Herrn Jungnikl hatten wir schon im Zusammenhang
anderer Rubriken wie "Moonlight"-Versionen oder
Peter-Kraus-Coverversionen.
Eine eigene Rubrik blieb ihm bislang verwehrt, obschon
der Wiener Bub tolle Rock´n´Roll-inspirierte Songs
versuchte. Ich greife als Nicht-Wiener mal zur Biografie
und freue mich auf Ergänzungen hinsichtlich exakter
Diskographie.
Erhard Jungnikl wurde am 21. August 1940 in Wien geboren.
Gitarre spielte er seit seinem Militärdienst und er verschrieb
sich zunächst der Country-Musik. Das Bundesheer bescherte
ihm durch einen Kollegen Kontakte zur Wiener Musikerszene.
Nach ersten Versuchen war er bald als ´Österreichs Hillbilly-Sänger
Nummer 1´ bekannt und in allen Bundesländern mit Auftritten
präsent. Neben diversen Elvis-Songs hatte er Hillbilly im Repertoire.
Aber gerade die Lieder von Elvis kamen sehr gut im Publikum an.
Nach einer erfolgreichen Veranstaltung winkte Elite Special mit
einem Plattenvertrag, aber das Repertoire bestand vorwiegend
aus Teenager-Coverversionen bekannter deutscher Interpreten.
Es gab acht Elite Special-Singles 1959/60, die ihm etwas Geld
bescherten. Mit diesem Geld ging er auf die Wiener Universität
und studierte Journalistik. Er bat vorher die Verantwortlichen bei
Elite Special, amerikanische Lieder einspielen zu dürfen. Nach
langem Drängen gab es einen Kompromiss: aus finanziellen Beweg-
gründen wurden ihm keine Musiker zur Seite gestellt, so dass
Rockie Jackson in einer einzigen Recording-Session am 28. Juni 1960
im Austrophon-Studio in Wien acht US-Originale zur eigenen Gitarren-
begleitung sang, die auf zwei EPs herauskamen. Diese EPs gab es
zunächst bei Donauland, ehe auch Elite Special ein Jahr später (1961)
beide EPs neu veröffentlichte.
Es gab Auftritte im österreichischen Fernsehen, eine Tournee in die DDR
und 1961 noch eine abschließende Single auf Amadeo Records. Nachdem
er auch die Wiener Filmakademie besucht hatte, wurde aus Erhard
Jungnikl ab 1967 ein Dokumentarfilmer, der danach als freier Regisseur,
Drehbuchautor und Kameramann arbeitete. Für seine Dokumentarfilme
komponierte er natürlich die Musik selber.
anderer Rubriken wie "Moonlight"-Versionen oder
Peter-Kraus-Coverversionen.
Eine eigene Rubrik blieb ihm bislang verwehrt, obschon
der Wiener Bub tolle Rock´n´Roll-inspirierte Songs
versuchte. Ich greife als Nicht-Wiener mal zur Biografie
und freue mich auf Ergänzungen hinsichtlich exakter
Diskographie.
Erhard Jungnikl wurde am 21. August 1940 in Wien geboren.
Gitarre spielte er seit seinem Militärdienst und er verschrieb
sich zunächst der Country-Musik. Das Bundesheer bescherte
ihm durch einen Kollegen Kontakte zur Wiener Musikerszene.
Nach ersten Versuchen war er bald als ´Österreichs Hillbilly-Sänger
Nummer 1´ bekannt und in allen Bundesländern mit Auftritten
präsent. Neben diversen Elvis-Songs hatte er Hillbilly im Repertoire.
Aber gerade die Lieder von Elvis kamen sehr gut im Publikum an.
Nach einer erfolgreichen Veranstaltung winkte Elite Special mit
einem Plattenvertrag, aber das Repertoire bestand vorwiegend
aus Teenager-Coverversionen bekannter deutscher Interpreten.
Es gab acht Elite Special-Singles 1959/60, die ihm etwas Geld
bescherten. Mit diesem Geld ging er auf die Wiener Universität
und studierte Journalistik. Er bat vorher die Verantwortlichen bei
Elite Special, amerikanische Lieder einspielen zu dürfen. Nach
langem Drängen gab es einen Kompromiss: aus finanziellen Beweg-
gründen wurden ihm keine Musiker zur Seite gestellt, so dass
Rockie Jackson in einer einzigen Recording-Session am 28. Juni 1960
im Austrophon-Studio in Wien acht US-Originale zur eigenen Gitarren-
begleitung sang, die auf zwei EPs herauskamen. Diese EPs gab es
zunächst bei Donauland, ehe auch Elite Special ein Jahr später (1961)
beide EPs neu veröffentlichte.
Es gab Auftritte im österreichischen Fernsehen, eine Tournee in die DDR
und 1961 noch eine abschließende Single auf Amadeo Records. Nachdem
er auch die Wiener Filmakademie besucht hatte, wurde aus Erhard
Jungnikl ab 1967 ein Dokumentarfilmer, der danach als freier Regisseur,
Drehbuchautor und Kameramann arbeitete. Für seine Dokumentarfilme
komponierte er natürlich die Musik selber.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Jackson,Rockie06Moon … 9977.jpg |
Dateigröße: | 331.88 KB |
Titel: | Jackson,Rockie06Moonlight Elite Special 45-9977.jpg |
Heruntergeladen: | 649 |
Dateiname: | Jackson,Rockie02 45-EPA 1348.jpg |
Dateigröße: | 61.69 KB |
Titel: | Jackson,Rockie02 45-EPA 1348.jpg |
Heruntergeladen: | 692 |
Dateiname: | Jackson,Rockie0145 EPA 1347.jpg |
Dateigröße: | 61.96 KB |
Titel: | Jackson,Rockie0145 EPA 1347.jpg |
Heruntergeladen: | 623 |