TV-Tip: Beatles / Richard Lester bei arte

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremen
Homepage: kultur-buch.de
Beiträge: 1818
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

TV-Tip: Beatles / Richard Lester bei arte

 · 
Gepostet: 05.08.2010 - 01:04 Uhr  ·  #1
...

Moin moin,

im Rahmen ihres SUMMER OF THE 60TIES zeigt ARTE am Donnerstag 5. August 2010:

20.15 Der gewisse Kniff
Spielfilm von Richard Lester (1964)
mit Rita Tushingham

Im London der 60er Jahre: Frauenheld Tolen, Künstler Tom und Lehrer Colin gründen eine Männerhausgemeinschaft mit dem Ziel, ihre Frauen zukünftig untereinander zu teilen.

21:40 The Beatles, from Liverpool to San Francisco
(englische Doku von 2005)

Was war das Besondere an den "Fab Four"? Wie haben sie die Welt erobert? Interviews und Archivmaterial geben Antworten.

22:50 Birth of Pop

Teil 2/4 der Doku-Reihe über die Anfänge unserer Popkultur

23:40 Wie ich den Krieg gewann
Spielfilm von Richard Lester (1967)
mit John Lennon in einer Nebenrolle

Der Zweite Weltkrieg: Leutnant Goodbody von der britischen Armee ersetzt Kompetenz durch Patriotismus. Doch den Krieg kann er nicht allein gewinnen. So muss er seine unmotivierte Truppe zu Höchstleistungen bewegen - mit Hilfe eines Kricketfeldes für die siegreichen Soldaten. Doch Goodbodys Fehlentscheidungen sind fataler als der Feind - ein unentschlossener deutscher Offizier, mit dem sich der Leutnant in Gefangenschaft anfreundet ...

Th.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremen
Homepage: kultur-buch.de
Beiträge: 1818
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Wie ich den Krieg gewann

 · 
Gepostet: 05.08.2010 - 01:22 Uhr  ·  #2
...

Moin,

der Spielfim Wie ich den Krieg gewann (How I won the war) wurde teilweise in Verden/Aller und in der Lüneburger Heide gedreht.

2008 wurde in Verden direkt an einem ehemaligen Drehort in einer alten Seitenstraße an der Aller ein Denkmal aufgestellt, dass an die Mitwirkung von John Lennon erinnert.

Initiiert wurde das Denkmal von dem leider kürzlich gestorbenen Beatles-Sammler Uwe Blaschke aus Minden.

Thorsten
Anhänge an diesem Beitrag
Uwe Blaschke in Verden.jpg
Dateiname: Uwe Blaschke in Verden.jpg
Dateigröße: 207.63 KB
Titel: Uwe Blaschke in Verden.jpg
Heruntergeladen: 310
Lennon in Verden 1932.jpg
Dateiname: Lennon in Verden 1932.jpg
Dateigröße: 144.69 KB
Titel: Lennon in Verden 1932.jpg
Heruntergeladen: 146
Lennon in Verden 1930.jpg
Dateiname: Lennon in Verden 1930.jpg
Dateigröße: 119.78 KB
Titel: Lennon in Verden 1930.jpg
Heruntergeladen: 148
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54641
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: TV-Tip: Beatles / Richard Lester bei arte

 · 
Gepostet: 05.08.2010 - 02:48 Uhr  ·  #3
Richard Lester hat ja einige orginelle Filme gedreht, aber "Wie ich den Krieg gewann" war
einer der nervigsten Filme von ihm, ich war damals im Kino zufrieden, als der Vorhang fiel !
Da nützt auch ein JL nichts.
Billy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremen
Homepage: kultur-buch.de
Beiträge: 1818
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Empfehlenswert

 · 
Gepostet: 12.08.2010 - 13:19 Uhr  ·  #4
...
Moin moin,

die Dokumentation THE BEATLES FROM LIVERPOOL TO HAMBURG lief kürzlich bei arte.
Ich kannte sie noch nicht und habe mich über viele seltene Aufnahmen gefreut.

Second chance: Wiederholungstermin Sonntag 15.8.2010 frühmorgens um 1.40 Uhr bei arte.

arte schreibt dazu:

Vier Jungs aus Liverpool wurden zur größten Band aller Zeiten - die Beatles. Sie verkauften Millionen Alben und füllten Konzerthallen von Tokio bis New York. Was war das Besondere an den "Fab Four"? Wer waren die Beatles und wie haben sie die Welt erobert? Der Film nähert sich anhand von Interviews und Archivmaterial den "Fab Four" und geht der Beatlemania-Hysterie auf den Grund.

Der Film erzählt Geschichte der vier Liverpooler Jungs und ihrer gigantischen Fangemeinde. Interviews und Archivbilder von den Tourneen der Gruppe geben Einblick in den Alltag der "Fab Four" und lassen die geradezu hysterische Begeisterung nachvollziehen, die der Band an jedem Gastspielort entgegenschlug und für welche die Presse das Wort "Beatlemania" prägte.
Nach ihren drei erfolgreichen Gastspielen im Hamburger Star-Club (1962) machte die Liverpooler Band rasant Karriere: Sie engagierten Brian Epstein als Bandmanager, trafen mit dem EMI-Produzenten George Martin zusammen und ersetzten ihren Schlagzeuger Pete Best durch Ringo Starr. Auf die Unterzeichnung ihres Plattenvertrags 1962 folgte die erste Single "Love Me Do".
Doch Auslöser der "Beatlemania" war "Please Please Me", das 1963 auf Platz 1 der Charts landete. Auch "From Me to You" und "She Loves You" wurden begeistert aufgenommen. Mit "I Want to Hold Your Hand" eroberte die Band schließlich den amerikanischen Markt.
Wie ein Reisetagebuch dokumentiert der Film den Aufstieg der vier Liverpooler Pilzköpfe zur erfolgreichsten Rockband aller Zeiten. Überall auf der Welt eroberten sie die Herzen, verkauften Millionen Alben und Kinokarten. Was war das Besondere an der Band, das die Menschen von Tokio bis New York in Scharen in Konzertsäle und Flughäfen strömen ließ? Woran zerbrach der Traum? Was hinterließen die "Fab Four"? Wer waren sie wirklich?
Archivbilder von Fans, Aufnahmen von Tourneehöhepunkten, Reiseetappen und Begegnungen, von guten und schwierigen Momenten sowie Interviews mit den Beatles selbst belegen, wie die Band Woche für Woche die Welt eroberte. Eine Dokumentation über die besten Jahre von John, Paul, George und Ringo, von den Liverpooler Anfängen bis zum letzten gemeinsamen Konzert in San Francisco.

Thorsten
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ocholt
Homepage: rocknroll-schallpl…
Beiträge: 21877
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

JOHN LENNON - HOW I WON THE WAR

 · 
Gepostet: 14.08.2010 - 21:55 Uhr  ·  #5
....zum Film - siehe weiter oben - noch das Plakat...

Hardi
Anhänge an diesem Beitrag
HOW I WON THE WAR_MV§001.jpg
Dateiname: HOW I WON THE WAR_MV§001.jpg
Dateigröße: 406.38 KB
Titel: HOW I WON THE WAR_MV§001.jpg
Information: HOW I WON THE WAR - JOHN LENNON
Heruntergeladen: 157
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.