Der Fall Jimmy Jordan ist nicht ganz einfach. Ich werde daher versuchen alle Kommentare die ich bisher im Internet fand ein wenig aufzuarbeiten und auch zu kommentieren.
Zum Beispiel berichtet ein 74-jähriger Anti-Alkoholiker, dass er in Knoxville, Tennesse, als Jimmy Hopkins geboren wurde und später in Florida lebte. Zeitweise auch in El Paso, Texas, und Spokane, Washington, beruflich unterwegs war. Für seine musikalische Tätigkeit verwendete er den Bühnennamen Jimmy "Dale" Jordan und er war auch der Jimmy von Jimmy and the Fabulous Earthquakes.
Dazu mein Kommentar:
Der Bühnenname Jimmy "Dale" Jordan entstand erst in den 80er-Jahren, wo Jimmy Jordan mit Grace Sattenfield als Duo The New Dale & Grace 1988 "Dale & Grace - Together Again" und 1998 "Dale & Grace - In God's Hand", sich ganz Gott widmend, geistliche Lieder veröffentlichten. Warum verwendet dieser Herr der der ganzen Welt sagen muß, dass er strenger Antialkoholiker ist, diesen sehr jungen Bühnennamen auch für die ganz frühen 60er-Jahre? Irgendwie bizarr.
Noch bizarrer wird es jetzt:
Ein (anderer ?) Jimmy Jordan behauptet, dass er mit 8 Jahren den Titel "By The Sea" geschrieben hat und mit 16 Jahren seinen größten Erfolg "In The Chapel In The Moonlight", den er mit seiner Gruppe Jimmy and the Fabulous Earthquakes auch aufnahm. Diesen Song sangen dann auch Dean Martin, Vikki Carr, die Orioles und viele andere.
Dazu mein Kommentar:
Die von diesen Bericherstatter angeführten Interpreten sangen allesamt einen von Billy Hill 1936 geschriebenen Song, den bereits 1957 auch unser Vico sang. Also müßte man, ohne Jimmy mit diesem Song je gehört zu haben, schon alleine wegen dieser Interpretenangabe eine zufällige "Titel-Gleichheit" ausschließen. Möglicherweise verwirren nur falsche Zusatzangaben, ein sogenannter "gemischter Satz", wer weiß?
Ob eine bzw. welche Verbindung zwischen den hier von mir zitierten Personen und Dieter's Mann aus Robbinsville, North Dakota, besteht, ist natürlich noch völlig offen. Sind es vielleicht doch Mehrere ?
Wichtig wäre auch noch zu erwähnen, dass die NEW PHOENIX-Single bei allen von mir entdeckten Kommentaren fehlt. Reiner Zufall oder gibt es einen Grund dafür?
Hier noch eine kleine Disco mit einer Einleitung die relativ glaubhaft klingt (siehe dazu auch Bild):
Jimmy Jordan machte die ersten Schritte als Lead-Sänger und Gitarrist mit Carl Larson, Schlagzeug und Vokal sowie Lonnie Lee, Gitarre und Vokal, mit denen er das Trio Jimmy and the Fabulous Earthquakes bildete.
Die Disco:
MERIDIAN
?? 60....1518....JIMMY and the Fabulous Earthquakes..In The Chapel In The Moonlight (LO8W 3306)/1519....Please Be My Girl (---------)
NEW PHOENIX
?? 62....6 2 0 1....JIMMY JORDAN Billy Mure & His Orch. ..Teenage Tears (ZTSC 82855 NP 117)/Two Pair Of Shoes (ZTSC 82856 NP 118)
20th CENTURY-FOX
?? 63....4 3 6....JIMMY JORDAN.. Where Were You, Cindy Lou (ZTSP 89296)/The Same Kind Of Girl (ZTSP 89297)
ROULETTE
?? 63....R-4501....JIMMY JORDAN..Tick Tock (17318)/The Grass Looked Greener (17316)
Keep Searchin'
Gerd