Da der "schwarze Kater Stanislaus" als Instrumental von Bent Fabric in den USA so ein Erfolg war (18 Wochen und Platz 7 in den Charts) machte man auch eine Vokal-Nummer daraus. David Thorne erreichte damit Oktober 1962 auch die Charts, holte aber nur Platz 76 bei einem 4-wöchigen Aufenthalt. Bei der Übernahme in Großbritannien hatte er etwas mehr Glück. Ab 24. Jänner 1963 war er 8 Wochen in den Charts und kam immerhin bis Platz 21.
Es folgen die 45er von David Thorne:
SAVOY
10 59....45-1577....DAVID THORNE..You Can't Do Me This Way/These Are The Things
CHOICE
11 60....10....DAVID THORNE..Annie Doesn't Live Here Anymore/Night-Time
RIVERSIDE
06 62....R-4520....DAVID THORNE..If You Should Ever Need Me/I'll Be There
09 62....R-4530....DAVID THORNE..The Alley Cat Song/The Moon Was Yellow
?? 63....R-4552....DAVID THORNE..One More Fool, One More Broken Heart/Don't Let It Get Away
ADMIRAL
?? 64...750....DAVID THORNE..Time Out For Tears/Since You Went Away
Oh! Jetzt bin ich wieder zu weit gegangen, aber Billy hat bereits ab 1965 übernommen.
Und gleich die Antwort an Billy: "Er war es"
Zum Abschluß noch seine Chart-Single im Vereinigten Königreich, zugleich auch seine einzige Veröffentlichung in England, nach meinem derzeitigen Wissensstand:
STATESIDE
12 62....45SS - 141....DAVID THORNE..The Alley Cat Song/The Moon Was Yellow (
ORION/RIVERSIDE 4530)
Keep Searchin'
Gerd
PS:
Wem's interessiert, hier noch die Geschichte von "Alley Cat":
viewtopic.php?t=4904&highlight=bent+fabric