If The World Don't End Tomorrow (I'm Comin' After You)

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26526
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

If The World Don't End Tomorrow (I'm Comin' After You)

 · 
Gepostet: 13.08.2011 - 16:53 Uhr  ·  #1
Der Autor des Titels "If The World Don't End Tomorrow (I'm Comin' After You)" war der Saxophonist der Fairlanes Bill Sherrill. Der ursprüngliche Titel lautete "Comin' After You" und wurde von den Fairlanes auf ARGO veröffentlicht. Die Single war ein Flop. Etwas später coverte Doug Warren mit seinen Rays auf IMAGE diesen Song mit dem neuen längeren Titel und kurz darauf zug auch Carl Smith auf COLUMBIA nach.
Beide Cover-Versionen kamen zumindest in die "Bubbling Under The Hot 100" auf den 107. Platz, Smith drei Wochen und Warren sogar vier Wochen.

Der Autor dieses Titels wurde am 5. November 1936 in Phil Campbell, Alabama, geboren.
Zunächst fühlte er sich zu Jazz und Blues hingezogen und erlernte mehrere Instrumente wie Klavier, Saxophone etc. Nach Ende der Schulzeit schloß er sich den verschiedensten Bands an. Unter anderem war er neben Charles Senn, Terry Thompson, Rick Hall und Randy Allen Mitglied der Fairlanes. In dieser Zeit veröffentlichte er bei kleineren Labels noch einige Singles, die aber weitestgehend erfolglos blieben. 1962 ging er nach Nashville und eröffnete mit Freunden ein Tonstudio. Dadurch wurde Sam Phillips auf ihn aufmerksam und heuerte ihn als Leiter für sein SUN-Studio an. Danach wechselte er als Produzent zu EPIC, wo er sehr erfolgreich wurde.


Die Versionen:
ARGO
01 60....5357....THE FAIRLANES..Comin' After You (9940)/Little Girl, Little Girl (9941)
IMAGE
06 60....45-1011....DOUG WARREN and the Rays..If The World Don't End Tomorrow (I'm Comin' After You) (6260-1)/Around Midnight (6260 2) (Delta-Nr.: 35778/-x)
COLUMBIA
07 60....4-41729....CARL SMITH..If The World Don't End Tomorrow I'm Comin' After You (ZSP 50926)/Lonely Old Room (ZSP 50927)

Keep Searchin'
Gerd




PS:
Noch ein paar Kostbarkeiten aus dem Internet
Wie kann man auch nur in einem Ort namens Phil Campbell auf die Welt kommen. Da ist es dann kein Wunder wenn manche behaupten Phil Cambell wäre Scherrill's ziviler Name.
Interessant ist auch das Bill Sherrill Ende des Jahres 1963 beim neu gegründeten Label EPIC Produzent wurde. Die Neugründung dauerte allerdings irrsinnig lang, da sie bereits 1953 begann
Anhänge an diesem Beitrag
k-comin 3.JPG
Dateiname: k-comin 3.JPG
Dateigröße: 66.14 KB
Titel: k-comin 3.JPG
Heruntergeladen: 149
k-comin 2.JPG
Dateiname: k-comin 2.JPG
Dateigröße: 72.46 KB
Titel: k-comin 2.JPG
Heruntergeladen: 166
k-comin 1.JPG
Dateiname: k-comin 1.JPG
Dateigröße: 60.11 KB
Titel: k-comin 1.JPG
Heruntergeladen: 146
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54355
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: If The World Don't End Tomorrow (I'm Comin' After You)

 · 
Gepostet: 13.08.2011 - 17:34 Uhr  ·  #2
und noch einer von 1959/60 Buddy Killen

Gruss Billy
Anhänge an diesem Beitrag
Killen, Buddy .jpg
Dateiname: Killen, Buddy .jpg
Dateigröße: 33.53 KB
Titel: Killen, Buddy .jpg
Heruntergeladen: 94
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26526
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: If The World Don't End Tomorrow (I'm Comin' After You)

 · 
Gepostet: 13.08.2011 - 18:37 Uhr  ·  #3
Hallo Billy!
Immer gibt es etwas Neues, damit einem nicht fad wird. Buddy Killen wäre dann mit Dezember 1959 vor den Fairlanes knapp an erster Stelle.
Billy Sherrill dürfte Buddy Killen schon damals gut gekannt haben, möglicherweise waren sie auch schon ein Autoren-Duo. Jedenfalls Al Hirt's "Sugar Lips" haben sie 1964 gemeinsam geschrieben.

Danke Billy
Keep Searchin'
Gerd
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.