Hallo,
weiter geht es mit einem 1954-Hit in GB: “Hold My Hand“
Don Cornell (Luigi Francisco Varlaro) * 21. April 1919 in New York, + 23. Februar 2004 in Aventura/Florida startete als Sänger im Orchester von Sammy Kaye und später seine Sololaufbahn. Er verkaufte mehr als 50 Millionen Schallplatten. 1952 platzierte er sich gleich mit zwei Titeln (“I’m Yours“, “I’ll Walk Alone“) in der Jahresliste.
1954 war er mit seinem Titel “Hold My Hand“ für fünf Wochen auf # 1 der britischen Charts zu finden.
Dieser Erfolgstitel wurde auch vom Orchester Stanley Black, Vicki Carr, Nat "King" Cole und dem Orchester von Enoch Light aufgenommen. Don Cornell’s Titel “Mailman, Bring Me No More Blues“ diente als Vorlage für die Version von Buddy Holly.
Gruß
Dietrich
weiter geht es mit einem 1954-Hit in GB: “Hold My Hand“
Don Cornell (Luigi Francisco Varlaro) * 21. April 1919 in New York, + 23. Februar 2004 in Aventura/Florida startete als Sänger im Orchester von Sammy Kaye und später seine Sololaufbahn. Er verkaufte mehr als 50 Millionen Schallplatten. 1952 platzierte er sich gleich mit zwei Titeln (“I’m Yours“, “I’ll Walk Alone“) in der Jahresliste.
1954 war er mit seinem Titel “Hold My Hand“ für fünf Wochen auf # 1 der britischen Charts zu finden.
Dieser Erfolgstitel wurde auch vom Orchester Stanley Black, Vicki Carr, Nat "King" Cole und dem Orchester von Enoch Light aufgenommen. Don Cornell’s Titel “Mailman, Bring Me No More Blues“ diente als Vorlage für die Version von Buddy Holly.
Gruß
Dietrich