RAY RIVERA

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65568
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

RAY RIVERA

 · 
Gepostet: 28.04.2010 - 10:47 Uhr  ·  #1
RAY nahm für das Label Oklahoma Records (45-5003)
das Original von "Come Back" auf und er spielte als
Teenager Songs wie "Trouble, Trouble" ein.

Hier bereits am Rande über ihn:
viewtopic.php?t=523

The life of rhythm guitarist, singer, songwriter, and composer Ray Rivera is a textbook example of the American story of how hard work plus determination equals success. Rivera grew up in an orphanage on Long Island and a foster home in the Bronx. As a teenager, he began to hang out in the clubs in Harlem, where jazz was being played all the time. He had started taking guitar lessons in his early teens and began his recording career in the 1950s.
Rivera's songs have been recorded by Hank Jones, Billy Taylor, Cal Tjader, Joe Williams, Pucho & the Latin Soul Brothers, Claus Ogerman, Gale Garnett, Donald Byrd, the Ramsey Lewis Trio, Enzo Stuarti, and others. Rivera has sung, recorded, or performed with a who's who of jazz musicians, among them Jones, Ogerman, Dr. Billy Taylor, Milt Hinton, Roy Haynes, Donald Byrd, Art Mooney, Deodato, Irving Fields, and others. One of his best known songs, "You Been Talkin' 'Bout Me Baby,'' was recorded by Janis Joplin's San Francisco-based backing band, Big Brother & the Holding Company, and became a smash hit, in 1968, via that group's album Cheap Thrills. It also became a hit for the Ramsey Lewis Trio, who sold over a million copies of the song..

Rivera began his recording career in the 1950s for Webb Records, followed by singles for MGM and Decca. He's recorded more than a dozen albums under his own name. They include Light 'n' Easy for Rivelli Records, and Ain't That Good News for Merry-Go-Round Records in the late '60s. In the early '70s, he recorded Latin Workout for Mercury (arranged by Claus Ogerman), and The Now Sound of the Ray Rivera Orchestra (MGM Records), as well as A Touch of Latin for Hindsight Records. His 1980 album called Let Me Hear Some Jazz, for Insight Records, was nominated for a Grammy award. While some of Rivera's old vinyl is now out-of-print, fortunately, some of the sides are seeing the light of day on compact disc. He released Nightwind on Studio West in 1990, with Dr. Billy Taylor as guest pianist. Jazz film buffs will be interested to know that Rivera appears in the film The Cotton Club as guitarist in the Cab Calloway Orchestra. ~ Richard Skelly, All Music Guide .
Anhänge an diesem Beitrag
Rivera,Ray03Nightwind.jpg
Dateiname: Rivera,Ray03Nightwind.jpg
Dateigröße: 61.12 KB
Titel: Rivera,Ray03Nightwind.jpg
Heruntergeladen: 269
Rivera,Ray02TouchOfLatin.jpg
Dateiname: Rivera,Ray02TouchOfLatin.jpg
Dateigröße: 49 KB
Titel: Rivera,Ray02TouchOfLatin.jpg
Heruntergeladen: 252
Rivera,Ray01SongForJulia.jpg
Dateiname: Rivera,Ray01SongForJulia.jpg
Dateigröße: 44.62 KB
Titel: Rivera,Ray01SongForJulia.jpg
Heruntergeladen: 280
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65568
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: RAY RIVERA

 · 
Gepostet: 28.04.2010 - 10:59 Uhr  ·  #2
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65568
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: RAY RIVERA

 · 
Gepostet: 27.11.2014 - 14:21 Uhr  ·  #3
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26853
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: RAY RIVERA

 · 
Gepostet: 28.11.2014 - 13:05 Uhr  ·  #4
Kurz-Bio:
Der Sänger, Songwriter, Bassist und Rhythmus-Gitarrist Ray Riviera wurde 1929 in New York City geboren und wuchs in einem Waisenhaus auf Long Island und später bei Pflegeeltern in der Bronx auf. Sehr früh begann er Gedichte zu schreiben und in Jazz-Lokalen als Sänger aufzutreten, bis der Klarinettist Frank Gator in entdeckte und als Vokalisten in seine Band aufnahm. Später spielte er auch Bass und übernahm etwa 1963 die Gitarre. Obwohl es bereits im Juli 1953 seine erste Vokalplatte gab und er im April 1956 bei WEB sogar als "Rock & Roll Vocal" bezeichnet wurde, blieben seine Plattenerfolge eher mäßig. Die größten Erfolge erzielte er mit seinen Songs, die er für andere schrieb. LP-mässig hatte er etwa ab 1968 (MERCURY, M-G-M) als Orchester mit seinem "Latin-Soul-Touch" einige Erfolge zu verzeichnen.
Seine Singles:
STYLETONE
07 53....100....RAY RIVERA with The Simmons Twins..Mem'ries Of Arizona/A Kiss Always Helps
GRAND
12 55....132....RAY RIVERA..I'll Be There/Love Stay Away From Me
WEB
04 56....WEB 1060-45....ROCK & ROLL VOCAL BY RAY RIVERA..Will I Be The One/WEB 1058-45....Handle My Love With Care
03 57....WEB 1103-A....RAY RIVERA, Vocals WEB RHYTHMAIRES..Calypso Cat/-B....Lola Gone
OKLAHOMA
04 58....OK 45-5003....RAY RIVERA with LARRY CLINTON and Orchestra..Come Back (------)/LARRY CLINTON and Orchestra..Blue Island (9296)
PATIO
06 58....100....RAY RIVERA..A Certain Smile/A Miracle
DECCA
02 60....9-31049....RAY RIVERA..Ho-Dee-Ing-Dong/Let Me Kiss You Goodnight
DAYHILL
?? 62....DH 2009....RAY RIVERA..1880 Twist/Troubles, Troubles
NEALE
09 62....45RB-709-101....RAY RIVERA..The Truth Hurts (8777)/-102....The Eyes Of Man (8778)
FORD
?? 63....139....RAY RIVERA..Flowers on The Floor/I Walked Up The Mountain
NEALE
09 63....45 P-717-101....RAY RIVERA..There's No Return From Love (11647)/-102....Moja Moja Poli Poli (11648)
RCA Victor
06 64....47-8372....RAY RIVERA..Do The Blue Beat (The Jamaica Ska) (RPKM-4228)/Joanie (RPKM-4229)
MERCURY
?? 68....72783....RAY RIVERA AND ORCHESTRA..Love Is Blue (L'Amour Est Bleu) (1-41588)/Bend Me, Shape Me (1-41589)
M-G-M
?? 70....LAT 3001....RAY RIVERA ORCHESTRA..Salt Mines (70-L 1508)/Got My Mojo Working (70-L 1503)

Smalltalk:
Was würden wir ohne Google und insbesondere ohne Wikipedia machen. Man kann sich das heute garnicht mehr so richtig vorstellen und dieses nicht vorstellen können ist nicht ungefährlich. Man vergisst dabei das Wichtigste, nämlich das Hinterfragen der Daten. Gerade beim Wikipedia von Ray Rivera ist mir aufgefallen, dass es als Beispiel für Ungereimtheiten bei den Daten sehr geignet ist. Dass das WEB-Label auf einmal WEBB heißt, kann man noch als lässlichen Fehler durchlassen, dass immer von Jazz gesprochen wird und man überhaupt nicht erwähnt, dass er auf seiner ersten WEB-Single als "Rock & Roll Vocal" bezeichnet wird, ist zwar für uns Rocknroller nicht besonders erfreulich, aber ganz allgemein noch nicht so schlimm. Dass er bei WEB sein erstes Plattendebut gehabt haben soll, obwohl es bereits vorher bei zwei anderen Labels mindestens zwei Single-Veröffentlichungen gab, stimmt schon etwas bedenklich. Völlig abstrus ist aber der Satz "um dann für MGM Records (The Salt Mines) und Decca Records (Ho-Dee-Ing-Dong) aufzunehmen" der aber, wenn man ihn nur so liest, eigentlich nichts Auffälliges hat. Wenn man allerdings weiß, dass "The Salt Mines" aus dem Jahre 1970 und "Ho-Dee-Ing-Dong" aus dem Jahre 1960 stammt, kann ein Verwundertsein nicht ausbleiben . . . . . . . !
Ich möchte nicht übertreiben und beende jetzt diesen Smalltalk. Ich musste das ganz einfach loswerden.
Keep Searchin' und jetzt noch genauer
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
Web 1058.jpg
Dateiname: Web 1058.jpg
Dateigröße: 51.08 KB
Titel: Web 1058.jpg
Heruntergeladen: 275
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 55008
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: RAY RIVERA

 · 
Gepostet: 07.03.2020 - 18:32 Uhr  ·  #5
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65568
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: RAY RIVERA

 · 
Gepostet: 09.01.2022 - 17:56 Uhr  ·  #6
Februar 1960

Von einer Seite ("Ho-..") nahm MIKE SHAUN auf Pye International (UK) eine
Coverversion auf.
Anhänge an diesem Beitrag
RAY RIVERA
Dateiname: Rivera1a.jpg
Dateigröße: 294.6 KB
Titel:
Heruntergeladen: 121
RAY RIVERA
Dateiname: Rivera1b.jpg
Dateigröße: 274.49 KB
Titel:
Heruntergeladen: 127
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.