Secret Love

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11042
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Secret Love

 · 
Gepostet: 08.08.2010 - 14:43 Uhr  ·  #1
Hallo,

Doris Day (®1952) hatte mit ihrem Hit “Secret Love“ Erfolg auf beiden Seiten des Atlantiks. Sie wurde dafür mit dem Academy Award for Best Original Song ausgezeichnet. In den UK-Charts stand sie 1954 für 9 Wochen auf # 1 (!).
Interessant ist die Vielzahl der Cover-Versionen, z.B. 1954 von The Moonglows als R&B-Variante oder der britischen Sängerin Kirthy Kirby aus 1963 mit Erfolgen in UK und Australien.

Weitere Interpreten in loser Folge: 1958 Pat Boone (Dot), 1960 Paul Anka (ABC Paramount), Sam Cooke (RCA), 1962 Connie Francis (MGM), 1962 Duane Eddy (RCA), 1965 die deutschen Beatbands The Rivets und The Tonics (Star Club), 1966 Billy Stewart (Evergreen), 1967 The Righteous Brothers (Verve), 1967 Slim Whitman (World Records), 1970 Sonny Til & The Orioles (Bouquet), 1975 Freddy Fender (ABC) und desweiteren Johnny Mathis CBS), Joe Barry (Princess), Peter Nero (RCA), Frank Sinatra (Reprise), Liberace (Coral) und Spike Jones (RCA).

Gibt es vielleicht ein paar Scans? Ich würde mich sehr freuen.

Gruß
Dietrich
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26296
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Secret Love

 · 
Gepostet: 08.08.2010 - 15:11 Uhr  ·  #2
Für Rocknroll-Fans sind natürlich Schlager a la Doris Day etc. nicht unbedingt das, was sie sich erwarten, aber keine Angst. Zum Besispiel "Secret Love" kann ich auch als Rhythm and Blues-Titel, ja sogar als Rockabilly-Titel anbieten, womit wir nicht nur zeitmäßig sondern auch musikalisch wieder beim Rocknroll wären
Keep Searchin'
Gerd

PS:
Die Ära der 50er und der frühen 60er Jahre, etwas unwissenschaftlich Rocknroll-Ära genannt, brachte musikalisch neben dem Neuen auch das Alte noch weiterhin auf den Markt und neben Elvis gab es daher natürlich auch einen Frankie-Boy etc. Diese Interpreten sollten zwar im Rocknrollforum keinesfalls fehlen, sie sollten aber auch nicht überhand nehmen
Anhänge an diesem Beitrag
k-secret love 2.JPG
Dateiname: k-secret love 2.JPG
Dateigröße: 55.95 KB
Titel: k-secret love 2.JPG
Heruntergeladen: 178
k-secret love 1.JPG
Dateiname: k-secret love 1.JPG
Dateigröße: 66.72 KB
Titel: k-secret love 1.JPG
Heruntergeladen: 177
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53882
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Secret Love

 · 
Gepostet: 08.08.2010 - 18:39 Uhr  ·  #3
....als Single habe ich nur Kathy Kirby,
Gruss Billy
Anhänge an diesem Beitrag
Kirby, Kathy _Bildgröße ändern.jpg
Dateiname: Kirby, Kathy _Bildgröße ändern.jpg
Dateigröße: 82 KB
Titel: Kirby, Kathy _Bildgröße ändern.jpg
Heruntergeladen: 185
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53882
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Secret Love

 · 
Gepostet: 08.08.2010 - 18:43 Uhr  ·  #4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremen
Homepage: kultur-buch.de
Beiträge: 1818
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Die Tonics

 · 
Gepostet: 08.08.2010 - 19:22 Uhr  ·  #5
Moin moin,

bei Secret love denke ich gar nicht an Doris Day sondern an die Hamburger Band Die Tonics mit ihrem kongenialen Sänger Tony Tornado (= Manfred Oberdörffer).

Die Band existierte seit 1959 und nahm seit 1961 Platten für die Polydor auf. Sie war live hauptsächlich in Norddeutschland unterwegs, spielte im Top Ten und im Star-Club und nahm unter diversen Pseudonymen Hunderte von Coverversionen für alle möglichen Billig-Label auf. (die Zahl 100 ist keineswegs übertrieben.) Daher mag mich mein Gedächtnis hoffentlich nicht trüben, dass ich Secret love zum ersten Mal auf einer EP von Tip gehört habe (unter dem Namen The Ravers). Ich habe es jetzt nachgeschlagen: Bei der Polydor erschien die Aufnahme von den Tonics zuerst 1965 auf der LP Hitparade (Polydor 184003). Diese LP habe ich jedoch nie besessen, also stimmt das hoffentlich mit der EP.

Auf jeden Fall ist diese Aufnahme auf der LP/CD Beat Band Battle aus der Polygram-Serie The Hamburg Sound (ca. 1992) zu hören. Sie verrät einiges von den stimmlichen Qualitäten des Tony Tornado, der auch bei Elvis-Titeln stets eine gute Figur abgab (...und das billige ich nur wenigen Sängern zu, überzeugend Elvis covern zu können...)

Dass Tony später den Tornado wegließ, um bei Dieter Thomas Heck Mädchen mit roten Haaren zu besingen, ist dann wieder eine ganz andere Geschichte, über die ich an dieser Stelle den Mantel des Schweigens legen möchte...

Thorsten
Anhänge an diesem Beitrag
Beat Band Battle.jpg
Dateiname: Beat Band Battle.jpg
Dateigröße: 146.8 KB
Titel: Beat Band Battle.jpg
Heruntergeladen: 190
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremen
Homepage: kultur-buch.de
Beiträge: 1818
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Kathy Kirby

 · 
Gepostet: 08.08.2010 - 19:42 Uhr  ·  #6
...

Moin,

habe gerade bei You Tube nachgeforscht: die meisten Versionen sind wirklich zum Gruseln, und ich würde niemandem die Aufnahme von Connie Francis empfehlen wollen.

Kathy Kirby (1963) war wohl die erste, die den Schmalz aus dem Song herausgedrückt hat. Sie schmettert ihn mit viel Pathos, aber zu sehr moderner Beat-Begleitung. Die Tornados hatten sich offensichtlich von ihrer Version inspirieren lassen...

Ich bin sonst nicht nachtragend, aber in diesem Falle bin ich es gerne und trage noch die deutschsprachige Coverversion von Bruce Low nach: Heimliche Liebe besang er schon 1957 (Electrola 8681 20133)

Thorsten
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Kassel
Homepage: ralfs-radio-blog.b…
Beiträge: 3207
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Secret Love - Billy Stewart

 · 
Gepostet: 08.08.2010 - 20:50 Uhr  ·  #7
Hallo,

hier eine musikalisch gelungene Version - alles andere als zum Gruseln: Billy Stewart auf Chess (USA), dazu das Bildcover der deutschen Vogue-Single.

Gruß Ralf
Anhänge an diesem Beitrag
Chess DV 14576 (Cover only).jpg
Dateiname: Chess DV 14576 (Cover only).jpg
Dateigröße: 309.62 KB
Titel: Chess DV 14576 (Cover only).jpg
Heruntergeladen: 188
Chess 1978A.jpg
Dateiname: Chess 1978A.jpg
Dateigröße: 248.06 KB
Titel: Chess 1978A.jpg
Heruntergeladen: 166
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremen
Homepage: kultur-buch.de
Beiträge: 1818
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Re: Secret Love

 · 
Gepostet: 08.08.2010 - 22:29 Uhr  ·  #8
Danke Ralf,

dein Cover von Billy Stewart erinnerte mich erst daran, dass ich die Scheibe selbst bei mir im Regal stehen habe....

Ich liefere das Labeletikett nach...

Thorsten
Anhänge an diesem Beitrag
DV 14576.jpg
Dateiname: DV 14576.jpg
Dateigröße: 106.88 KB
Titel: DV 14576.jpg
Heruntergeladen: 180
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63736
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Secret Love

 · 
Gepostet: 09.08.2010 - 13:17 Uhr  ·  #9
Hier mal KATHY KIRBY auf UK-Decca und auch RUTH BROWN
auf Noslen 102...
Anhänge an diesem Beitrag
Brown,Ruth08Secret Love Noslen.jpg
Dateiname: Brown,Ruth08Secret Love Noslen.jpg
Dateigröße: 7.25 KB
Titel: Brown,Ruth08Secret Love Noslen.jpg
Heruntergeladen: 157
Secret Love01Ahmad Jamal Argo 5317.jpg
Dateiname: Secret Love01Ahmad J … 5317.jpg
Dateigröße: 6.27 KB
Titel: Secret Love01Ahmad Jamal Argo 5317.jpg
Heruntergeladen: 153
Secret Love02Kathy Kirby Decca F 11759.jpg
Dateiname: Secret Love02Kathy K … 1759.jpg
Dateigröße: 159.9 KB
Titel: Secret Love02Kathy Kirby Decca F 11759.jpg
Heruntergeladen: 156
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53882
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Secret Love

 · 
Gepostet: 09.08.2010 - 14:38 Uhr  ·  #10
xxx
Anhänge an diesem Beitrag
Day, Doris -.jpg
Dateiname: Day, Doris -.jpg
Dateigröße: 151.47 KB
Titel: Day, Doris -.jpg
Heruntergeladen: 173
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremen
Homepage: kultur-buch.de
Beiträge: 1818
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Re: Secret Love

 · 
Gepostet: 06.10.2010 - 15:40 Uhr  ·  #11
Moin moin,

auch eine andere Hamburger Beat-Band hat Secret love aufgenommen: Die Rivets mit Henner Hoier und Kuno Dreyse aud ihrer LP "Yes it´s time" von 1966 (Star-Club Records SM 158 019 STY).

Bei allem Respekt vor der schönen Stimme von Henner Hoier - mit der Version der Tonics können die Rivets nicht mithalten.

Thorsten
Anhänge an diesem Beitrag
Rivets Yes its time.jpg
Dateiname: Rivets Yes its time.jpg
Dateigröße: 147.1 KB
Titel: Rivets Yes its time.jpg
Heruntergeladen: 173
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremen
Homepage: kultur-buch.de
Beiträge: 1818
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Re: Secret Love

 · 
Gepostet: 06.10.2010 - 15:47 Uhr  ·  #12
Moin,

Secret love muss wohl sowas wie ein heimlicher Hit im Hamburger Star-Club gewesen sein, denn ich habe noch eine Coverversion gefunden: Ian & The Zodiacs coverten den Song auf ihrer LP "Star-Club Show 7" von 1965 (Star-Club Records ST 158 007 STY).

Ian & The Zodiacs war eine dieser Liverpool-Bands, die irgendwie im Star-Club hängen geblieben sind und in Hamburg mehr Erfolg hatten als in Liverpool. Ihre Auftritte im Beat-Club 2 und 5 waren deutlich besser als das, was man auf ihren Platten hören kann, und ihre Version von Secret love ist zum ganz schnell wieder vergessen...

Thorsten
Anhänge an diesem Beitrag
Ian Zodiacs Star Club Show 7.jpg
Dateiname: Ian Zodiacs Star Club Show 7.jpg
Dateigröße: 137.34 KB
Titel: Ian Zodiacs Star Club Show 7.jpg
Heruntergeladen: 172
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.