For his third disc 'Be Sweet' c/w 'You're The Dog' released in August 1964, Merv Benton sang vocals over a track originally recorded in Germany. However, Merv tells the story better: The original recording was a German pressing that came to W&G through one of their many affiliations. The original song title was 'Shake Hands' sung by Hans somebody. Due to the constant criticism by DJ's of the sound quality that came out on W&G pressings and due to the success of Johnny Chester's 'Teeny on which the vocals also were recorded over a German backing tape, W&G requested that we follow suit. I'm reasonably sure tat it also had something to do with publishing rights and the income that could be generated.
Noel Watson wrote the words to 'Be Sweet' and 'You're A Dog'. What to say about this record? By no means is it in any way my favourite recording. Today I find the words offensive and male chauvinistic. Did I feel that way at the time, I have no idea? I don't believe nor do I recall that I ever sang this song live. The song did receive strong airplay, particularly from Barry Ferber at the time. So while everyone liked the sound, I didn't like the words, not does Noel.


Noel Watson recalls that 'Be Sweet' came about with a deal with Ron Tudor who was the A&R man at W&G: Tudor had obtained a series of backing tracks from Germany and he needed English lyrics for them. Here was a flat fee of 'two quid' to use the backing track and away you go. We all have our crosses to bear, and 'Be Sweet' is one of mine."

Offenbar sind also die Bänder von Shake Hands nach Australien gelangt und von Merv Benton auf englisch besungen worden...
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremen
Homepage: kultur-buch.de
Beiträge: 1818
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Johnny Chester - Teeny

 · 
Gepostet: 15.11.2011 - 03:02 Uhr  ·  #3
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26491
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Be sweet = Shake hands

 · 
Gepostet: 15.11.2011 - 10:13 Uhr  ·  #4
Hallo Thorsten!
Ich glaube nicht das hier geklaut wurde, es wurde vielmehr regulär übernommen.
Leider konnte ich von der australischen W&G-Single WG-S-1944 "Be Sweet"/"You're The Dog" vom August 1964 nur die Seite mit "You're The Dog" finden und da steht korrekt (siehe Scan) "Music - Christian Bruhn" auf dem Label. Den englischen Text schrieb Neel Watson.
In einer Aufstellung habe ich aber beide Titel mit Autorenangabe gefunden:
"Be Sweet" Gaza/Watson
"You're The Dog" Brahn/Watson
Wenn man von der falschen Schreibweise absieht bin ich überzeugt, dass bei "Be Sweet" ebenso "Music - Heino Gaze" steht. Christian Bruhn wurde ja auch richtig geschrieben auf dem Label vermerkt.
Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
BENTON, merv 2.jgp.jpg
Dateiname: BENTON, merv 2.jgp.jpg
Dateigröße: 43.9 KB
Titel: BENTON, merv 2.jgp.jpg
Heruntergeladen: 187
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64241
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Be sweet = Shake hands

 · 
Gepostet: 15.11.2011 - 20:03 Uhr  ·  #5
Ja, und W & G lizenzierte die Bänder von US-London,
wo Drafi Deutscher ja veröffentlicht wurde. Ich glaube, die
London-Single hatte ich in seinem Beitrag hier im Forum
untergebracht. Christian Bruhn und auch Heino Gaze hatten
sicherlich nichts dagegen, wenn ihre Lieder in Australien
international angeboten wurden.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremen
Homepage: kultur-buch.de
Beiträge: 1818
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Re: Be sweet = Shake hands

 · 
Gepostet: 16.11.2011 - 14:03 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Thorsten
Wer hat da wen beklaut ????Thorsten


Moin,

diese Formulierung war natürlich etwas flapsig und ohne Kenntnis der Hintergründe.

Ungewöhnlich finde ich das allemal, dass Backing Tracks von Drafi Deutscher nach Australien verkauft wurden.

Welcher Drafi Deutscher-Song war denn You're The Dog im Original?

Gibt es andere Beispiele dafür, dass ausländische Interpreten auf deutsche Playbacks gesungen
haben, anstatt den Song neu einzuspielen? Oder auch umgekehrt?

Thorsten
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54268
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Be sweet = Shake hands

 · 
Gepostet: 10.02.2013 - 16:20 Uhr  ·  #7
hier ist wohl noch die Frage offen, welcher Drafi-Song sich hinter "You're the dog" versteckt,
ganz einfach die B-Seite von "Shake hands" - "Come on let's go"
Anhänge an diesem Beitrag
Merv Benton - The Best Of-front_Bildgröße ändern.jpg
Dateiname: Merv Benton - The Be … dern.jpg
Dateigröße: 186.43 KB
Titel: Merv Benton - The Best Of-front_Bildgröße ändern.jpg
Heruntergeladen: 233
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Australia
Homepage: poparchives.com.au
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2023
Betreff:

Re: Be sweet = Shake hands

 · 
Gepostet: 20.11.2024 - 06:33 Uhr  ·  #8
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.