Etwas schwierig:
Lee Mitchell And The Curly Money Combo/Band, Aufnahmen am 04. September 1958 für Phillips International: Lee Mitchell-vocal, Billy Riley-g, Jack Clement-b, J.M. van Eaton-d, Charlie Rich-p, Bill Justis-tsax
3530 The Frog (Clement)
3530 A Little Blue Bird Told Me (Bozerman)
Chain Gang Charlie (unveröffentlicht) – siehe weiter unten
Weiterhin liegt von Lee Mitchell eine Eigenkomposition auf Sharp Records SR 0862 vor: “Rootie Tootie Baby“. Der Titel wurde auch später auf einem Nasty Rockabilly-Sampler # 18 (Sharp 623) veröffentlicht. Auf dem Nasty Rockabilly-Sampler # 9 (Sharp 613) ist der Titel “Who’s That Big Man“ enthalten. Der Titel “You And You Alone“ ist von Lee Mitchell auf einem R&B-Sampler enthalten.
Während über Lee Mitchell nichts Biografisches vorliegt, kann über den Leiter der Begleit-Combo, Curley Money, folgendes berichtet werden. Robert Earnest Money, * 20. März 1925 in Halesburg/Alabama, + 23. Dezember 2003 in Columbus/Georgia war ein Sänger und Gitarrist auf dem Feld von Country und Rockabilly.
Er wuchs in der Familie mit sechs Brüdern und zwei Schwestern auf. Schon als 8jähriger begann er, sich für die Musik zu interessieren, als zwei seiner Brüder auf ihren Instrumenten anfingen. Bald hatte Curley seine eigene Gitarre und träumte davon, ein Country-Star zu werden. 1942 ging er nach Columbus/Georgia und formte zusammen mit seinem Neffen Comer Money eine erste eigene Band, The Rhythm Ramblers. Sie tourten landesweit. Nach einem Beginn bei WGBA Radio in Columbus hatten The Rhythm Ramblers ihre eigene Showfür WRBL TV.
1956 startete Money mit einem eigenen Label, Rambler Records. Seine erste Schallplatte mit den reinen Country-Titeln “Playing the Game“/“Why Must I Cry“ erschien im April 1956. Weiter erschienen: “Gonna Rock“ (Rambler 552, auch Money 8812), “Lazy Man“ (Rambler 554), “Bo Jangles Rock“ (Rambler 3407), “Hurricane Baby“ (Rambler 2331), “Little Queenie“ (Money 105) und Ende 1965 eine Version von George Jones's “White Lightning“ (Money 102).
Etwas mysteriös sind Veröffentlichungen für das Sun-Label. Curley's “Chain Gang Charlie“ (Spieldauer lediglich 1:27 Minuten) blieb zunächst unveröffentlicht.
Die Phillips International-Single 3530 “The Frog“/“A Little Blue Bird Told Me“ wurde Lee Mitchell zugeordnet, mit dem kleiner geschriebenen Hinweis "The Curly Money Combo". “The Frog“ ist ein gutes Gitarren/Saxophon-Instrumental im Stil des Jimmy Justis-Hits “Raunchy“, gespielt durch die Sun-Solisten Billy Riley, Bill Justis, Jack Clement, Charlie Rich und Jimmy Van Eaton. Welche Rolle dabei Lee Mitchell oder Curley Money spielten, ist unklar, obwohl Mitchell offensichtlich der Vocalist auf der B-Seite der Single ist.
Money setzte seine Karriere bis in die 70er Jahre fort und recordete für das Label von Gold Standard in Nashville. Parallel blieb ihm sein Job als Ansager bei Radio WHYD in Columbus. Bis zu seinem Tod lebte er in Columbus. Buffalo Bop veröffentlichte 1985 eine LP (Buffalo Bop 2003) mit 12 Curly Money-Tracks.
Vielleicht wäre eine Curley Money-Schublade interessant.
Gruß
Dietrich