ELGINS

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ocholt
Homepage: rocknroll-schallpl…
Beiträge: 21877
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

ELGINS

 · 
Gepostet: 18.10.2011 - 14:40 Uhr  ·  #1
ELGINS - CASEY COP

COLLAGEN VON ROCKINPETE

HARDI
Anhänge an diesem Beitrag
ELGINS - UNCLE SAM'S MAN_IC#001.jpg
Dateiname: ELGINS - UNCLE SAM'S … #001.jpg
Dateigröße: 143.37 KB
Titel: ELGINS - UNCLE SAM'S MAN_IC#001.jpg
Information: ELGINS - UNCLE SAM'S MAN
Heruntergeladen: 264
ELGINS - CASEY COP_IC#001.jpg
Dateiname: ELGINS - CASEY COP_IC#001.jpg
Dateigröße: 142.88 KB
Titel: ELGINS - CASEY COP_IC#001.jpg
Information: ELGINS - CASEY COP
Heruntergeladen: 278
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

THE BAGDADS/THE ELGINS

 · 
Gepostet: 12.10.2013 - 13:35 Uhr  ·  #2
ich hoffe, dass mir die Suchmaschine hier nicht erneut einen Flopp
liefert: habe noch nichts gefunden...

Die Bagdads hatten als Elgins 1960 auf Titan Records begonnen. 1968
kam ihre legendäre Revival-Platte "Bring Back Those Doo-Wopps"
heraus.
Anhänge an diesem Beitrag
Bagdads02Green Power.jpeg
Dateiname: Bagdads02Green Power.jpeg
Dateigröße: 62.16 KB
Titel: Bagdads02Green Power.jpeg
Heruntergeladen: 286
Bagdads01Bring back those Doo-Wopps.jpg
Dateiname: Bagdads01Bring back  … opps.jpg
Dateigröße: 157.13 KB
Titel: Bagdads01Bring back those Doo-Wopps.jpg
Heruntergeladen: 264
Bagdads05Very Best of the Elgins.jpeg
Dateiname: Bagdads05Very Best o … ins.jpeg
Dateigröße: 92.53 KB
Titel: Bagdads05Very Best of the Elgins.jpeg
Heruntergeladen: 274
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: ELGINS

 · 
Gepostet: 12.10.2013 - 13:36 Uhr  ·  #3
Double Shot 140
Anhänge an diesem Beitrag
Bagdads04Jelly.jpeg
Dateiname: Bagdads04Jelly.jpeg
Dateigröße: 62.56 KB
Titel: Bagdads04Jelly.jpeg
Heruntergeladen: 267
Bagdads03Love has two faces.jpeg
Dateiname: Bagdads03Love has two faces.jpeg
Dateigröße: 67.48 KB
Titel: Bagdads03Love has two faces.jpeg
Heruntergeladen: 296
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: ELGINS

 · 
Gepostet: 12.10.2013 - 13:52 Uhr  ·  #4
Nachdem Kenny Sinclair und Darryl Lewis bei The Six Teens
ausgeschieden waren, gründeten sie 1959 The Elements,
aus denen The Elgins wurden. Die Mitglieder waren:
Kenny Sinclair
Darryl Lewis
William DeVase
Oscar McDonald
Jimmy Smith

Sie recordeten u.a. auf Titan, Lummtone, Flip und wurden später
zu The Bagdads (ab 1968).

Hier sind sie auf FLIP:
viewtopic.php?t=7725&highlight=elgins
Anhänge an diesem Beitrag
Elgins01Lummtone 112.gif
Dateiname: Elgins01Lummtone 112.gif
Dateigröße: 19.69 KB
Titel: Elgins01Lummtone 112.gif
Heruntergeladen: 251
Elgins02Lonely Haearts Club als Elements.JPG
Dateiname: Elgins02Lonely Haear … ents.JPG
Dateigröße: 54.39 KB
Titel: Elgins02Lonely Haearts Club als Elements.JPG
Heruntergeladen: 283
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26309
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: ELGINS

 · 
Gepostet: 13.10.2013 - 09:28 Uhr  ·  #5
Dieter hat bereits Vorarbeit geleistet und ich werde nun versuchen die Entstehung der Elgins zusammenzufassen.
Mit Sängern aus diversen Formationen wie unter anderem den Six Teens, den Passions, den Colognes etc., wurden mit dem Lead-Sänger Jimmie Smith, sowie William DeVase, Darryl Lewis, Kenny Sinclair und Earl Sinclair vorerst die Elements gegründet. Mit Oscar McDonald, der Earl Sinclair ersetzte, entstanden kurz danach die Elgins, die sich später auf LUMMTONE von einem Quintett zu einem Trio mit Jimmie Smith, Darryl Lewis und Kenny Sinclair verkleinerten. Nach einer längeren Pause - möglicherweise gab es in dieser "Auszeit" Bühnenauftritte - fanden sich William DeVase, Kenny Sinclair und Oscar Mcdonald wieder zusammen und bildeten mit Barry Little ein Quartett namens The Bagdads. Ich nehme stark an, dass es sich bei den Bagdads um keine "echte" Nachfolge der Elgins in musikalischer Hinsicht handelte was ich daraus schließe, dass die Bagdads in der einschlägigen Literatur über Doo-Wop so gut wie nicht vorkommen. Die späte Zeit alleine (nach 1968) kann es meiner Meinung nach nicht sein, da es eine Reihe von bekannten Doo-Wop-Gruppen gibt die in Form eines "Revivals" sehr wohl ihre alte Tradition zumindest dem Schein nach fortsetzten.
ACHTUNG! Was das Personelle betrifft, handelt es sich nur um eine grobe Zusammenfassung. Kleinere personelle Abweichungen können daher im Einzelfall möglich sein.
Komplette Disco der Elgins bis zu den Bagdads:
TITAN
07 60....FF-1708....THE ELEMENTS..Lonely Hearts Club (45-TI-715)/Bad Man (45-TI-716)
FLIP
12 60....45-353....THE ELGINS Uncle Sam's Man (FL-310)/Casey Cop (FL-311)
TITAN
03 62....FF-1724....THE ELGINS..My Illness (45-TI-747)/Extra! Extra! (45-TI-748)
?? 62....FF-1724....THE ELGINS..Heartache, Heartbreak (45-TI-747)/Extra! Extra! (45-TI-748) ---- nur Titeländerung
LUMMTONE
?? 62....109....THE ELGINS..A Winner Never Quits (109-A)/Finally (109-B)
?? 62....109....THE ELGINS..You Got Your Magnet On Me Baby (109-A)/Johnny I'm Sorry (109-B) ---- vermutlich irrtümlich Doppelvergabe anstatt 110
10 63....ANF-112-A....THE ELGINS..I Lost My Love In The Big City/-B….Finally (----/109) (dann LANTAM 01 als Daniels)
12 63....ANF-113-A....THE ELGINS..Finding A Sweetheart/-B….Your Lovely Ways
VALIANT
?? 65….712….THE ELGINS..Street Scene/Find Yourself Another Fool
LANTAM
?? 66….01….THE DANIELS..(I Lost My Love In The) Big City (TL-1)/Finally (TL-2) (LUMMTONE 112 als Elgins)
DOUBLE SHOT
?? 68….128….THE BAGDADS..Let's Talk About the Bad Times (DS-223)/Livin' In Fear (DS-224)
?? 68….133….THE BAGDADS..Bring Back Those Doo-wopps (DS-251)/Green Power (DS-252)
?? 69….140….THE BAGDADS..Love Has Two Faces (DS-291)/Jelly (DS-289)
?? 70….#151….THE BAGDADS..Keep Those Mini Skirts Up (DS-354)/Let's Talk About the Bad Times (DS-223) (----/128)

SIEHE AUCH SAMMEL-DISCO BIS 1963 bei #15!

Keep Searchin'
Gerd




Noch ein DOUBLE SHOT aus dem Netz:
Anhänge an diesem Beitrag
k-128b Bagdads.JPG
Dateiname: k-128b Bagdads.JPG
Dateigröße: 58.91 KB
Titel: k-128b Bagdads.JPG
Heruntergeladen: 280
k-128a Bagdads.JPG
Dateiname: k-128a Bagdads.JPG
Dateigröße: 60.53 KB
Titel: k-128a Bagdads.JPG
Heruntergeladen: 282
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53900
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: ELGINS

 · 
Gepostet: 13.10.2013 - 10:09 Uhr  ·  #6
xx
Anhänge an diesem Beitrag
Elgins 112.jpg
Dateiname: Elgins 112.jpg
Dateigröße: 34.37 KB
Titel: Elgins 112.jpg
Heruntergeladen: 259
Elgins 112a.jpg
Dateiname: Elgins 112a.jpg
Dateigröße: 41.28 KB
Titel: Elgins 112a.jpg
Heruntergeladen: 262
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53900
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: ELGINS

 · 
Gepostet: 13.10.2013 - 10:38 Uhr  ·  #7
was übrigens die doppelte Nummer 109 betrifft, im Guide steht sie mit 110 😉

Gruss Billy
Anhänge an diesem Beitrag
Lummtone Records.jpg
Dateiname: Lummtone Records.jpg
Dateigröße: 63.07 KB
Titel: Lummtone Records.jpg
Heruntergeladen: 265
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: ELGINS

 · 
Gepostet: 13.10.2013 - 11:51 Uhr  ·  #8
Danke euch! BRING BACK THOSE DOO-WOPPS hätte es in jede
Doo-Wop-Fibel bringen müssen.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26309
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: ELGINS

 · 
Gepostet: 13.10.2013 - 13:25 Uhr  ·  #9
Hallo Billy!
Bei dem LUMMTONE-Label kommt man kaum auf einen grünen Zweig, weder bei der Bestell-Nummer noch bei der Titelauswahl (Koppelungen) und auch nicht bei den Veröffentlichungsdaten. Ich bin daher von der Wahrscheinlichkeit ausgegangen und auf einem Scan sieht man wenigstens etwas (siehe unten), denn die zur Verfügung stehenden Listen können unterschiedlicher nicht sein.
Das schließt aber nicht aus, dass es die 110er auch mit der richtigen Nummer gegeben hat.
Da bitte ich unsere Mitglieder etwas aktiv zu werden und alles was sie über LUMMTONE haben, am besten Singles aber auch Scans, ins Forum einzubringen.

Hallo Dieter!
Dass "Bring Back Those Doo-wopps" keinen Eingang in die Doo-Wop Literatur gefunden hat liegt sicher nicht nur an der falschen Zeit sondern in erster Linie daran, dass es sich bei den Bagdads um eine 100%ige Soul-Formation handelt, was man bei ihren anderen Songs leicht feststellen kann. Ich muß aber zugeben, dass "Bring Back Those Doo-wopps" schon sehr den Doo-Wop-Stil spüren läßt, jedenfalls um ein Vielfaches mehr, als man bei Vanity Fair mit ihrem "Rock And Roll Is Back" den Rocknroll spürt. Musikalisch sucht man ihn vergebens, er bleibt einzig und alleine dem Songtitel vorbehalten. Wenn einer extrem gute Ohren hat könnte er meinen die Begleitung von Johnny Otis' "Bye Bye Baby" zu hören, aber ziemlich vernudelt.

Keep Searchin'
Gerd




1.) A- und B-Seite der "echten" 109er
2.) Ein Scan der A-Seite der "falschen" 109er und dazu die B-Seite in einem YouTube (links klicken):
Anhänge an diesem Beitrag
109a Elgins.jpg
Dateiname: 109a Elgins.jpg
Dateigröße: 21.38 KB
Titel: 109a Elgins.jpg
Heruntergeladen: 226
109b echt Elgins.jpg
Dateiname: 109b echt Elgins.jpg
Dateigröße: 434.45 KB
Titel: 109b echt Elgins.jpg
Heruntergeladen: 266
109a echt Elgins.jpg
Dateiname: 109a echt Elgins.jpg
Dateigröße: 439.06 KB
Titel: 109a echt Elgins.jpg
Heruntergeladen: 257
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Muggensturm
Beiträge: 10595
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: ELGINS

 · 
Gepostet: 30.01.2014 - 19:20 Uhr  ·  #10
Diese Seite fehlte noch...
Anhänge an diesem Beitrag
ELGINS - Johnny I'm sorry -B-.JPG
Dateiname: ELGINS - Johnny I'm sorry -B-.JPG
Dateigröße: 85.91 KB
Titel: ELGINS - Johnny I'm sorry -B-.JPG
Heruntergeladen: 270
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53900
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: ELGINS

 · 
Gepostet: 26.02.2021 - 15:38 Uhr  ·  #11
hier mal ein Foto der Gruppe, denn oben die CD bei # 2 dürften die Elgins auf Motown sein, mit der Sängerin
Saundra Mallett Edwards
Anhänge an diesem Beitrag
ELGINS
Dateiname: Elgins.jpg
Dateigröße: 189.42 KB
Titel:
Heruntergeladen: 253
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11048
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: ELGINS

 · 
Gepostet: 12.07.2022 - 10:56 Uhr  ·  #12
Hallo,
hier eines der Mitglieder: Darryl Lewis

Albert Nash Jr., * 1939 in Los Angeles/California, + November 10, 2011.
Singer-songwriter with output ranging from the Doo-Wop era into soul and funk and finally gospel. First began singing with The Six Teens at the age of 16.
Darryl Lewis was born Albert Nash Jr. in 1939 in Los Angeles. His name was changed to "Darryl Anthony Lewis" when he was adopted by his stepfather at age 13. Legendary jazz musician Charles Mingus was the brother of his mother, making him one of Daryl’s uncles. He also went by 'Cappy Lewis'. Began record label Lacecap Records. BMI under "Darryl Anthony Lewis" BMI IPI #: 73604877.
Gruppen:
The Daniels, The Elements, The Elgins, The Six Teens, The Truth Messengers

GOLDBAND
00 86….1323…. DARRYL LEWIS..There's Gonna Be A Great Divide/He's Gonna Send The Soldiers In

Gruß
Heino
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.