Hallo miteinand!
Im Zusammenhang mit Werner Hass (siehe seine Rubrik)
wurde das Thema nach der Version von WOCHENEND UND
SONNENSCHEIN der Geschwister Hass aufgeworfen.
Bei dem Titel lohnt sich sicher auch eine "unechte" Original und
Coverversion-Rubrik. Unecht deshalb, weil es hier sicher nicht
auf die Originale und Versionen von 1929/30 ankommt, sondern
möglicherweise auf Veröffentlichungen aus der Zeit 1953-63.
Interessant erscheint mir hier beispielsweise aus 1955 die
FERKO STRING BAND, von der es den Originaltitel HAPPY
DAYS ARE HERE AGAIN auf Media 1016, auf Decca (NL) 4034, auf
London (UK) 8215 und auch auf LONDON DL 20053 (Deutschland)
gab (..bitte einscannen, da nicht vorliegend..).
Der Song HAPPY DAYS ARE HERE AGAIN wurde 1929 von Jack Yellen
und Milton Ager geschrieben und 1930 in dem Film ´Chasing Rainbows´
verwendet. Das Original dürfte vom Orchester Leo Reisman mit Vokalist
Lou Levin aus dem Streifen sein. Es gab unendliche viele Coverversionen
und ab 1930 auch deutsche Versionen.
1932 wurde der US-Song als Wahlkampftitel für Präsident Roosevelt missbraucht, dadurch
aber extrem beliebt.
Hier mal Filme 1947-1965 mit dem Song:
# Uncle Tom's Cabaña (1947)
# The Truce Hurts (1948)
# Hoaxters, The (1952)
# Heir Bear (1953)
# 1955 Motion Picture Theatre Celebration (1955)
# 90 Day Wondering (1956)
# Beau James (1957)
# How to Murder Your Wife (1965)
Hier mal eine kleine und natürlich unvollständige Liste:
HAPPY DAYS ARE HERE AGAIN:
Leo Reisman Orchester (Lou Levin)
Jack Hylton (Electrola EG 1856)
Annette Hanshaw
Ben Selvin
Lucky Thompson
Ferko String Band
Freda Payne
Charles King (Brunswick Panatrope 4615)
Barbra Streisand
WOCHENEND UND SONNENSCHEIN:
Medium Terzett
Kristall Orchester (kristall 3125)
Karkoff-Orchester (Vokal: Rolf Sandor; Derby D.O. 5725)
Geschwister Hass
usw....
Im Zusammenhang mit Werner Hass (siehe seine Rubrik)
wurde das Thema nach der Version von WOCHENEND UND
SONNENSCHEIN der Geschwister Hass aufgeworfen.
Bei dem Titel lohnt sich sicher auch eine "unechte" Original und
Coverversion-Rubrik. Unecht deshalb, weil es hier sicher nicht
auf die Originale und Versionen von 1929/30 ankommt, sondern
möglicherweise auf Veröffentlichungen aus der Zeit 1953-63.
Interessant erscheint mir hier beispielsweise aus 1955 die
FERKO STRING BAND, von der es den Originaltitel HAPPY
DAYS ARE HERE AGAIN auf Media 1016, auf Decca (NL) 4034, auf
London (UK) 8215 und auch auf LONDON DL 20053 (Deutschland)
gab (..bitte einscannen, da nicht vorliegend..).
Der Song HAPPY DAYS ARE HERE AGAIN wurde 1929 von Jack Yellen
und Milton Ager geschrieben und 1930 in dem Film ´Chasing Rainbows´
verwendet. Das Original dürfte vom Orchester Leo Reisman mit Vokalist
Lou Levin aus dem Streifen sein. Es gab unendliche viele Coverversionen
und ab 1930 auch deutsche Versionen.
1932 wurde der US-Song als Wahlkampftitel für Präsident Roosevelt missbraucht, dadurch
aber extrem beliebt.
Hier mal Filme 1947-1965 mit dem Song:
# Uncle Tom's Cabaña (1947)
# The Truce Hurts (1948)
# Hoaxters, The (1952)
# Heir Bear (1953)
# 1955 Motion Picture Theatre Celebration (1955)
# 90 Day Wondering (1956)
# Beau James (1957)
# How to Murder Your Wife (1965)
Hier mal eine kleine und natürlich unvollständige Liste:
HAPPY DAYS ARE HERE AGAIN:
Leo Reisman Orchester (Lou Levin)
Jack Hylton (Electrola EG 1856)
Annette Hanshaw
Ben Selvin
Lucky Thompson
Ferko String Band
Freda Payne
Charles King (Brunswick Panatrope 4615)
Barbra Streisand
WOCHENEND UND SONNENSCHEIN:
Medium Terzett
Kristall Orchester (kristall 3125)
Karkoff-Orchester (Vokal: Rolf Sandor; Derby D.O. 5725)
Geschwister Hass
usw....
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | HappyDays01Freda Payne.jpg |
Dateigröße: | 137.51 KB |
Titel: | HappyDays01Freda Payne.jpg |
Heruntergeladen: | 373 |
Dateiname: | HappyDays02Barbra St … S NL.jpg |
Dateigröße: | 21.5 KB |
Titel: | HappyDays02Barbra Streisand CBS NL.jpg |
Heruntergeladen: | 338 |
Dateiname: | HappyDays04FerkoStri … 2700.jpg |
Dateigröße: | 147.6 KB |
Titel: | HappyDays04FerkoStringBand SF 12700.jpg |
Heruntergeladen: | 372 |