Moin moin,
I want to tell you von George Harrison ist sehr selten gecovert worden.
Er erschien 1966 auf der Beatles-LP Revolver und ist auf diesem tollen Album völlig untergegangen. Abgesehen von zwei sehr seltenen deutschen Samplern (Impression 6279 und Fono Ring 77939) ist der Song nie wieder auf einer Beatles-Scheibe aufgetaucht. Keinerlei Singleauskopplung - auch nicht irgendwo am Ende der Welt. Halt, eine EP aus Mexico kann ich vermelden. Das war´s schon.
Ich mochte immer den Konzertmitschnitt von Harrisons Japantournee 1992. Bei dieser Tour spielte Harrison auch seine Kompositionen aus Beatles-Zeiten. I want to tell you war gleich der erste Song auf der Doppel-CD Live in Japan (Dark horse 7599-26964-2).
Nur eine Coverversion ist mir bekannt. Über Jimmy & The Rackets habe ich im Forum bereits an anderer Stelle berichtet:
viewtopic.php?t=5164…php?t=5164.
Jimmy Duncombe hat I want to tell you bereits 1966 gecovert. Ungewöhnlich für ihn, denn ansonsten hat er nur RnR-Songs aus den Fünfzigern gespielt. Und da liegt der Haken. Er bleibt im Arrangement dicht am Original, aber er hämmert sich durch den Song wie durch einen Jerry Lee Lewis-Klassiker. Die Leichtigkeit und Verspieltheit eines George Harrison an der Gitarre und beim Gesang bekommt er nicht hin.
Und daher höre ich - wie eigentlich bei den meisten Songs - lieber das Original der Beatles.
Doch gerade weil dies ein "vergessener Song" ist, wollte ich an die seltene Coverversion von Jimmy & The Rackets erinnern...
Thorsten
I want to tell you von George Harrison ist sehr selten gecovert worden.
Er erschien 1966 auf der Beatles-LP Revolver und ist auf diesem tollen Album völlig untergegangen. Abgesehen von zwei sehr seltenen deutschen Samplern (Impression 6279 und Fono Ring 77939) ist der Song nie wieder auf einer Beatles-Scheibe aufgetaucht. Keinerlei Singleauskopplung - auch nicht irgendwo am Ende der Welt. Halt, eine EP aus Mexico kann ich vermelden. Das war´s schon.
Ich mochte immer den Konzertmitschnitt von Harrisons Japantournee 1992. Bei dieser Tour spielte Harrison auch seine Kompositionen aus Beatles-Zeiten. I want to tell you war gleich der erste Song auf der Doppel-CD Live in Japan (Dark horse 7599-26964-2).
Nur eine Coverversion ist mir bekannt. Über Jimmy & The Rackets habe ich im Forum bereits an anderer Stelle berichtet:
viewtopic.php?t=5164…php?t=5164.
Jimmy Duncombe hat I want to tell you bereits 1966 gecovert. Ungewöhnlich für ihn, denn ansonsten hat er nur RnR-Songs aus den Fünfzigern gespielt. Und da liegt der Haken. Er bleibt im Arrangement dicht am Original, aber er hämmert sich durch den Song wie durch einen Jerry Lee Lewis-Klassiker. Die Leichtigkeit und Verspieltheit eines George Harrison an der Gitarre und beim Gesang bekommt er nicht hin.
Und daher höre ich - wie eigentlich bei den meisten Songs - lieber das Original der Beatles.
Doch gerade weil dies ein "vergessener Song" ist, wollte ich an die seltene Coverversion von Jimmy & The Rackets erinnern...
Thorsten
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | CD Jimmy Rackets.jpg |
Dateigröße: | 110.55 KB |
Titel: | CD Jimmy Rackets.jpg |
Heruntergeladen: | 82 |