Sollte man die Instrumentalgruppe The Quivers aus Norwegen überhaupt kennen, dann vermutlich nur mit ihrem Titel "Django", der von Labels im Benelux- und im skandinavischen Raum mehrmals übernommen wurde. Dabei ist der Titel von den Quivers nur gecovert, denn geschrieben hat ihn Mogens Petersen und das war der Leadgitarriste der Cliffters aus Dänemark. Logischerweise stammt das Original daher auch von den Cliffters.
Die Rückseite hat einige bizarre Eigenheiten, zwar nicht musikalisch - beide Titel sind übrigens super Gitarre-Instrumentals - , sondern auf eine ganz andere Art. Einmal hat sie einen finnischen Namen "Tyttö laaksossa" und das bei einer norwegischen Gruppe. Aber vielleicht dachte man schon an den finnischen Markt !?. In den Niederlanden scheint allerdings der norwegische Titel "Piken i dalen" auf. Mit meinen universellen Sprachkenntnissen (ich kann ja und nein in vielen Sprachen) habe ich herausbekommen, dass sowohl der finnische als auch der norwegische Titel übersetzt etwa "Das Mädchen vom Tale" heißt. Das dürfte 1959 in Norwegen in der gesungenen Fassung ein populärer Schlager gewesen sein (norwegische ODEON 45-ND 7338....GUNNAR ENGEDAHL og ERLING STORDAHL) Wie auch immer,
hier die mir derzeit bekannten Quivers-Singles in Europa:
TRIOLA (N)
62....TN 276....THE QUIVERS..Django/Tyttö laaksossa (in NL: Piken i dalen)
63....TN 322....THE QUIVERS..Civilization/Kultakala
SCANDIA (FIN)
62....KS 457....THE QUIVERS..Django/Tyttö laaksossa (N: TRIOLA 276)
63....KS 467....THE QUIVERS..Civilization/Kultakala (N: TRIOLA 322)
IMPERIAL (NL)
62....AI 155....THE QUIVERS..Django (TN 276 A)/Piken i dalen (in N finnisch: tyttö laaksossa) (TN 276 B) (N: TRIOLA 276)
Keep Searchin'
Gerd
PS. Paßt zwar nicht unbedingt hierher aber weil das TRIOLA-Label erwähnt wird ein Tipp: die Bestellnummern von TRIOLA kann man zeitmäßig nur mit dem Präfix bestimmen, denn die norwegische (Präfix: TN) und die dänische (Präfix: TD) Nummerierung ist völlig unterschiedlich. Die Nummer 276 gab es beispielsweise in Dänemark erst 1965.
Ergänzungen und Korrekturen siehe beim Beitrag vom 15. März 2012
Die Rückseite hat einige bizarre Eigenheiten, zwar nicht musikalisch - beide Titel sind übrigens super Gitarre-Instrumentals - , sondern auf eine ganz andere Art. Einmal hat sie einen finnischen Namen "Tyttö laaksossa" und das bei einer norwegischen Gruppe. Aber vielleicht dachte man schon an den finnischen Markt !?. In den Niederlanden scheint allerdings der norwegische Titel "Piken i dalen" auf. Mit meinen universellen Sprachkenntnissen (ich kann ja und nein in vielen Sprachen) habe ich herausbekommen, dass sowohl der finnische als auch der norwegische Titel übersetzt etwa "Das Mädchen vom Tale" heißt. Das dürfte 1959 in Norwegen in der gesungenen Fassung ein populärer Schlager gewesen sein (norwegische ODEON 45-ND 7338....GUNNAR ENGEDAHL og ERLING STORDAHL) Wie auch immer,
hier die mir derzeit bekannten Quivers-Singles in Europa:
TRIOLA (N)
62....TN 276....THE QUIVERS..Django/Tyttö laaksossa (in NL: Piken i dalen)
63....TN 322....THE QUIVERS..Civilization/Kultakala
SCANDIA (FIN)
62....KS 457....THE QUIVERS..Django/Tyttö laaksossa (N: TRIOLA 276)
63....KS 467....THE QUIVERS..Civilization/Kultakala (N: TRIOLA 322)
IMPERIAL (NL)
62....AI 155....THE QUIVERS..Django (TN 276 A)/Piken i dalen (in N finnisch: tyttö laaksossa) (TN 276 B) (N: TRIOLA 276)
Keep Searchin'
Gerd
PS. Paßt zwar nicht unbedingt hierher aber weil das TRIOLA-Label erwähnt wird ein Tipp: die Bestellnummern von TRIOLA kann man zeitmäßig nur mit dem Präfix bestimmen, denn die norwegische (Präfix: TN) und die dänische (Präfix: TD) Nummerierung ist völlig unterschiedlich. Die Nummer 276 gab es beispielsweise in Dänemark erst 1965.
Ergänzungen und Korrekturen siehe beim Beitrag vom 15. März 2012
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | k-quivers 2.JPG |
Dateigröße: | 59.46 KB |
Titel: | k-quivers 2.JPG |
Heruntergeladen: | 193 |
Dateiname: | k-quivers 1.JPG |
Dateigröße: | 55.63 KB |
Titel: | k-quivers 1.JPG |
Heruntergeladen: | 186 |
Dateiname: | k-IMPERIAL (NL) 1.JPG |
Dateigröße: | 78.19 KB |
Titel: | k-IMPERIAL (NL) 1.JPG |
Heruntergeladen: | 209 |