Dieter hat die Paragons aus Jamaica vorgestellt, um Verwechslungen mit den Paragons aus den USA zu vermeiden. "Meine" Jesters dürften in den Sammlerkreisen auch nicht ganz unbekannt sein, daher möchte ich sie ebenfalls den USA-Jesters gegenüberstellen.
Wenn man in Google sucht findet man nur verzweifelte User die wissen wollen, von wo diese Jesters kommen. Zum einen wird als Ursprung United Kingdom oder Royaume-Uni angegeben und zum anderen bin ich aber ziemlich überzeugt, dass es nichts Englisches ist sondern aus Belgien stammt und etwa 1962 veröffentlicht wurde. Beide Annahmen sind aber nicht definitiv.
Mit einem Wort (eigentlich sind's ja mehr Worte) gesagt, ein Fall, nicht für Zwei, sondern für unser Forum.
Zwei recht gute Titel, einer vokal und einer instrumental, die sehr an belgische Gitarre-Gruppen, wie zum Beispiel die Cousins, erinnert, was meine Vermutung über die belgische Herkunft noch verstärkt. Wäre ja gelacht, wenn man dies nicht klären könnte
Keep Searchin'
Gerd
Wenn man in Google sucht findet man nur verzweifelte User die wissen wollen, von wo diese Jesters kommen. Zum einen wird als Ursprung United Kingdom oder Royaume-Uni angegeben und zum anderen bin ich aber ziemlich überzeugt, dass es nichts Englisches ist sondern aus Belgien stammt und etwa 1962 veröffentlicht wurde. Beide Annahmen sind aber nicht definitiv.
Mit einem Wort (eigentlich sind's ja mehr Worte) gesagt, ein Fall, nicht für Zwei, sondern für unser Forum.
Zwei recht gute Titel, einer vokal und einer instrumental, die sehr an belgische Gitarre-Gruppen, wie zum Beispiel die Cousins, erinnert, was meine Vermutung über die belgische Herkunft noch verstärkt. Wäre ja gelacht, wenn man dies nicht klären könnte
Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | k-b jesters 2.JPG |
Dateigröße: | 79.42 KB |
Titel: | k-b jesters 2.JPG |
Heruntergeladen: | 195 |
Dateiname: | k-b jesters 1.JPG |
Dateigröße: | 79.46 KB |
Titel: | k-b jesters 1.JPG |
Heruntergeladen: | 172 |