ROBBY SMITH mit der Schalmei

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26558
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

ROBBY SMITH mit der Schalmei

 · 
Gepostet: 07.12.2009 - 16:28 Uhr  ·  #1
Während der Instrumental-Welle kamen alle möglichen Instrumente als Melodiegeber zum Einsatz. Auch am Beginn des Jahres 1963 gab es noch ein ganz skurriles Beispiel für diese musikalische Spielart. Da wurde, man höre und staune, gar die Schalmei als Melodie-Instrument eingesetzt und es hatte auch seine Wirkung.
Der Ausführende, vielleicht hatte er auch selbst die Idee mit der Schalmei, dieser Musikstücke nannte sich Robby Smith und ich werde das Gefühl nicht los, dass er aus unserem Raum stammt. Vielleicht kennen wir ihn sogar unter einem anderen oder gar seinen richtigen Namen. Wer von euch weiß mehr?
Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
k-smith 2.JPG
Dateiname: k-smith 2.JPG
Dateigröße: 66.18 KB
Titel: k-smith 2.JPG
Heruntergeladen: 215
k-smith 1.JPG
Dateiname: k-smith 1.JPG
Dateigröße: 62.17 KB
Titel: k-smith 1.JPG
Heruntergeladen: 193
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64488
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: ROBBY SMITH mit der Schalmei

 · 
Gepostet: 30.11.2021 - 11:31 Uhr  ·  #2
Leider nur die Hülle
Anhänge an diesem Beitrag
ROBBY SMITH mit der Schalmei
Dateiname: Smith,Robby1a.jpg
Dateigröße: 120.44 KB
Titel:
Heruntergeladen: 127
ROBBY SMITH mit der Schalmei
Dateiname: Smith,Robby1d.jpg
Dateigröße: 112.08 KB
Titel:
Heruntergeladen: 132
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11175
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: ROBBY SMITH mit der Schalmei

 · 
Gepostet: 30.11.2021 - 13:05 Uhr  ·  #3
Hallo,

zu Gerd # 1 ....

vielleicht
SCHMITZ, ROBBY * 24.04.1925, + 18.08.2005, verstorben, Komponist, Musiker
oder
SPIER, ROBBY * 03.05.1918 in Hamburg, + 30.10.1996, Komponist, Konservatorium, Ps.: FRANCO SEBASTIANI, Orchester, 1946-81 Konzertmeister im Tanzorchester des Hessischen Rundfunks, 1954 Polydor 22421 ("Ein Abend Bei Dir"/"Irisches Wiegenlied" mit seinen Solisten), Odeon u. Electrola (und sein Tanzstreichorchester), ROBBY-SPIER-Ensemble auf Columbia, Gloria (und seine tanzenden Geigen), seine Söhne BERND u. UWE wurden Schlagersänger (Polydor/CBS/Columbia)

Nichts Genaues weiß man nicht .............

Gruß
Heino
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.