Moin moin,
über Chuck Jackson gibt es schon einige Informationen hier im Forum:
viewtopic.php?t=5359…php?t=5359
Hier soll es um den Song I keep forgettin´ gehen.
Chuck Jackson war in den 50ern ein typischer Vertreter des New York-Souls: Opulente Bläser, säuselnde Streicher und Frauenchöre bestimmten den Sound seiner Aufnahmen. I keep forgettin´ war eine von Jacksons erfolgreichsten Aufnahmen (im Backgroundchor sangen Dionne und Dee Dee Warwick). Der Song wurde u.a. von Procul Harum (1975), Roger Chapman (1979), Ringo Starr (1983) und David Bowie (1984) gecovert.
Ringos Album OLD WAVE erschien 1983 nur in Deutschland, Kanada, Japan und Südafrika, so dass die Fans in England und den USA den Song erst 1989 durch das Album STARR STRUCK kennengelernt haben.
Der für eine Aufnahme von Ringo ungewöhnlich düstere Sound dieser Aufnahme entstand durch einen Trick: Die Gitarre von Joe Walsh wurde auf eine separate Spur kopiert, rückwärts abgespielt und mit viel Hall versehen. Beim normalen Abspielen hört man daher den Hall noch vor dem jeweiligen Ton.
Thorsten Schmidt
über Chuck Jackson gibt es schon einige Informationen hier im Forum:
viewtopic.php?t=5359…php?t=5359
Hier soll es um den Song I keep forgettin´ gehen.
Chuck Jackson war in den 50ern ein typischer Vertreter des New York-Souls: Opulente Bläser, säuselnde Streicher und Frauenchöre bestimmten den Sound seiner Aufnahmen. I keep forgettin´ war eine von Jacksons erfolgreichsten Aufnahmen (im Backgroundchor sangen Dionne und Dee Dee Warwick). Der Song wurde u.a. von Procul Harum (1975), Roger Chapman (1979), Ringo Starr (1983) und David Bowie (1984) gecovert.
Ringos Album OLD WAVE erschien 1983 nur in Deutschland, Kanada, Japan und Südafrika, so dass die Fans in England und den USA den Song erst 1989 durch das Album STARR STRUCK kennengelernt haben.
Der für eine Aufnahme von Ringo ungewöhnlich düstere Sound dieser Aufnahme entstand durch einen Trick: Die Gitarre von Joe Walsh wurde auf eine separate Spur kopiert, rückwärts abgespielt und mit viel Hall versehen. Beim normalen Abspielen hört man daher den Hall noch vor dem jeweiligen Ton.
Thorsten Schmidt