Release Me (And Let Me Love Again)

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26890
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Release Me (And Let Me Love Again)

 · 
Gepostet: 13.01.2010 - 14:47 Uhr  ·  #1
1946 schrieben Eddie Miller, Dub Williams und Robert Yount den Song "Release Me (And Let Me Love Again)". Keiner wollte aber diesen Titel haben so dass sich Eddie Miller 1950 entschloß, diesen selbst aufzunehmen. Aber erst die Cover-Version von Jimmy Heap kam am 2. Jänner 1954 in die Country-Charts, blieb 13 Wochen und erreichte Platz 5 und die Version von Ray Price kam am 31. März 1954 in die Country-Charts, blieb ebenfalls 13 Wochen und erreichte Platz 7. Die andere Seite der Price-Single "I'll Be There" erreichte bereits am 24. Februar 1954 die Charts, blieb 17 Wochen und erreichte Platz 2. Das ist vermutlich der Grund warum in der Literatur oft Ray Price vor Jimmy Heap gereiht wird, was aber nur indirekt stimmt.
Hier nun eine Aufstellung der mir bis 1962 bekannten Versionen:
4 STAR (78 RPM)
01 50....1407....EDDIE MILLER And His Oklahomans..Motel Time (-----)/Release Me (And Let Me Love Again) (3448)
CAPITOL
07 53....F2518....JIMMY HEAP..Release Me/Just To Be With You
COLUMBIA
02 54....4-21214....RAY PRICE..Release Me/I'll Be There If You Ever Want Me
DECCA
02 54....9-29023....KITTY WELLS..Release Me (45 85726)/After Dark (45 85727)
BIG TOWN
03 54....45-112....THE ORIGINAL FOUR ACES..Release Me/Who's Arms Are You Missing
4 STAR
03 54....45 1654....JIMMY DEAN..Release Me/Sweet Darling
KING
04 52....45—15181....ELLIOTT LAWRENCE..Release Me/Let's Have A Little Wake Up Music
MERCURY
08 52....5895-X45....PATTI PAGE AND RUSTY DRAPER..Release Me/Wedding Bells Will Soon Be Ringing
OKEH
10 52....4-6920....CORKY ROBBINS & JOHNNY BOSWORTH..Conquest/Release Me
TOPS (Kaufhaus-Label)
?? 54....45-390....BOB SANDY The Rhythm Rangers..Release Me (A)/I Really Don't Want To Know (B)
4 STAR
09 59....1732x45....JIMMY DEAN..Release Me/Bumming Around (1654/1613)
MERCURY
?? 60....71680X45....JIVIN' GENE..Going Out With The Tide/Release Me
CHALLENGE
03 61....59105....RALPH MOONEY..Moonshine (45 641)/Release Me (45 642)
PARADISE
?? 62....1001....PERK WILLIAMS..Hanging Out My Teardrops/Release Me
GILMAR
?? 62....872-101-A....33 1/3 RPM....HIGH GEARED DADDY - Webb Pierce PHILADELPHIA LAWYER - Maddox Bros. & Rose DON'T LET THE STARS GET IN YOUR EYES - Pete Pike I CAN SEE AN ANGEL - Slim Willet/-B....SEND ME THE PILLOW (You Dream On) - Hank Locklin ELECTRIFIED DONKEY - F. Husky DECK OF CARDS - T. Texas Tyler RELEASE ME - Jimmy Dean
CAPITOL
10 62....4861....CINDY MALONE..Release Me/Little By Little
HIT (Kaufhaus-Label)
?? 62....39....BOOTS PURCELL COMBO..Desafinado/LUCILLE JONES..Release Me
LENOX
10 62....NX-5555....ESTHER PHILLIPS ("Little Esther") Arranged by Cliff Parman..Don't Feel Rained On (L 5003)/Release Me (L 5000) (Delta-Nr.: 44889/88)
DOT
01 63....45-16436....BILLY VAUGHN And His Orchestra..Meditation (Meditacao)/Release Me
COPA
?? ??....8001....LIZ GRAY..Release Me (GS-1046-1)/A Man Is Just A Little Boy (GS-1046-2)
MARK V
?? ??....MV-4370....JIM HINKLE & The Blue Ridge Quartet..Release Me/Nobody's Darling

Bei folgenden Titeln werden als Autoren E. Muller/W. S. Stevenson *) angegeben. Ich hatte leider keine Gelegenheit gefunden diese Titel anzuhören, aber es dürfte sich nicht um das bekannte "Release Me" handeln
ABC
?? ??....WLS-1073-A....TEX BAKER AND THE PICKET RAIDERS..Release Me/-B....Ontario Valley Rock (dann CROSS WINDS 104)
CROSS-WINDS
?? ??....CW-104-A....TEX BAKER and his TEXAS WONDERS..Release Me (And Let Me Love Again)/-B....Ontario Valley Rock (ABC 1073)
DOT
09 62....45-16395....JODY DANIELS..Release Me/I'd Like To Have You Back Again

Nach den vorhandenen Möglichkeiten habe ich versucht, alle Titel hör- oder autorenmäßig zu prüfen aber ich kann nicht 100%-ig ausschließen, dass der eine oder andere Titel reingerutsch ist, der nicht "unserem Release Me" entspricht. Bitte gleich melden, wenn Einer von Euch so einen Titel entdeckt.

Obwohl das zeitmäßig nicht mehr zu einem Rocknrollforum paßt muß man trotzdem erwähnen, dass Gerry Dorsey mit diesem Titel anfangs 1967 den allergrößten Erfolg hatte. Zu diesem Behufe hat er sich von einem deutschen Opernkomponisten (seine bekannteste Oper ist "Hänsel und Gretel", mehr wird nicht verraten) den Namen ausgeborgt, den er später zur Hälfte wieder zurückgeben mußte
Keep Searchin'
Gerd

PS: *) siehe dazu Hinweis von Billy
Anhänge an diesem Beitrag
k-release me 3.JPG
Dateiname: k-release me 3.JPG
Dateigröße: 50.33 KB
Titel: k-release me 3.JPG
Heruntergeladen: 195
k-release me 2.JPG
Dateiname: k-release me 2.JPG
Dateigröße: 63.5 KB
Titel: k-release me 2.JPG
Heruntergeladen: 167
k-release me 1.JPG
Dateiname: k-release me 1.JPG
Dateigröße: 64.34 KB
Titel: k-release me 1.JPG
Heruntergeladen: 147
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Kassel
Homepage: ralfs-radio-blog.b…
Beiträge: 3207
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Eddie Miller - 4 STAR (78rpm)

 · 
Gepostet: 13.01.2010 - 15:23 Uhr  ·  #2
Hallo Gerd,

klasse Zusammenstellung! Mein Favorit ist die von dir gezeigte Lenox-Single von Little Esther. Die 78er Originalversion von Eddie Miller und seinen Oklahomans auf 4 STAR tue ich dazu.

Gruß Ralf
Anhänge an diesem Beitrag
ReleaseMe.jpg
Dateiname: ReleaseMe.jpg
Dateigröße: 249.15 KB
Titel: ReleaseMe.jpg
Heruntergeladen: 184
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 55065
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Release Me (And Let Me Love Again)

 · 
Gepostet: 13.01.2010 - 15:26 Uhr  ·  #3
Hallo Gerd,
die Titel sind identisch Dub Williams ist ein Pseudonym von William S. Stevenson und
E.Muller halt ein reiner Schreibfehler.
Gruss Billy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26890
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Release Me (And Let Me Love Again)

 · 
Gepostet: 13.01.2010 - 15:37 Uhr  ·  #4
Danke Billy für die Klärung
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11307
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Release Me (And Let Me Love Again)

 · 
Gepostet: 08.08.2010 - 21:27 Uhr  ·  #5
Hallo Gerd,

ein kleiner ergänzender Text:

Mit “Release Me“ erreichte 1954 ein Erfolgssong der besonderen Art die Spitze der C&W-Charts. Seit 1950 hatte sein Songschreiber Eddie Miller vergeblich nach einem geeigneten Interpreten gesucht. Folglich nahm er seinen Titel für Four Star Records selbst auf, was jedoch ohne besonderes Echo geschah.
1954 katapultierte “Release Me“ mit Aufnahmen von Jimmy Heap (# 5 auf Capitol 2518) und auch Ray Price (# 6 auf Columbia 21214) und Kitty Wells (# 8 auf Decca 29023) an die Spitze der Charts.

Eddie Miller konnte voller Stolz verfolgen, wie sich die verschiedenen Gesanginterpreten auf den Rängen der Top 10 abwechselten.
Die Popularität seiner Komposition hielt über die Jahre an, denn Little Esther schaffte mit einer schwarzen Version 1962 den Sprung an die Spitzen von R&B- als auch Pop-Charts.
Viele Jahre später, 1967, ist es Engelbert Humperdink, der das Stück erneut zum Pop-Hit # 1 machte. Von diesem Hit, den zunächst niemand aufnehmen wollte, zählte Eddie Miller bis 1977 mehr als 400 Versionen.

Gruß
Dietrich
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremen
Homepage: kultur-buch.de
Beiträge: 1818
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Elvis

 · 
Gepostet: 08.08.2010 - 22:42 Uhr  ·  #6
...

Moin,

warum ziert ihr euch, den guten alten Elvis zu nennen?

Na gut, 1970 war er nicht wirklich alt, aber doch immer noch gut, oder?

Release me von Elvis Presley wurde am 18.2.1970 beim Konzert in Las Vegas mitgeschnitten und im Juni 1970 auf der LP On stage veröffentlicht.

Und auf der LP Welcome to my world (März 1977) findet sich ein Live-Mitschnitt vom 10.6.1972 aus dem New Yorker Madison Square Garden.

Thorsten
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremen
Homepage: kultur-buch.de
Beiträge: 1818
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Re: Release Me (And Let Me Love Again)

 · 
Gepostet: 08.08.2010 - 22:54 Uhr  ·  #7
Moin moin,

es nützt nichts - Wir müssen auch dieser Wahrheit ins Auge sehen: Es gab deutsche Versionen.

Allerdings allesamt LP-tracks. Gerhard Wendland, Bob Telden, Anna-Lena und Mark Lorenz sangen Please, release me, laß mich geh'n.

Jonny Hill sang Laß uns auseinandergeh'n... bevor er ein Fast-Food-Restaurant aufsuchen wollte (doch Heidi Brühl hinderte ihn daran...)

Thorsten
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.