Im Juni 1956 erschien LITTLE RICHARD´S dritte Specialty-
Platte "RIP IT UP" (579), die ab 30. Juni 1956 in den R&B-Charts
von Billboard verzeichnet war und für zwei Wochen Platz 1 erreichte,
aber auch auf Platz 27 der Pop-Charts und Platz 21 bei Cashbox zu
finden war.
Dies führte zu Versionen bekannter Künstler wie Bill Haley & His Comets,
Elvis Presley, Pat Boone, Buddy Holly, Everly Brothers, Gene Vincent und vielen
Rockern mehr. Aber auch zahllose unbekannte Interpreten versuchten sich an
dem Klassiker von John Marascalco und Otis Blackwell, den Little Richard
am 10. Februar 1956 in den J & M Studios in New Orleans erstmals eingespielt
hatte. Im Dezember 1964 war Little Richard in Los Angeles im Studio, wo er
eine neue Version des Titels für die Vee-Jay LP 1124 einspielte. Genau ein
Jahr später war der Titel im Dezember 1965 Bestandteil eines Medleys,
welches er mit den Upsetters im Domino Club in Atlanta, Georgia, einge-
spielt hatte (auf der LP Modern 100). In den CBS Studios in Hollywood
entstand am 25. Januar 1967 eine weitere Fassung mit Johnny Guitar Watson
und Billy Preston, die aber von Okeh nicht auf der LP 14121 veröffentlicht wurde.
Ende 1972 war er im Nassau Coliseum in Long Island und in Detroit im Studio,
um für die Bell LP 9002 eine weitere Version aufzunehmen. Schließlich war 1976 im
Studio von Jack Clement in Nashville eine neue Fassung für die LP K-Tel 462 entstanden.
Platte "RIP IT UP" (579), die ab 30. Juni 1956 in den R&B-Charts
von Billboard verzeichnet war und für zwei Wochen Platz 1 erreichte,
aber auch auf Platz 27 der Pop-Charts und Platz 21 bei Cashbox zu
finden war.
Dies führte zu Versionen bekannter Künstler wie Bill Haley & His Comets,
Elvis Presley, Pat Boone, Buddy Holly, Everly Brothers, Gene Vincent und vielen
Rockern mehr. Aber auch zahllose unbekannte Interpreten versuchten sich an
dem Klassiker von John Marascalco und Otis Blackwell, den Little Richard
am 10. Februar 1956 in den J & M Studios in New Orleans erstmals eingespielt
hatte. Im Dezember 1964 war Little Richard in Los Angeles im Studio, wo er
eine neue Version des Titels für die Vee-Jay LP 1124 einspielte. Genau ein
Jahr später war der Titel im Dezember 1965 Bestandteil eines Medleys,
welches er mit den Upsetters im Domino Club in Atlanta, Georgia, einge-
spielt hatte (auf der LP Modern 100). In den CBS Studios in Hollywood
entstand am 25. Januar 1967 eine weitere Fassung mit Johnny Guitar Watson
und Billy Preston, die aber von Okeh nicht auf der LP 14121 veröffentlicht wurde.
Ende 1972 war er im Nassau Coliseum in Long Island und in Detroit im Studio,
um für die Bell LP 9002 eine weitere Version aufzunehmen. Schließlich war 1976 im
Studio von Jack Clement in Nashville eine neue Fassung für die LP K-Tel 462 entstanden.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Rip It Up00Little Ri … 9-45.jpg |
Dateigröße: | 63.12 KB |
Titel: | Rip It Up00Little Richard Specialty XSP 579-45.jpg |
Heruntergeladen: | 212 |
Dateiname: | Rip It Up0Little Ric … usic.jpg |
Dateigröße: | 67.82 KB |
Titel: | Rip It Up0Little Richard Sheet Music.jpg |
Heruntergeladen: | 223 |
Dateiname: | Rip It Up10Little Ri … 0152.jpg |
Dateigröße: | 36.01 KB |
Titel: | Rip It Up10Little Richard London DL 20152.jpg |
Heruntergeladen: | 191 |