Hallo, ich habe im Forum noch so gut wie nichts über Brian Poole and the Tremeloes gefunden, deshalb fange ich mal hier damit an.
Ein paar Infos:
Brian Poole wurde am 3.11.1941 in Dagenham, UK, geboren. 1958 tat er sich mit ein paar Schulfreunden als Brian Poole and the Tremeloes zusammen, um vorerst Coverversionen zu spielen. 1962 erhielten sie bei der UK-DECCA einen Plattenvertrag, obwohl die DECCA ja damals bei den Beatles, den sog. Gitarrengruppen keine grosse Zukunft voraussagte. Zu den damaligen Tremeloes gehörten: Alan Blakely, Ricky West, David Munden und Allan Howard. Sie veröffentlichten zum Beispiel: Twist and Shout, Do you love me (Nr.1 Hit in UK 1963), I can dance, Candy man, Someone Someone, Twelve steps to love, Three Bells und I want candy, in einem Zeitraum von 1963-65.
1966 verließ Brian Poole die Tremeloes um auf Solopfaden zu wandern, allerdings wohl nicht so erfolgreich. Als The Tremeloes machten die anderen mit Chip Hawkes als neuen Sänger weiter, und zwar erfolgreich z.B. mit: Here comes my baby, Silence is golden,Helule Helule, My little lady, Hello world, Me and my life und anderen Hits.
Mein Fazit: eine gute Beatgruppe mit tollen Nummern, die hier erwähnt werden sollte. Ich fange mal mit einer originalen DECCA Mono-LP an die in Deutschland unter BLK-16265-P veröffentlicht wurde. Die grosse Twist- und Teenagerparty 22 Internationale Hits. Ca. 1963 erschienen.
Wer hat noch mehr ?? Gruß Klausi
Ein paar Infos:
Brian Poole wurde am 3.11.1941 in Dagenham, UK, geboren. 1958 tat er sich mit ein paar Schulfreunden als Brian Poole and the Tremeloes zusammen, um vorerst Coverversionen zu spielen. 1962 erhielten sie bei der UK-DECCA einen Plattenvertrag, obwohl die DECCA ja damals bei den Beatles, den sog. Gitarrengruppen keine grosse Zukunft voraussagte. Zu den damaligen Tremeloes gehörten: Alan Blakely, Ricky West, David Munden und Allan Howard. Sie veröffentlichten zum Beispiel: Twist and Shout, Do you love me (Nr.1 Hit in UK 1963), I can dance, Candy man, Someone Someone, Twelve steps to love, Three Bells und I want candy, in einem Zeitraum von 1963-65.
1966 verließ Brian Poole die Tremeloes um auf Solopfaden zu wandern, allerdings wohl nicht so erfolgreich. Als The Tremeloes machten die anderen mit Chip Hawkes als neuen Sänger weiter, und zwar erfolgreich z.B. mit: Here comes my baby, Silence is golden,Helule Helule, My little lady, Hello world, Me and my life und anderen Hits.
Mein Fazit: eine gute Beatgruppe mit tollen Nummern, die hier erwähnt werden sollte. Ich fange mal mit einer originalen DECCA Mono-LP an die in Deutschland unter BLK-16265-P veröffentlicht wurde. Die grosse Twist- und Teenagerparty 22 Internationale Hits. Ca. 1963 erschienen.
Wer hat noch mehr ?? Gruß Klausi
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | PC070113.JPG |
Dateigröße: | 386.36 KB |
Titel: | PC070113.JPG |
Heruntergeladen: | 289 |