Hallo Hardi, hallo Gerd,
aufgrund Eurer Grundlagen konnte ich ermitteln:
Gene Simmons, 1955 Anfänge bei Sun, Anfang 1957 Aufnahmen mit Carl Simmons-g, Jesse Carter-b, J.M. van Eaton-d, Aufnahmen bis Herbst 1958
299 Drinkin´ Wine (Simmons)
299 I Done Told You (Simmons)
602 Crazy Woman
602 I Don’t Love You Baby
Gene Simmons (Eugene Morris Simmons), * 10. Juli 1937 in Tupelo/Mississippi, + 29. August 2006, begann seine Karriere wahrscheinlich schon 1955 im Aufnahmestudio von Sam Phillips in Memphis/Tennessee. Aufgenommene Titel, auch aus Sessions in 1956, blieben unveröffentlicht, u.a. “Shake Rattle And Roll“, “Drinkin’ Scotch“, “Juicy Fruit“, “If I’m Not Wanted“.
Est im Januar 1957 kam es zu Aufnahmen, die auf Sun 299 und in späteren Jahren auf Sun 602 auf den Markt gebracht wurden. Insgesamt war Gene Simmons bis Herbst 1958 bei Sun Records tätig. 1959 erschien für Sandy 1027 eine Schallplatte als Morris Gene Simmons.
Im Februar 1959 wechselte der Sänger zu Judd Records als Morris Simmons, im September 1959 zu Argo Records als The Simmons, im Januar 1960 zu Sandy Records und im Mai 1960 mit dem schon im Mai 1958 geschriebenen Titel “Goin’ Back To Memphis“ zu Checker Records (Checker 948).
Seine weitere Station war das Label von Hi Records. Seine erste Hi-Platte erschien im Mai 1961 mit zwei Cover-Versionen, nämlich Carl Perkins’ “Your True Love“ und Elvis Presley’s “Teddy Bear“ auf Hi 2034. Es waren ziemlich eigenwillige Varianten. Es folgten weitere Aufnahmen, die mit Bill Black’s Combo eingespielt wurden. Gern nannte er sich dann auch "der Lead-Sänger der Bill Black’s Combo". 1963 folgte eine Single für Tupelo Records. Im August 1964 nahm er eine Cover-Version des lokalen Erfolges von Sam The Sham, “Haunted House“, auf und konnte damit einen Hit landen (Eintritt in die Charts 08. August 1964). Nun wurde er unter dem Namen "Jumpin’ Gene Simmons" zu einem Begriff. Danach nahm er ein ganzes Album gleichen Titels auf. Seine letzte Hi-Single erschien im Januar 1966.
Der Titel “Haunted House“, geschrieben von Bob Geddins, war ursprünglich im November 1958 von Jerry Fuller für Specialty 655 aufgenommen. Damals hatte die Jugend mit Begeisterung Horror-Movies als Kinofavoriten entdeckt.
Neben weiterer Platteneinspielungen (1968 Mala 12012, 1970 Epic 10601, 1977 Deltune 1201) konzentrierte er sich zunahmend auf das Schreiben von Songs. Er verstarb am 29. August 2006 nach langer schwerer Krankheit in seinem Haus in Tupelo.
Gruß
Dietrich