In der Nacht zum 3. Februar 1959 stürzte ein kleines Charterflugzeug auf ein Feld in der Nähe von Mason City, Iowa. Der Pilot Roger Peterson und die Insassen Jiles Perry Richardson, Richard Valenzuela und Charles Hardin Holley waren sofort tot.
Für eine ganze Generation brach in dieser Nacht eine Welt zusammen, denn bei diesem schrecklichen Unglück mußten drei der bekanntesten Musiker ihrer Zeit ihr Leben lassen: The Big Bopper, Ritchie Valens und Buddy Holly. Zusammen mit anderen Musikern waren sie mit der Winter Dance Party auf Tournee. Sie waren die Stars der Veranstaltung, weshalb sie sich als einzige den Luxus leisteten, wegen der eisigen Kälte mit dem Flugzeug statt mit dem Bus zum nächsten Auftritt zu reisen. Es sollte ein weiterer großer Tag für sie werden, es wurde "der Tag, an dem die Musik starb".
so war das....über diese tragödie wurden viele songs geschrieben.am bekanntesten sind TREE STARS von EDDIE COCHRAN,TRIBUTE TO BUDDY HOLLY von MIKE BERRY WITH THE OUTLOWS (das ist der erste titel von der ersten lp der COMPLETE BUDDY HOLLY STORY,MCA CORAL 6.30014-00-501)und selbstverständlich das AMERICAN PIE von DON MCLEAN.....bei RTL liefen 1984 stundenlang die Songs .....
nun ist KARLCHEN wieder da und ob er am kommenden samstag zwischen 13 und 15 Uhr in seiner PLATTENKISTE kramt ???
warten wir es ab und schalten rtlradio.de ein.......oder frank laufenberg auf swr1 bw ???........
viele grüße an alle im forum
peter
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:0
Registrierte in diesem Topic
Aktuell kein registrierter in diesem Bereich
Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.