Hallo Billy!
Bei dem LUMMTONE-Label kommt man kaum auf einen grünen Zweig, weder bei der Bestell-Nummer noch bei der Titelauswahl (Koppelungen) und auch nicht bei den Veröffentlichungsdaten. Ich bin daher von der Wahrscheinlichkeit ausgegangen und auf einem Scan sieht man wenigstens etwas (siehe unten), denn die zur Verfügung stehenden Listen können unterschiedlicher nicht sein.
Das schließt aber nicht aus, dass es die 110er auch mit der richtigen Nummer gegeben hat.
Da bitte ich unsere Mitglieder etwas aktiv zu werden und alles was sie über LUMMTONE haben, am besten Singles aber auch Scans, ins Forum einzubringen.
Hallo Dieter!
Dass "Bring Back Those Doo-wopps" keinen Eingang in die Doo-Wop Literatur gefunden hat liegt sicher nicht nur an der falschen Zeit sondern in erster Linie daran, dass es sich bei den Bagdads um eine 100%ige Soul-Formation handelt, was man bei ihren anderen Songs leicht feststellen kann. Ich muß aber zugeben, dass "Bring Back Those Doo-wopps" schon sehr den Doo-Wop-Stil spüren läßt, jedenfalls um ein Vielfaches mehr, als man bei Vanity Fair mit ihrem "Rock And Roll Is Back" den Rocknroll spürt. Musikalisch sucht man ihn vergebens, er bleibt einzig und alleine dem Songtitel vorbehalten. Wenn einer extrem gute Ohren hat könnte er meinen die Begleitung von Johnny Otis' "Bye Bye Baby" zu hören, aber ziemlich vernudelt.
Keep Searchin'
Gerd
1.) A- und B-Seite der "echten" 109er
2.) Ein Scan der A-Seite der "falschen" 109er und dazu die B-Seite in einem YouTube (links klicken):