Hallo,
Doris Day (®1952) hatte mit ihrem Hit “Secret Love“ Erfolg auf beiden Seiten des Atlantiks. Sie wurde dafür mit dem Academy Award for Best Original Song ausgezeichnet. In den UK-Charts stand sie 1954 für 9 Wochen auf # 1 (!).
Interessant ist die Vielzahl der Cover-Versionen, z.B. 1954 von The Moonglows als R&B-Variante oder der britischen Sängerin Kirthy Kirby aus 1963 mit Erfolgen in UK und Australien.
Weitere Interpreten in loser Folge: 1958 Pat Boone (Dot), 1960 Paul Anka (ABC Paramount), Sam Cooke (RCA), 1962 Connie Francis (MGM), 1962 Duane Eddy (RCA), 1965 die deutschen Beatbands The Rivets und The Tonics (Star Club), 1966 Billy Stewart (Evergreen), 1967 The Righteous Brothers (Verve), 1967 Slim Whitman (World Records), 1970 Sonny Til & The Orioles (Bouquet), 1975 Freddy Fender (ABC) und desweiteren Johnny Mathis CBS), Joe Barry (Princess), Peter Nero (RCA), Frank Sinatra (Reprise), Liberace (Coral) und Spike Jones (RCA).
Gibt es vielleicht ein paar Scans? Ich würde mich sehr freuen.
Gruß
Dietrich
Doris Day (®1952) hatte mit ihrem Hit “Secret Love“ Erfolg auf beiden Seiten des Atlantiks. Sie wurde dafür mit dem Academy Award for Best Original Song ausgezeichnet. In den UK-Charts stand sie 1954 für 9 Wochen auf # 1 (!).
Interessant ist die Vielzahl der Cover-Versionen, z.B. 1954 von The Moonglows als R&B-Variante oder der britischen Sängerin Kirthy Kirby aus 1963 mit Erfolgen in UK und Australien.
Weitere Interpreten in loser Folge: 1958 Pat Boone (Dot), 1960 Paul Anka (ABC Paramount), Sam Cooke (RCA), 1962 Connie Francis (MGM), 1962 Duane Eddy (RCA), 1965 die deutschen Beatbands The Rivets und The Tonics (Star Club), 1966 Billy Stewart (Evergreen), 1967 The Righteous Brothers (Verve), 1967 Slim Whitman (World Records), 1970 Sonny Til & The Orioles (Bouquet), 1975 Freddy Fender (ABC) und desweiteren Johnny Mathis CBS), Joe Barry (Princess), Peter Nero (RCA), Frank Sinatra (Reprise), Liberace (Coral) und Spike Jones (RCA).
Gibt es vielleicht ein paar Scans? Ich würde mich sehr freuen.
Gruß
Dietrich