Angel Baby war ein One-Hit-Wonder von Rosie & The Originals.
Da in diesem Forum bislang noch nichts über Rosie Hamlin zu finden ist, nachfolgend einige Informationen über Angel Baby und die Coverversion von John Lennon:
John Lennon begann seine Aufnahme von Angel Baby mit einer gesprochenen Botschaft: "This is one of my all time favorite songs. Send my love to Rosie, wherever she may be". Aber wer war Rosie?
Die Geschichte dieses Songs ist ein typisches Rock´n´Roll-Märchen. Rosie & The Originals hatten sich 1960 in San Diego formiert. Rosie Hamlin war gerade mal 15 Jahre alt, als sie mit Angel baby ihren ersten Song komponierte. Wie es damals üblich war - man erinnere sich an die Geschichte der ersten Aufnahme von Elvis - investierte die Band ein paar Dollar in die Aufnahme einer Demoplatte in einem kleinen Tonstudio. Mit diesem Song klapperten sie die Plattenfirmen ab. Doch alles Klinkenputzen half nichts. Zunächst wollte niemand den Song haben. Da half ein befreundeter Plattenhändler. Er spielte den Song einem Vertreter des Highland-Labels vor und der winkte mit einem Plattenvertrag und versprach den jungen Musikern das Blaue vom Himmel. Doch wochenlang ließ er nichts mehr sich hören. Umso überraschter war Rosie, als sie mit Freunden am Strand die Radiosendung des legendären Rock´n´Roll-DJs Alan Freed verfolgte: "Der nächste Song ist von einem 15jährigen Mädchen. Wenn das kein Hit wird, esse ich meine Hut." Der Hut blieb unversehrt, denn die Single raste bis auf Platz 5 der Billboard-Charts. Überrascht war Rosie auch, als sie die Single zum ersten Mal in den Händen hielt: Als Komponisten hatte die Plattenfirma ihren Gitarristen David Ponci angegeben. Jahrelange Prozesse waren vonnöten, bis Rosie die ihr zustehenden Tantiemen zugesprochen wurden.
Schon 1961 lösten sich die Originals auf. Rosie nahm als Solistin einige weitere Singles im Stile von Doo-Wop-Balladen auf und beendete nach ihrer Hochzeit 1963 ihre Karriere. Angel Baby geriet völlig in Vergessenheit, wurde auch nicht von bekannten Interpreten gecovert und wäre endgültig zu einer kleinen Fußnote in der Rock`n´Roll-Historie geworden, wenn nicht John Lennon 1969 in einem Interview Rosie als eine seiner Lieblingssängerinnen bezeichnet hätte. Folgerichtig gehörte Angel Baby zu den Songs, die John 1974 für seine LP ROCK´N´ROLL aufgenommen hat. Allerdings war diese Aufnahme dann vom Album gerutscht und blieb zunächst nur auf der Bootleg-LP ROOTS zu hören. Offiziell wurde die Aufnahme erst nach seinem Tode auf der LP MENLOVE AVENUE (1986) veröffentlicht.
THorsten Schmidt
Da in diesem Forum bislang noch nichts über Rosie Hamlin zu finden ist, nachfolgend einige Informationen über Angel Baby und die Coverversion von John Lennon:
John Lennon begann seine Aufnahme von Angel Baby mit einer gesprochenen Botschaft: "This is one of my all time favorite songs. Send my love to Rosie, wherever she may be". Aber wer war Rosie?
Die Geschichte dieses Songs ist ein typisches Rock´n´Roll-Märchen. Rosie & The Originals hatten sich 1960 in San Diego formiert. Rosie Hamlin war gerade mal 15 Jahre alt, als sie mit Angel baby ihren ersten Song komponierte. Wie es damals üblich war - man erinnere sich an die Geschichte der ersten Aufnahme von Elvis - investierte die Band ein paar Dollar in die Aufnahme einer Demoplatte in einem kleinen Tonstudio. Mit diesem Song klapperten sie die Plattenfirmen ab. Doch alles Klinkenputzen half nichts. Zunächst wollte niemand den Song haben. Da half ein befreundeter Plattenhändler. Er spielte den Song einem Vertreter des Highland-Labels vor und der winkte mit einem Plattenvertrag und versprach den jungen Musikern das Blaue vom Himmel. Doch wochenlang ließ er nichts mehr sich hören. Umso überraschter war Rosie, als sie mit Freunden am Strand die Radiosendung des legendären Rock´n´Roll-DJs Alan Freed verfolgte: "Der nächste Song ist von einem 15jährigen Mädchen. Wenn das kein Hit wird, esse ich meine Hut." Der Hut blieb unversehrt, denn die Single raste bis auf Platz 5 der Billboard-Charts. Überrascht war Rosie auch, als sie die Single zum ersten Mal in den Händen hielt: Als Komponisten hatte die Plattenfirma ihren Gitarristen David Ponci angegeben. Jahrelange Prozesse waren vonnöten, bis Rosie die ihr zustehenden Tantiemen zugesprochen wurden.
Schon 1961 lösten sich die Originals auf. Rosie nahm als Solistin einige weitere Singles im Stile von Doo-Wop-Balladen auf und beendete nach ihrer Hochzeit 1963 ihre Karriere. Angel Baby geriet völlig in Vergessenheit, wurde auch nicht von bekannten Interpreten gecovert und wäre endgültig zu einer kleinen Fußnote in der Rock`n´Roll-Historie geworden, wenn nicht John Lennon 1969 in einem Interview Rosie als eine seiner Lieblingssängerinnen bezeichnet hätte. Folgerichtig gehörte Angel Baby zu den Songs, die John 1974 für seine LP ROCK´N´ROLL aufgenommen hat. Allerdings war diese Aufnahme dann vom Album gerutscht und blieb zunächst nur auf der Bootleg-LP ROOTS zu hören. Offiziell wurde die Aufnahme erst nach seinem Tode auf der LP MENLOVE AVENUE (1986) veröffentlicht.
THorsten Schmidt
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Rosie 9266.jpg |
Dateigröße: | 99.69 KB |
Titel: | Rosie 9266.jpg |
Heruntergeladen: | 275 |