Hallo,
bei meinem Streifzug durch 1955 in der USA-Musik ist mir eine unbekannte Gruppe untergekommen, über die auch im Netz nicht viel zu finden ist.
Somethin’ Smith and The Redheads waren ein Vocal Trio, die in den 50ern Pop-Standards interpretierten. Smith-vocals, banjo, Saul Striks-piano und Major Short-stand bass waren bei Epic Records verpflichtet.
Ihr größter Erfolg war 1955 der Titel “It’s A Sin To Tell A Lie“, der # 7 der Hot 100 erreichte. 1956 folgte auf # 27 ihre Cover-Version von “In A Shanty In Old Shanty Town“. Weniger erfolgreiche Titel waren u.a. “Heartaches“-1956, “Ace In The Hole“ und “You Always Hurt The One You Love“.
1961 wechselte das Ensemble zu MGM Records.
Gibt es im Forum vielleicht weitere Kenntnisse oder Scans?
Gruß
Dietrich
bei meinem Streifzug durch 1955 in der USA-Musik ist mir eine unbekannte Gruppe untergekommen, über die auch im Netz nicht viel zu finden ist.
Somethin’ Smith and The Redheads waren ein Vocal Trio, die in den 50ern Pop-Standards interpretierten. Smith-vocals, banjo, Saul Striks-piano und Major Short-stand bass waren bei Epic Records verpflichtet.
Ihr größter Erfolg war 1955 der Titel “It’s A Sin To Tell A Lie“, der # 7 der Hot 100 erreichte. 1956 folgte auf # 27 ihre Cover-Version von “In A Shanty In Old Shanty Town“. Weniger erfolgreiche Titel waren u.a. “Heartaches“-1956, “Ace In The Hole“ und “You Always Hurt The One You Love“.
1961 wechselte das Ensemble zu MGM Records.
Gibt es im Forum vielleicht weitere Kenntnisse oder Scans?
Gruß
Dietrich