The BEAVERS

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26310
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

The BEAVERS

 · 
Gepostet: 21.07.2010 - 20:23 Uhr  ·  #1
Im Billboard vom 14. April 1958, Seite 40 und 43, werden vorgestellt:
THE BEAVERS
Sack Dress ................................76
CAPITOL 3956 — Rocker with a
money title gets spirited reading by
group. Action possible on this bright
side. (Ardmore, ASCAP)
Rockin' at the Drive-in......72
Group makes a debut with this hot
rocker, with a lot going on in back.
Fair potential (Ardmore, ASCAP)

Da die Titel von der Gruppe selbst geschrieben wurden, haben wir zumindest zwei Mitglieder ausforschen können: A. Muller und G. Muller. Wer waren die Anderen?

Hier ihre umfangreiche Disco:
CAPITOL
03 58....F3956....THE BEAVERS..Sack Dress (45-18568)/Rockin' At The Drive-In (45-18569)
07 58....F4015....THE BEAVERS..Road To Happiness (45-19307)/Low As I Can Be (45-19305)

Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
k-beavers 2.JPG
Dateiname: k-beavers 2.JPG
Dateigröße: 67.46 KB
Titel: k-beavers 2.JPG
Heruntergeladen: 274
k-beavers 1.JPG
Dateiname: k-beavers 1.JPG
Dateigröße: 66.57 KB
Titel: k-beavers 1.JPG
Heruntergeladen: 256
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63757
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: The BEAVERS

 · 
Gepostet: 22.07.2010 - 11:37 Uhr  ·  #2
Natürlich gab es obige Single auch im typischen Capitol-Lila.
Bei The Beavers irrten sich jahrzehntelang die Experten für
Wiederveröffentlichungen sehr, da beide Titel der ersten
Single immer wieder auf Doowop-Compilations von
schwarzen Gruppen zu finden sind.

The Beavers waren aber drei weisse, junge Musiker, wobei
zwei davon durchaus auf den Namen "Muller" hören könnten.
Anbei mal eine Sheet Music von "Sack Dress". Hier wird als
Komponist jedoch ein Warner Weidler genannt!

Auf der Capitol-LP 1025 "Everybody Rocks" ist der Titel
auch neben Songs u.a. von Gene Vincent zu finden.
Anhänge an diesem Beitrag
Beavers01Sack Dress Sheet Music.jpg
Dateiname: Beavers01Sack Dress  … usic.jpg
Dateigröße: 53.52 KB
Titel: Beavers01Sack Dress Sheet Music.jpg
Heruntergeladen: 263
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63757
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: The BEAVERS

 · 
Gepostet: 22.07.2010 - 12:09 Uhr  ·  #3
Hallo,
darf ich mal ein bisschen "schräg" sein und VERMUTUNGEN äussern?

Okay: Vorhang auf für meine einigermaßen belegbaren, aber
nicht gesicherten Überlegungen. Der Titel "Sack Dress" wird
auf dem Plattenlogo "A. Muller" und "G. Muller" zugeschrieben,
auf dem Sheet Music-Blatt aber Warner Weidler.

WARNER Alfred WEIDLER (Jahrgang 1922) musizierte schon in frühester
Jugend mit seinen Brüdern Walter Wolfgang Weidler und george William
Weidler. Warner spielte Tenorsaxophon, George Saxophon.

1936 waren alle drei Brüder als Kindechor in dem Shirley-Temple-
Film "Dimples" zu sehen. Warner und George waren in den 40er
Jahren bei zahlreichen Capitol-Sessions des Stan-Kenton-Orchesters
unter den Musikern. In späten 50er Jahren schrieben sie Lieder
für Wayne Newton (als Newton Brothers bei Capitol) und später
bei George Records.

Zu den Kompositionen der Brüder gehören:
I M A LONESOME HILLBILLY (21. Dezember 1953 angemeldet)
LITTLE DOGGIE (9. Juli 1954 angemeldet)

Es gibt auch auf Columbia 39656 die Komposition
EIGHT DAYS IN A WEEK.

Da die Weidler-Brüder immer wieder unter Pseudonymen
auftraten, glaube ich also:
1. The Beavers sind die drei Weidler-Brüder;
2. Warner Weidler schrieb 1961 den Song "Girl Machine"
und die Platte Warner Brothers 5196 wurde von einem
JOHNNY WALSH sogar auch in deutscher Sprache ver-
öffentlicht. Siehe hier:
viewtopic.php?t=2509&sid=c09d5d2a812d1c8041d04f4ac72b46af

Ich glaube, dass bei (2.) auch Warner Weidler der Sänger ist,
natürlich unter Pseudonym. Das Foto im Tread zu "Girl Machine"
von Johnny Walsh könnte mit einem der Beavers auf Capitol
auf der Sheet Music hinkommen.

Spekulation, aber an vielen Stellen belegbar.....
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ocholt
Homepage: rocknroll-schallpl…
Beiträge: 21877
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

BEAVERS

 · 
Gepostet: 05.06.2012 - 11:57 Uhr  ·  #4
BEAVERS - SACK DRESS

COLLAGE VON ROCKINPETE

HARDI
Anhänge an diesem Beitrag
BEAVERS - SACK DRESS_IC#001.jpg
Dateiname: BEAVERS - SACK DRESS_IC#001.jpg
Dateigröße: 175.45 KB
Titel: BEAVERS - SACK DRESS_IC#001.jpg
Information: BEAVERS - SACK DRESS
Heruntergeladen: 268
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Muggensturm
Beiträge: 10595
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: The BEAVERS

 · 
Gepostet: 11.08.2015 - 17:22 Uhr  ·  #5
...
Anhänge an diesem Beitrag
BEAVERS B.JPG
Dateiname: BEAVERS B.JPG
Dateigröße: 72.84 KB
Titel: BEAVERS B.JPG
Heruntergeladen: 259
BEAVERS A.JPG
Dateiname: BEAVERS A.JPG
Dateigröße: 76.03 KB
Titel: BEAVERS A.JPG
Heruntergeladen: 278
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11049
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: The BEAVERS

 · 
Gepostet: 09.06.2021 - 15:29 Uhr  ·  #6
Hallo,

etwa ca. 10 Jahre zurück geblickt. Bei Marv Godberg fand ich andere Beavers:

Die Beavers waren eine weitere relativ unbekannte Gruppe, die für Major-Labels aufnahm. Obwohl sie keine Hits unter ihrem eigenen Namen hatten, dienten sie möglicherweise als Ausgangspunkt für Songtests und zwei ihrer Mitglieder wechselten zu anderen, bekannteren Gruppen.

The Beavers wurden im Februar 1949 gegründet. Bass Raymond Johnson und Tenor Dick Palmer besuchten eine Musikschule in New York, wo der Stimmlehrer Joe Thomas (Bruder des Saxophonisten Walter "Foots" Thomas) eine Gruppe zusammenstellte. Joe, ein ehemaliger Gesangstrainer der Ravens, sollte schließlich Direktor der R&B-Abteilung von Decca werden. Dick Palmer war ein ehemaliges Mitglied der Palmer Brothers mit Ernie und Clarence (die als Lead der Jive Bombers Berühmtheit erlangten) Das Quartett wurde von Freddy Hamilton (Lead Tenor) und John Wilson (Lead Bariton) abgerundet. Keine, wie gern angewandt, Vogelnamen für sie; sie nannten sich die "Biber".

SITTIN' IN WITH (credited to Herb Lance only)
08 49….524…. HERB LANCE..That Lucky Old Sun/If My Dream Would Come True

CORAL
10 49….65018…. THE BEAVERS..If You See Tears In My Eyes (JW)/I Gotta Do It (FH)

DECCA (als Lionel Hampton & Hamptones)
01 50….24855…. Lionel Hampton & Hamptones..Rag Mop/[For You My Love - no group]

CORAL
03 50….65026…. THE BEAVERS..I'd Rather Be Wrong Than Blue (JW)/Big Mouth Mama (FH)
07 50….60248…. THE BEAVERS..Dreamin' Is My Business (??)/Happy Feet (??) (Roy Ross & His Orchestra; vocal by the Beavers)

Unreleased Coral
Comanche Rose (??) - (recorded 6/5/50)

LEADS: JW = John Wilson; FH = Freddy Hamilton

Gruß
Heino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11049
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: The BEAVERS

 · 
Gepostet: 09.06.2021 - 19:03 Uhr  ·  #7
Hallo,
Gerd fragt im # 1: Wer sind die Anderen.
Gemäß Porträt .... der Dritte.

Ich tippe auf Gerry Granahan, der vielfach seine Finger im Spiel hatte.

Gruß
Heino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63757
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: The BEAVERS

 · 
Gepostet: 10.06.2021 - 09:20 Uhr  ·  #8
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11049
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: The BEAVERS

 · 
Gepostet: 10.06.2021 - 11:53 Uhr  ·  #9
Hallo,

vieles ist mir klar geworden.
Das ist nicht der Fall bei den unterschiedlichen Autoren des Titels "Sack Dress".

Gruß
Heino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63757
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: The BEAVERS

 · 
Gepostet: 10.06.2021 - 13:45 Uhr  ·  #10
"Sack Dress" wurde am 21. Februar 1958 von Warner Alfred Weidler
(für Ardmore Music dann am 30. April 1958, daher auch die Sheet Music
mit Warner Weidler) angemeldet.

Einen anderen Song "Sack Dress" schrieben insbesondere März/Mai 1958
auch die Autoren: a) Ray M. Denson (März 1958) und b) Anthony
Buscemi & William Coleman (Mai 1958), abgesehen von "Sack Dresses" von
Sid King & Sonny James (April 1958).

Alfred Weidler und George Weidler schienen auf den Capitol-Logos als
Alfred Muller (B mit George Muller) für den eigenen Verlag Odin Music
auf. Die aus Deutschland stammenden Brüder benutzen neben 'Wilder'
auch 'Muller' als Pseudonyme als vielseitige Songwriter. Ihre Eltern hatten
ja in Berlin geheiratet, bevor die Familie 1923 in die Staaten zog.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11049
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: The BEAVERS

 · 
Gepostet: 10.06.2021 - 16:01 Uhr  ·  #11
Hallo Dieter,

nun ist es auch mir klar.
Danke sehr.

Gruß
Dietrich
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26310
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: The BEAVERS

 · 
Gepostet: 10.06.2021 - 16:37 Uhr  ·  #12
Heino's Neugier auf weitere Beavers hat mich ebenfalls neugierig gemacht und dadurch fand ich nach Heino's Fund der Beavers zu Beginn der Vinyl-Single-Zeit, entsprechend dieser musikalischen Ära, in der wir uns hier befinden, noch weitere Beavers. In der Folge werde ich alle Beavers der Rocknroll-Ära in meiner üblichen Form zusammenfassen und entschuldige mich schon vorher für die kommenden Wiederholungen von Daten, die sich bereits hier in diesem Thread befinden. Ich wollte aber wegen der besseren zusammenfassenden Übersicht bei der folgenden Aufstellung nicht darauf verzichten.
01.)
Im Februar 1949 gründeten Freddy Hamilton, Lead-Tenor, John Wilson, Lead-Bariton, Dick Palmer, Tenor, und Raymond Johnson, Bass, in New York das Vokal-Quartett The Beavers. Erstmals auf Schallplatte erschienen sie als Begleitung von Herb Lance, allerdings noch ohne Namen, nur lapidar als Vocal Quartet. Bei ihrem Seitensprung zum Jazzer Lionel Hampton, nannten sie sich auch einmal The Hamptones.
Die Singles:
SITTIN' IN WITH (78er)
08 49….524….HERB LANCE and Vocal Quartet..If My Dream Would Come True (C-2006)/That Lucky Old Sun (C-2007)
CORAL - R&B (78er)
10 49....65018....THE BEAVERS Vocal Quartet With Instrumental Accompanioment..I Gotta Do It (75297)/If You See Tears In My Eyes (75298)
DECCA (78er)
01 50....24855....LIONEL HAMPTON And His Orchestra - Vocal Chorus By The Hamptones..Rag Mop (75636)/LIONEL HAMPTON And His Orchestra - Vocal Chorus By Sonny Parker..For You My Love (75637)
CORAL - R&B (78er)
03 50....65026....THE BEAVERS Vocal Quartet With Instrumental Accompanioment..Big Mouth Mama (75299)/I'd Rather Be Wrong Than Blue (75300)
CORAL
07 50....9-60248....ROY ROSS And His Orchestra Vocal Chorus By THE BEAVERS..Dreamin' Is My Business (45-76447)/Happy Feet (45-76445)
02.)
Auch die Beaver Valley Sweethearts hatten Beavers als Begleitung, allerdings nur im Mai 1951 bei TELL in Madison, Wisconsin (links klicken).
03.)
Auf dem COIN-Label aus Hollywood, Kalifornien kann man Beavers bei Arkey Blue finden.
Die Single:
COIN
?? 56....100-A....ARKEY BLUE & THE BEAVERS..Pretty Nellie Parker/-B….Mama's Fussin', Daddy's Waitin'
04.)
Die Brüder Warner Alfred Weidler, Walter Wolfgang Weidler und William George Weidler, die bereits seit dem Jahre 1952 als Wilder Brothers aktiv waren (links klicken), probierten es im Jahre 1958 einmal als Beavers. Ob es sich bei der Herkunftsangabe Hollywood, Florida, um eine Verwechslung handelt oder ob sie tatsächlich zwischen den äußersten Westen und dem äußersten Osten der USA „daheim“ waren, konnte ich bisher nicht klären.
Ihre zwei Singles als Beavers:
CAPITOL
03 58....F3956....THE BEAVERS Orchestra Conducted by Jack Marshall..Sack Dress (45-18568)/Rockin' At The Drive-In (45-18569)
07 58....F4015....THE BEAVERS Orchestra Conducted by Jack Marshall..Road To Happiness (45-19307)/Low As I Can Be (45-19305)
05.)
Bei MANCO in Fort Worth, Texas, dürfte es eine Hausformation namens ”The Beavers and The Boarder Boys” gegeben haben, die bei mehreren Interpreten aufschien.
Davon drei Single-Beispiele:
MANCO
?? 60....ML1006....GENE GUTHRIE with the Beavers and The Border Boys..My Memory Of You (2009)/You Don't Know What Love Is (2010)
?? 60....ML1007....BUDDY STEPHENS with the Beavers and The Border Boys..No One Will Know (2011)/In The Dark Of Night (2012)
11 60....ML1009....RAY BAKER with the Beavers and The Border Boys..Losing You Would Hurt Me More (2019)/Can It Be Real? (2020)
06.)
Auch Joanie Hall hatte im Jahre 1961 auf HACIENDA aus San Antonio, Texas, Beavers dabei (links klicken).
07.)
Bei TREND ’61 aus Lubbock, Texas, gab es auch fallweise Beavers.
Drei Single-Beispiele:
TREND ‘61
03 61....101-45....VOCAL RALNA ENGLISH VOCAL ACC: THE BEAVERS..Tell Me Fortune Teller/Too Late Forever
07 61....103-45....GENE EVANS Vocal Background THE BEAVERS..Tonight At Twelve (Race Of The Ghost Cars) (352 - 103)/GENE EVANS Vocal Acc. THE BEAVERS..Doin' Right (140)
12 61....105-45....RALNA ENGLISH VOCAL ACC: THE BEAVERS..I Love You Because (217)/First Date (212)
08.)
Auch bei SIMS aus Hollywood, Kalifornien, fand ich Beavers:
Die Singles:
SIMS
07 62....127-A....DUB DICKERSON and the Beavers..Name Your Price/-B….DUB DICKERSON..It's About To Get Me Down
07 62....128....DRENDA BARNETT and the Beavers..My Impression Of You (BMI - 128A)/You Can't Call Me Lonesome (BMI - 128B)
09.)
In Dallas, Texas, gab es ab 1963 ein Label namens BEAVER und die hatten auch Beavers, nona.
Die Singles:
BEAVER
05 63....BV 102A....SONNY SHEATHER with the Beavers & Sundowners..Mississippi Ride/B….Jealous Ways
?? 63....BV-103-A....SONNY SHEATHER With The Beavers & Sundowners..Where Do We Go From Here/-B….You'll Always Have A Place In My Heart
10.)
Das Label mit dem lustigen Namen WHO CARES? war auch in Dallas, Texas, zu Hause und da gab es diese Beavers.
Die Single:
WHO CARES?
?? 63….A-69….DOYAL SMITH & the beavers..It’s A Sin To Tell A Lie (SoN4251)/B-69….Anybody But Me (SoN4252)

Keep Searchin’
Gerd

Aus dem Netz:
Anhänge an diesem Beitrag
The BEAVERS
Dateiname: Beavers 1.jpg
Dateigröße: 96.5 KB
Titel:
Heruntergeladen: 849
The BEAVERS
Dateiname: Beavers 2.jpg
Dateigröße: 86.2 KB
Titel:
Heruntergeladen: 866
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.