Eine neue R&B-Woman:
Terry Timmons wurde am 12. April 1927 in Charleston/West Virginia geboren und zog später mit der Familie nach Cleveland/Ohio. Bei dortigen Clubauftritten lernte sie den Bandleader Paul Gayten kennen, der sie als Bandsängerin in der Nachfolge von Annie Laurie anstellte. Die Zusammenarbeit war aber nur kurzzeitig und Terry ging nach Chicago. Dort traf sie auf Memphis Slim, der ihr 1950 einen Vertrag mit Premium Records vermittelte. 1951 wechselte sie zu Victor Records (u.a. 1952 „Got Nobody To Love“ auf 47-4549, „Mr. Low Love“ auf 47-4675, „The Same Old Thrill“ auf 47-4882 und 1953 „He’s The Best In The Business“ auf 47-5224) und sie ging mit Memphis Slim auf Tour.
Weitere Aufnahmen folgten für Mercury und seit 1953 für United. Da die Erfolge ausblieben, zog sie sich aber bald aus dem Musikgeschäft zurück.
Gruß
Dietrich
Terry Timmons wurde am 12. April 1927 in Charleston/West Virginia geboren und zog später mit der Familie nach Cleveland/Ohio. Bei dortigen Clubauftritten lernte sie den Bandleader Paul Gayten kennen, der sie als Bandsängerin in der Nachfolge von Annie Laurie anstellte. Die Zusammenarbeit war aber nur kurzzeitig und Terry ging nach Chicago. Dort traf sie auf Memphis Slim, der ihr 1950 einen Vertrag mit Premium Records vermittelte. 1951 wechselte sie zu Victor Records (u.a. 1952 „Got Nobody To Love“ auf 47-4549, „Mr. Low Love“ auf 47-4675, „The Same Old Thrill“ auf 47-4882 und 1953 „He’s The Best In The Business“ auf 47-5224) und sie ging mit Memphis Slim auf Tour.
Weitere Aufnahmen folgten für Mercury und seit 1953 für United. Da die Erfolge ausblieben, zog sie sich aber bald aus dem Musikgeschäft zurück.
Gruß
Dietrich