...
Moin moin,
ich bin zwar kein Postkartensammler - wenn dann hebe ich eher Autogrammkarten der Plattenfirmen auf - aber irgendwann habe ich schon spitz gekriegt, dass unter Sammlern die in Deutschland hergestellten Postkarten der Firma Krüger aus den Sechziger Jahren einen besonderen Kultstatus besitzen.
Sie haben eine ganz besondere Ästhetik, an denen man sie auf den ersten Blick erkennen kann.
Sie sind nachcoloriert - ebenso wie die alten Kino-Aushangfotos aus den Sechzigern.
Das erklärt die Bonbon-Farben und die plakativen Gesichter, die eher aussehen wie gemalt und nicht wie fotografiert.
Womöglich waren die Vorlagen mitunter sogar schwarz-weiß-Fotos, die komplett koloriert wurden.
Außerdem haben sie einen gezackten Rand (Bütte).
Wenn Ihr mal darauf achtet, findet bestimmt jeder von Euch die eine oder andere Krüger-Karte in seiner Sammlung.
Bei mir haben sich einige wenige Musiker-Postkarten angesammelt, die alle aus der Serie 902 stammen. (Ich habe keine Ahnung, zu welchen Themen die anderen 901 Serien zusammengestellt wurden: Filmstars? Kirchen? Ortsschilder?)
Ich beginne - natürlich - mit den Beatles und der Karte Nr.283.
Die Vorlage ist ein Dezo Hoffman-Foto von Ende 1963.
Thorsten
Moin moin,
ich bin zwar kein Postkartensammler - wenn dann hebe ich eher Autogrammkarten der Plattenfirmen auf - aber irgendwann habe ich schon spitz gekriegt, dass unter Sammlern die in Deutschland hergestellten Postkarten der Firma Krüger aus den Sechziger Jahren einen besonderen Kultstatus besitzen.
Sie haben eine ganz besondere Ästhetik, an denen man sie auf den ersten Blick erkennen kann.
Sie sind nachcoloriert - ebenso wie die alten Kino-Aushangfotos aus den Sechzigern.
Das erklärt die Bonbon-Farben und die plakativen Gesichter, die eher aussehen wie gemalt und nicht wie fotografiert.
Womöglich waren die Vorlagen mitunter sogar schwarz-weiß-Fotos, die komplett koloriert wurden.
Außerdem haben sie einen gezackten Rand (Bütte).
Wenn Ihr mal darauf achtet, findet bestimmt jeder von Euch die eine oder andere Krüger-Karte in seiner Sammlung.
Bei mir haben sich einige wenige Musiker-Postkarten angesammelt, die alle aus der Serie 902 stammen. (Ich habe keine Ahnung, zu welchen Themen die anderen 901 Serien zusammengestellt wurden: Filmstars? Kirchen? Ortsschilder?)
Ich beginne - natürlich - mit den Beatles und der Karte Nr.283.
Die Vorlage ist ein Dezo Hoffman-Foto von Ende 1963.
Thorsten
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Beatles PK 283.jpg |
Dateigröße: | 111.77 KB |
Titel: | Beatles PK 283.jpg |
Heruntergeladen: | 335 |