Hallo,
Shirley & Lee tauchen im Forum nur mit einer Langspielplatte auf. Den Beitrag findet ihr hier:
viewtopic.php?t=2335&highlight…hirley+lee
SHIRLEY & LEE
Shirley Goodmans Karriere begann zusammen mit ihrem Schulfreund Leonard Lee (* 29. Juni 1936; † 23. Oktober 1976) als Gesangsduo. Bereits ihre Debütsingle "I'm Gone" auf Aladdin Records erreichte 1952 den 2. Platz in den Billboard R&B-Charts. Geschrieben und produziert wurde der Titel, von Dave Bartholomew. Als Musiker waren der Pianist Allen Toussaint, Bassist Frank Fields, Earl Palmer am Schlagzeug, sowie die Saxophonisten Lee Allen, Alvin Tyler und Herb Hardesty an der Aufnahme beteiligt.
Mitte der 50er-Jahre wechselten sie ihren Musikstil. Der von Leonard Lee geschriebene Rock'n'Roll-Titel "Let the Good Times Roll" platzierte sich 1956 auf Platz 20 in den Billboard Hot 100. Auch die nächste Single "I Feel Good" kam in die Top-40 der Pop-Single-Charts. 1962 trennte sich das Duo. Leonard Lee nahm danach einige wenig erfolgreiche Soloplatten auf.
Mitte der 1960er-Jahre ging Goodman nach Kalifornien. Als Sessionsängerin wirkte sie bei Aufnahmen von Dr. John, Sonny & Cher und Jackie DeShannon mit. Auf dem Rolling-Stones-Titel Let It Loose (Exile on Main Street) ist sie als Backgroundsängerin zu hören.
Ende 1974 bekam sie von der Sängerin, Produzentin und Plattenlabel-Inhaberin
Sylvia Robinson das Angebot, die Leadvocals auf dem von ihr geschriebenen Discotitel
Shame, Shame, Shame zu singen. Die als
Shirley & Company auf Vibration veröffentlichte Single entwickelte sich Anfang 1975 zu einem der ersten weltweiten Discohits und erreichte in den Billboard-Charts Platz 12, in Großbritannien Platz 6 und stand in Deutschland drei Wochen lang auf der Spitzenposition. Die Nachfolgesingles Disco Shirley und Cry Cry Cry waren weit weniger erfolgreich, und Shirley Goodman zog sich wenig später ganz aus dem Musikgeschäft zurück. Shirley Goodman starb am 5. Juli 2005 in Los Angeles.
Gruß Ralf