JOHNNY MAC (USA & Australien)

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26524
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

JOHNNY MAC (USA & Australien)

 · 
Gepostet: 19.09.2011 - 20:16 Uhr  ·  #1
Ausnahmsweise beginne ich völlig unmusikalisch mit einem Irrtum. Die Plattenfirma HI-LITE hat beim Labeldruck die Autoren mit dem Interpreten verwechselt und ich finde, das schaut ziemlich urig aus (siehe Scan). Ich nehme an, dass so etwas nicht allzu oft passiert ist, somit wird es auch zu einer Rarität.
Nun zu den Interpreten Johnny Mac selbst, dessen ziviler Name vermutlich John R. McKearn ist oder war. Ganz sicher bin ich mir nicht, da sich hinter Johnny Mac auch Johnny McKeown bzw. Johnny McKean verstecken wobei ich weder ausschließen noch bestätigen kann, dass es sich immer um die gleiche Person handelt.
Folgende Johnny Mac-Singles gab es bis 1962:
J & M
?? 58....2655 A....JOHNNY MAC..Entertaining The Blues/ B....There Goes Another Rocket
?? 58....2662....JOHNNY MAC..All Because Of You/Ribbon In Her Hair
D
12 58....1032....JOHNNY MAC..I Need Some One/That's All I Can Do
HI-LITE (mit verdrehten Daten)
?? 59....45—510....JOHN R. McKEARN AND BILLY STOCKSTILL..All Because Of You (HI 45—99)/JOHN R. McKEARN AND LUDEN L. GOUEDY..The Tug Boat Song (HI 45—100)
HI-LITE (mit korrigierten Daten)
?? 59....45—510....JOHNNY MAC..All Because Of You (HI 45-100)/The Tug Boat Song (HI 45-101)
STUDIO 10
späte 60er....DBX 108...STEREO JOHNNY MAC SAN FRANCISCO SESSION..Emotional Storm/Save Me
Siehe ZUSAMMENFASSUNG in #9 !
Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
k-mac 2.JPG
Dateiname: k-mac 2.JPG
Dateigröße: 49.58 KB
Titel: k-mac 2.JPG
Heruntergeladen: 235
k-mac 1.JPG
Dateiname: k-mac 1.JPG
Dateigröße: 50.97 KB
Titel: k-mac 1.JPG
Heruntergeladen: 219
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64344
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: JOHNNY MAC (USA & Australien)

 · 
Gepostet: 19.09.2011 - 20:32 Uhr  ·  #2
Es gab scheinbar ganz verschiedene JOHNNY MAC´s, da auch
ein später in Australien berühmter Mann namens Johnny
Macareth 1960 mit seiner Gruppe The Down Unders in Kanada
musizierte und vorher mit Rock begann. Dann ging er zurück nach
Australien, hatte aber 1962 einen kleinen Hit auch in den Staaten
mit seinem "Pink Champagne And A Room Full Of Roses".

W & G 1924 (Australien)
Select 739 (USA)
A Room Full Of Roses/It Takes More Than A Big Sombrero

Ob da Zusammenhänge zwischen den Johnny Mac´s bestehen,
vermag ich nicht zu schreiben.
Anhänge an diesem Beitrag
Mac,,Johnny01Letter have no arms.jpg
Dateiname: Mac,,Johnny01Letter  … arms.jpg
Dateigröße: 55.49 KB
Titel: Mac,,Johnny01Letter have no arms.jpg
Heruntergeladen: 223
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26524
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: JOHNNY MAC (USA & Australien)

 · 
Gepostet: 29.05.2014 - 12:39 Uhr  ·  #3
Als erstes erledige ich das unsympathische, nämliche die A-Seite des Barry Sadler-Typen und dann kann man ihn noch mit seiner Kanone betrachten, wenn's einem nicht zu widerlich ist. Dieser Typ zieht eben Green Berets allem anderen vor, ich chose viel lieber humanere Dinge.
Hoffentlich gehört er nicht zu unserem Thread-Johnny Mac, das wäre sehr schade.


Die Ergänzungen aus dem Netz:
Anhänge an diesem Beitrag
k-A-Seite Johnny Mac.-Hüllejpeg.JPG
Dateiname: k-A-Seite Johnny Mac … jpeg.JPG
Dateigröße: 68.7 KB
Titel: k-A-Seite Johnny Mac.-Hüllejpeg.JPG
Heruntergeladen: 208
A-Seite Johnny Mac.jpeg
Dateiname: A-Seite Johnny Mac.jpeg
Dateigröße: 63.26 KB
Titel: A-Seite Johnny Mac.jpeg
Heruntergeladen: 218
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26524
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: JOHNNY MAC

 · 
Gepostet: 29.05.2014 - 12:43 Uhr  ·  #4
Jetzt kommt das Angenehmere!

Hinsichtlich Zuordnung der diversen Mac's sind wir zwar keinen Schritt weitergekommen aber bei dem von Dieter erwähnten Australier können wir sicher sein, dass er nicht zu unserem Thread-Johnny Mac gehört. Außerdem, wer noch 1966 "That'll Be The Day" singt, kann kein schlechter Mensch sein.
Nun die späte Ausbeute des australischen Johnny Mac bis 1967:
GAS (AUS)
?? 63....GAS-001....Johnny Mac with THE STARRLINERS..So Sorry/Johnnys Not Around
?? 64....GAS-002….Johnny Mac (Mr. Gastronaut) with THE STARRLINERS..You Turned Your Back/Sad Remembering
W & G (AUS)
08 64....WG-S-1924….JOHNNY MAC AND THE STARRLINERS..Pink Champagne And A Room Full Of Roses/It Takes More Than A Big SOMBRERO
SELECT (USA)
12 64....739....JOHNNY MAC..Pink Champagne And A Room Full Of Roses/It Takes More Than A Big Sombrero (AUS: W&G 1924)
W & G (AUS)
09 64….WG-S-1994….JOHNNY MAC AND THE STARRLINERS..Don't Waste Time With Teardrops/Down In The Well
04 65....WG-S-2382….JOHNNY MAC..I Found A Flower/Wings Of A Dove
08 65….WG-S-2469….JOHNNY MAC..You Never Can Tell/I Wonder What Became Of The Daisies - angeblich nicht veröffentlicht
08 65….WG-S-2472….JOHNNY MAC..You Never Can Tell/1. So Sorry 2. A Rainbow With No-One To Share
11 65....WG-S-2517….JOHNNY MAC..I'll Tell The Robin/Jingle Bell Rock
05 66....WG-S-2642….JOHNNY MAC..That'll Be The Day/You Give Me Heartaches
09 66....WG-S-8021….JOHNNY MAC..I Can't Turn Away/Yellow Bird
03 67....WG-S-8058….JOHNNY MAC..Half Way Up A Hill/Railroad Tracks

Keep Searchin'
Gerd

Das Gas aus dem Netz:
Anhänge an diesem Beitrag
0 gas 2.JPG
Dateiname: 0 gas 2.JPG
Dateigröße: 112.33 KB
Titel: 0 gas 2.JPG
Heruntergeladen: 224
0 gas 1.JPG
Dateiname: 0 gas 1.JPG
Dateigröße: 123.35 KB
Titel: 0 gas 1.JPG
Heruntergeladen: 233
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64344
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: JOHNNY MAC (USA & Australien)

 · 
Gepostet: 29.05.2014 - 23:48 Uhr  ·  #5
Der australische Johnny Mac
Anhänge an diesem Beitrag
150867683015.jpeg
Dateiname: 150867683015.jpeg
Dateigröße: 40.14 KB
Titel: 150867683015.jpeg
Heruntergeladen: 208
400096827773.jpeg
Dateiname: 400096827773.jpeg
Dateigröße: 175.19 KB
Titel: 400096827773.jpeg
Heruntergeladen: 220
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64344
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: JOHNNY MAC

 · 
Gepostet: 03.08.2022 - 12:38 Uhr  ·  #6
1965
Der Australier
Anhänge an diesem Beitrag
JOHNNY MAC (USA & Australien)
Dateiname: Mac1.jpg
Dateigröße: 145.48 KB
Titel:
Heruntergeladen: 177
JOHNNY MAC (USA & Australien)
Dateiname: Mac1b.jpg
Dateigröße: 41.4 KB
Titel:
Heruntergeladen: 166
JOHNNY MAC (USA & Australien)
Dateiname: Mac1c.jpg
Dateigröße: 42.08 KB
Titel:
Heruntergeladen: 170
JOHNNY MAC (USA & Australien)
Dateiname: Mac1d.jpg
Dateigröße: 167.85 KB
Titel:
Heruntergeladen: 171
rmckean90
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Mississippi, United States
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2024
Betreff:

Re: JOHNNY MAC

 · 
Gepostet: 23.12.2024 - 16:15 Uhr  ·  #7
Hello, I’m not sure if anyone on this forum will reply, since it’s been so long. I am the granddaughter of Johnny Mac. His name was John Rosaire McKean. (Pronounced “Muh-KANE”). John was originally from Logtown, Mississippi (now Pascagoula) but resided in Picayune, MS until his death in 1984. He married Elsie Jones McKean and had 4 sons, and they were all musically inclined. Two of which went onto start their own band and recordings (Gary and David McKean) My father was the youngest of the four.

Like Johnny Mac, my father also became a tugboat captain. My dad, Stephen “Steve” McKean was a 4th generation tugboat captain. My dad’s great grandfather actually operated a steamboat- the history goes back far. My father and his brothers didn’t have it easy growing up, as they were ripped from their childhood home when NASA forced them to relocate to Picayune, MS (my hometown) so they could build the buffer zone to test the rocket engines for the moon landing. My family’s cemetery is all that remains of Logtown (now a ghost town in Pascagoula, MS). It’s amazing, I tell the story of NASA and Logtown to Mississippi natives, and rarely do our own people even know the story. It’s truly heartbreaking what they went through and that was portrayed in Johnny Mac’s lyrics. Thank you for keeping his memory alive by posting him on here so that we can carry on his legacy.

P.S. I know it’s a long shot, but if you know of any resources where I can find a physical copy of even just one of his records - it would mean the world to me! They are very difficult to find. My father passed away recently, and I’d love to have one.

Attaching pictures of my grandfather, Johnny Mac as well as my Dad on his tugboat. Thank you for listening to my grandfather’s voice and loving his music.
Anhänge an diesem Beitrag
“Johnny Mac” John R. Mckean”
Dateiname: IMG_6023.jpeg
Dateigröße: 64.42 KB
Titel: “Johnny Mac” John R. Mckean”
Heruntergeladen: 89
Top: Stephen R. “Steve” McKean - School Days at Logtown | Bottom: Steve on his Dad’s tugboat.
Dateiname: IMG_6013.jpeg
Dateigröße: 88.5 KB
Titel: Top: Stephen R. “Steve” McKean - School Days at Logtown | Bottom: Steve on his Dad’s tugboat.
Heruntergeladen: 82
Steve on his tugboat once he became captain
Dateiname: IMG_6020.jpeg
Dateigröße: 52.71 KB
Titel: Steve on his tugboat once he became captain
Heruntergeladen: 81
David and Gary’s band (David was “Gone fishin” for the pic - typical Dave!)
Dateiname: IMG_6030.jpeg
Dateigröße: 93.75 KB
Titel: David and Gary’s band (David was “Gone fishin” for the pic - typical Dave!)
Heruntergeladen: 85
Steve & His Mother, Elsie Jones
Dateiname: IMG_6016.jpeg
Dateigröße: 78.29 KB
Titel: Steve & His Mother, Elsie Jones
Heruntergeladen: 87
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64344
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: JOHNNY MAC

 · 
Gepostet: 23.12.2024 - 19:29 Uhr  ·  #8
Hi,
thank You very much for sharing your memories
with us. We are very interested in it! If I locate a copy
of your granddads records, I will write to you.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26524
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: JOHNNY MAC (USA & Australien)

 · 
Gepostet: 24.12.2024 - 10:13 Uhr  ·  #9
Z U S A M M E N F A S S U N G :
Die Differenzierung der ”Johnny Macs” dürfte vorerst einmal geglückt sein.
01.)
Die Australier wurden bereits in den Beiträgen #4 bis #6 behandelt.
02.)
In #2 und #3 findet man Beret-Trägers’s Single aus dem Jahre 1966.
03.)
Die letzte Single der Single-Disco in #1 stammt aus San Francisco und aus den Siebzigerjahren, nicht aus Mississippi.
04.)
Last but not least, ganz im Gegenteil, werde ich mich nun um jenen Johnny Mac kümmern, mit dessen provisorischer Disco dieses Forum begonnen wurde.
Kurz-Bio
Der Sänger Johnny Mac wurde am 8. November 1922 in Logtown, Mississippi, als John Rosaire McKean geboren und verstarb am 11. April 1984, erst 61-jährig, in Picayune, Mississippi. Seine Gattin Elsie, Duett-Partnerin auf MISSISSIPPI SOUND, wurde am 11. April 1927 in Logtown, Mississippi, als Elsie Mae Jones geboren und verstarb am 10. April 2005, erst 77-jährig, in Picayune, Mississippi.
Die Stadt Logtown im Hancock County wurde etwa ab 1963 endgültig zur Geisterstadt. Viele Einwohner verließen aber bereits Jahrzehnte vorher die Stadt. David Ralph, ein Sohn von Elsie und John McKean, welcher auch Musiker war, wurde beispielsweise 1947 bereits in Picayune, Pearl River County, geboren.
Die 45 RPM-Singles von Johnny Mac:
MAYBURN
?? ??....2664 A....JOHNNY ”MAC” McKEAN..I Think I’m Leaving Town/ B....I Won’t Ever Mention Your Name
J & M
?? 58....2655 A....JOHNNY MAC..Entertaining The Blues/ B….There Goes Another Rocket
?? 58....2662 A....JOHNNY MAC Featuring The CUBBY BUDDIES..Ribbon In Her Hair/ B….All Because Of You
D
11 58....1032....JOHNNY MAC & BILLY FRED..That's All I Can Do (1066 BMI)/JOHNNY MAC..I Need Some One (1067 BMI)
HI-LITE *)
?? 59....45—510....JOHN R. McKEARN AND BILLY STOCKSTILL..All Because Of You (HI 45—99)/JOHN R. McKEARN AND LUDEN L. GOUEDY..The Tug Boat Song (HI 45—100)
?? 59....45—510....JOHNNY MAC..All Because Of You (HI 45-100)/The Tug Boat Song (HI 45-101)
MISSISSIPPI SOUND
?? 76….MS 102….JOHNNY MAC & ELSIE..I’m Standing For Jesus (ARP 2759)/Where Will I Shelter My Sheep (ARP 2760)
*) bei der ersten Ausgabe wurde der Interpret mit den Autoren verwechselt und die zweite Ausgabe wurde nicht nur
....korrigiert, sondern auch neu gemastert.

Keep Searchin’
Gerd

Die korrigierte HI-LITE aus dem Netz:
Anhänge an diesem Beitrag
JOHNNY MAC (USA & Australien)
Dateiname: Johnny Mac 1.jpg
Dateigröße: 79.09 KB
Titel:
Heruntergeladen: 294
JOHNNY MAC (USA & Australien)
Dateiname: Johnny Mac 2.jpg
Dateigröße: 78.07 KB
Titel:
Heruntergeladen: 381
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64344
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: JOHNNY MAC (USA & Australien)

 · 
Gepostet: 24.12.2024 - 11:27 Uhr  ·  #10
November 1958
Anhänge an diesem Beitrag
JOHNNY MAC (USA & Australien)
Dateiname: Amac1a.jpg
Dateigröße: 167.58 KB
Titel:
Heruntergeladen: 66
JOHNNY MAC (USA & Australien)
Dateiname: Amac1b.jpg
Dateigröße: 163.55 KB
Titel:
Heruntergeladen: 70
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54355
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: JOHNNY MAC (USA & Australien)

 · 
Gepostet: 24.12.2024 - 11:39 Uhr  ·  #11
rmckean90
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Mississippi, United States
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2024
Betreff:

Danke schön! :D

 · 
Gepostet: 28.12.2024 - 11:51 Uhr  ·  #12
Thank y'all so very much! You guys are amazing! I've been able to track down and purchase several of his records on eBay. One of them includes my grandmother, Elsie on the album, I believe. I have no words! It is definitely very confusing having the Australian artist with the same name.

I have some (very modest) experience with audio engineering, so I plan to convert the albums to digital once I receive them.

Truly the best Christmas gift ever :love:
Anhänge an diesem Beitrag
JOHNNY MAC (USA & Australien)
Dateiname: JohnnyMac & Elsi … eOne.png
Dateigröße: 283.59 KB
Titel:
Heruntergeladen: 58
JOHNNY MAC (USA & Australien)
Dateiname: JohnnyMac & Elsi … eTwo.png
Dateigröße: 275.84 KB
Titel:
Heruntergeladen: 49
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.