Hallo,
"Loop De Loop" war ein Phänomen - Johnny Thunder's Originalversion des Songs, der auf einem Kinderreim basierte, erschien im Dezember 1962 (gerade noch in Gerds R&R-Zeitraum. Zum Hit wurde er natürlich im Jahr darauf. In den US-Charts kam die Platte auf Platz 4 und in Großbritannien kam sie kaum zum Zuge und musste Versionen von den Chucks und v.a. dem bereits 35-jährigen Teen-Idol Frankie Vaughan an sich vorbeiziehen lassen. Merkwürdigerweise ist "Loop De Loop" auf Oldie-Samplern kaum vertreten und konnte daher auch nicht zum Klassiker der Frühsechziger werden.
1963 aber muss der Song geradezu irrsinnig populär gewesen sein - bei Schlagersängern wie auch bei Beat-Bands. Ich nehme fast an, "Loop De Loop" war der meistgecoverte Song des Jahres. Ich habe allein drei deutsch gesungene Versionen - alle mit unterschiedlichem Text. Man beachte auch die unterschiedlichen Schreibweisen.
Hier ein paar Beispiele aus meiner Sammlung - beginnend natürlich mit der Originalversion von Johnny Thunder, es folgen Frankie Vaughan und dann die Chucks.
MfG, Volker
"Loop De Loop" war ein Phänomen - Johnny Thunder's Originalversion des Songs, der auf einem Kinderreim basierte, erschien im Dezember 1962 (gerade noch in Gerds R&R-Zeitraum. Zum Hit wurde er natürlich im Jahr darauf. In den US-Charts kam die Platte auf Platz 4 und in Großbritannien kam sie kaum zum Zuge und musste Versionen von den Chucks und v.a. dem bereits 35-jährigen Teen-Idol Frankie Vaughan an sich vorbeiziehen lassen. Merkwürdigerweise ist "Loop De Loop" auf Oldie-Samplern kaum vertreten und konnte daher auch nicht zum Klassiker der Frühsechziger werden.
1963 aber muss der Song geradezu irrsinnig populär gewesen sein - bei Schlagersängern wie auch bei Beat-Bands. Ich nehme fast an, "Loop De Loop" war der meistgecoverte Song des Jahres. Ich habe allein drei deutsch gesungene Versionen - alle mit unterschiedlichem Text. Man beachte auch die unterschiedlichen Schreibweisen.
Hier ein paar Beispiele aus meiner Sammlung - beginnend natürlich mit der Originalversion von Johnny Thunder, es folgen Frankie Vaughan und dann die Chucks.
MfG, Volker
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Decca_DL25094_Label_Front.jpg |
Dateigröße: | 321.34 KB |
Titel: | Decca_DL25094_Label_Front.jpg |
Heruntergeladen: | 202 |
Dateiname: | Philips_326566BF_Label_Front.jpg |
Dateigröße: | 261.19 KB |
Titel: | Philips_326566BF_Label_Front.jpg |
Heruntergeladen: | 203 |
Dateiname: | Stateside_45-SS149_Label_Front.jpg |
Dateigröße: | 305.23 KB |
Titel: | Stateside_45-SS149_Label_Front.jpg |
Heruntergeladen: | 190 |